VW-ILTIS Forum • Das Original 2.0
Iltis-Forum => Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen => Thema gestartet von: Kanko I am 24. Oktober 2008, 18:13
-
Hallo
Ich wollte meinen Rückscheinwerfer so schalten,daß er bei Tarnstellung am Lichtschalter nicht mehr geht.
-
[quote Kanko I]Hallo
Ich wollte meinen Rückscheinwerfer so schalten,daß er bei Tarnstellung am Lichtschalter nicht mehr geht.[/quote]
Hallo Stefan,
wolltest du uns jetzt nur dein Vorhaben mitteilen oder hast du eine Frage dazu, WIE du dieses Verhalten realisieren kannst ? ;)
Falls letzteres:
Greif die Speiseleitung, die zum Schalter-Rückfahrscheinwerfer geht einfach aus dem Kreis ab, der im Tarnlichtmodus keine Spannung mehr führt. Z.B Bremslichtkreis.
Gruss Willi
-
Das ist die Lösung.
Ich habe an die Scheinwerfer gedacht.
Aber dann geht der RSW nur wenn das Licht an ist.
Aber das Bremslicht ist die Lösung.Danke
-
Hallo Kanko,
wenn Du den Kabelbaum nicht verpfuschen willst, dann hol Dir die Spannung direkt am Lichtschalter mit einem zusätzlichen Kabelschuh.
Gruß
Alexander
-
Ich lasse alles Original.Nix mit Kabel trennen usw.
Mein Vorbesitzer hat die Kabel der BW Anhängerdose einfach abgeschnitten. :(
-
Ich habe es am Lichtschalter am Tarnbremslicht ausprobiert.
Klappt nicht,weil der Bremslichtschalter vor dem Lichtschalter ist.
Endweder nehme ich einen Schalter zum deaktivieren oder ich mache es mit einem Relais.
Aber immer wieder Danke.;-)
-
Moin,
ich habe meinen Rückfahrscheinwerfer manuell geschaltet, das heisst, daß er nur angeht, wenn ich ihn mittels Schalter einschalte! Funzt auch wunderbar!
Gruß Tim!
-
Servus,
[quote Tim]ich habe meinen Rückfahrscheinwerfer manuell geschaltet, das heisst, daß er nur angeht, wenn ich ihn mittels Schalter einschalte! Funzt auch wunderbar!
Gruß Tim![/quote]
so hatte ich das seinerzeit auch gelöst. Siehe hier: (http://www.familie-arnold.com/ulrich/Bilder/Iltis/Iltis14.jpg)
Kabel nach vorne gelegt, Schalter dran, Dauerplus am zweiten Spannungswandler abgegriffen, damit er auch ohne Motor läuft, wenn man mal Wild aufbrechen musste...
Ist allerdings nicht erlaubt, wenn er als reiner Rückfahrscheinwerfer genutzt wird. Dann darf er nur leuchten, wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist. Ich habe ihn dann als Arbeitsscheinwerfer deklariert. Ging sogar beim TÜV durch. Allerdings glaube ich eher, dass er ihn aufgrund des Drecks gar nicht bemerkt hatte :-)
-
Danke für die Tips
Ich habe ihn jetzt normal angeschlossen und werde ihn mit einem Schalter,im Tarnmodus,ausschalten.