VW-ILTIS Forum • Das Original 2.0
Iltis-Forum => Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen => Thema gestartet von: der Uheimer am 05. Juni 2013, 20:25
-
Hallo Iltisgemeinde,
bei uns war letzte Woche Regenzeit (woanders war es bestimmt noch schlimmer)und ich war mit dem Iltis unterwegs.
Die Scheibenwischer haben "TOP" funktioniert, nur nach einiger Zeit hat der Fahrerwischer an der Mitnehmerstange angeschlagen. Es war aber zu sehen, dass bei alle beide die Endlage verstellt war.
Hier meine Frage: Kann man den Scheibenwischermotor verdrehen um die Endlage einzustellen oder muß man den Wischer vom Motor abziehen und diesen um evtl. zwei Zähne von der Profilspindel weiter einsetzen?
Ich hab unten Bilder angehängt.
Hier die Endlage.
(http://up.picr.de/14742224ml.jpg)
Hier der max. Ausschlag.
(http://up.picr.de/14742225ov.jpg)
Freu mich auf eure Antworten.
Grüße aus Ufr
Uwe
-
Hallo Uwe,
die 2. Variante ist die Richtige. Beide Wischer abmachen (aber mit verbundenem Gestänge, also als Paar) und um die entsprechende Anzahl an Rasten verstellen zur Fahrerseite hin wenn er unten am Scheibenrahmen anschlägt. Dann wieder festmachen und alles dürfte funktionieren.
LG, Michael
-
Guten Abend Michael,
erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Müssen wirklich beide Wischer ab?
Der Weg wird doch nur vom Motor vorgegeben?
Langt es da nicht wenn ich nur den Wischer von der Fahrerseite versetze,
der rechte müsste dann doch mit rum rücken?
Hmm....
Grüße aus Ufr
Uwe
-
Moin Uwe,
...so ist das - der am Motor reicht !
Aber du kannst gleich mal prüfen, ob die Welle auf der Beifahrerseite schön geschmeidig läuft, die sit nämlich oft total verklebt.
Gruß
Uwe(002)
-
Mion Uwe,
auch Dir ein Dankeschön für die Antwort, schön von Dir zu hören.
Jawohl, wird morgen so erledigt. ;-)
Viele Grüße aus Ufr.
Uwe
-
Hallo Iltisgemeinde,
bei uns war letzte Woche Regenzeit (woanders war es bestimmt noch schlimmer)und ich war mit dem Iltis unterwegs.
Die Scheibenwischer haben "TOP" funktioniert, nur nach einiger Zeit hat der Fahrerwischer an der Mitnehmerstange angeschlagen. Es war aber zu sehen, dass bei alle beide die Endlage verstellt war.
Hier meine Frage: Kann man den Scheibenwischermotor verdrehen um die Endlage einzustellen oder muß man den Wischer vom Motor abziehen und diesen um evtl. zwei Zähne von der Profilspindel weiter einsetzen?
Ich hab unten Bilder angehängt.
Hier die Endlage.
(http://up.picr.de/14742224ml.jpg)
Hier der max. Ausschlag.
(http://up.picr.de/14742225ov.jpg)
Freu mich auf eure Antworten.
Grüße aus Ufr
Uwe
Servus !
abgesehen davon daß ich keine Bilder seh.....
am Wischermotor reichts wenn man versetzt.
Grüße !
-
Servus !
abgesehen davon daß ich keine Bilder seh.....
Ich hatte schon befürchtet es geht nur mir so ;-)
-
Servus !
abgesehen davon daß ich keine Bilder seh.....
Ich hatte schon befürchtet es geht nur mir so ;-)
...irgendwas ist los........!!??:S äusserst..8-)
z.Zt. geht alles so zäh von statten.... hmmm
! > wg.zu viel Flüssigkeit > alles zu stark verdünnt !!::o
-
Hallo zusammen,
mit den Bildern scheint was schief gelaufen zu sein!!??
Neuer Versuch.
Wischer sind hier in der Endlage.
(http://up.picr.de/14749949ve.jpg)
max. Ausschlag
(http://up.picr.de/14749951aj.jpg)
Grüße aus Ufr
Uwe
-
Servus !
da stellst am linken Wischerarm ein wenig nach/ setzt um
---das sind ein / zwei Zähne auf der Wischerachse.
dann funzt das wieder richtig.
aber bitte bei NASSER Scheibe ausprobieren, man möcht gar nicht glauben
wieviel Spiel im Wischerantrieb sitzt.
-
Hallo
Laut TDV musst du 75mm +- 5mm an der Endspitze der Scheibenwischer und Scheibenunterkante haben.
Genug den Schlauen gespielt.[nerd]
Gruß Marco
-
Ich hab's nach Augenmaß gemacht - Wischerblätter ungefähr parallel zur Unterkante Scheibe eingestellt. Optisch gut und auch funktionell.
(http://up.picr.de/14759541jr.jpg)
-
Nabend zusammen,
Ich hab's nach Augenmaß gemacht - Wischerblätter ungefähr parallel zur Unterkante Scheibe eingestellt. Optisch gut und auch funktionell.
so hab ich es auch gemacht.(tu)
die Abdeckung ging mit dem Fingernagel drücken raus
(http://up.picr.de/14760669iq.jpg)
Markierung mit Kreide gemacht
(http://up.picr.de/14760670jw.jpg)
so passt die Position
(http://up.picr.de/14760671av.jpg)
Manoman Leute haben wir alle ein goiles Wägelchen(:D:D
Danke an alle für die Hilfreichen Antworten.
Viele Grüße aus Ufr und eine schönes Wochenende.
Uwe