VW-ILTIS Forum • Das Original 2.0

Iltis-Forum => Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen => Thema gestartet von: Kappes am 24. Juni 2015, 18:34

Titel: Reifen einseitig abgefahren (Sturz verstellt?!)
Beitrag von: Kappes am 24. Juni 2015, 18:34
Hallo zusammen,
Seit neustem beobachte ich, wie sich EIN Reifen meines Iltis auf der Fahrerseite vorne einseitig abfährt. Es ist allerdings nur der Reifen auf der Fahrerseite vorne. Alle anderen fahren sich schön gleichmäßig runter und haben wesentlich gleichmäßigeres und mehr Profil. Das wundert mich allerdings insofern, dass es erst seit c.a. einem halben - einem Jahr beobachten lässt. Vorher war das nicht bzw mir ist es nicht aufgefallen. Ich weiß, dass man den Sturz vom Iltis so nicht einstellen kann. Welche Teile können sonst noch zu so etwas führen? Spurstangen (bzw. Köpfe), Blattfederlager, Blattfedern, Traggelenk oben oder unten,...? Habe bereits meine Spur beim Fachbetrieb eingestellt, daran lag es allerdings wie befürchtet (warum auch) nicht. In der Zeit wo ich das Phänomen beobachten konnte, kamen folgende Teile neu:

Lenkgetriebe, Traggelenk oben Beifahrerseite vorne und RBZ Beifahrerseite vorne. Bremsen bremsen gleichmäßig und wurden auch eingestellt und entflüftet. Seit meiner Lenkungs-Instandsetzung ist das gefühlt zu beobachten. Die Reifen sind Ins Turbo Dakar, die ich erst knapp 1 1/2 Jahre fahre und sonst überall noch gut Profil haben. Auf der Außenseite des einseitig abgefahrenen Reifens sind noch 1,2cm Profil, auf der Innenseite allerdings nur 0,6cm. Der Tragzapfen auf der Fahrerseite wirkt noch in Ordnung. Lenkung hat kein Spiel. Sonst alles original. Bei meinen alten uniroyal hatte ich das ganze auch noch nicht.. Ist halt, als wäre der Sturz auf der Fahrerseite vorne zu extrem... Weiß jemand Abhilfe, an welchem Teil es liegen könnte bzw wie man es (außer durch die teuren Exenterbuchsen) beheben kann? Es kam quasi von jetzt auf gleich..

Ratlose Grüße...
Titel: Re: Reifen einseitig abgefahren (Sturz verstellt?!)
Beitrag von: Nordmann am 25. Juni 2015, 07:36
Wenn das ganze erst NACH der Lenkungsreparatur zu beobachten war, möchte ich mal annehmen daß es eigentlich ausschließlich von verstellter SPUR kommen kann. Ob da "Profis" im Fachbetrieb dranne waren oder nicht! Hatte auch schon bei manchem Fahrzeug nach Spur/Sturzvermessung und -Einstellung im Fachbetriebe ein unbefriedigendes Lenkverhalten... k.A. ob das da einfach die Praktikanten machen...!

Wenn man sich etwas Zeit nimmt lässt sich zumindest die Spur hervorragend mittels Schnur selbst einstellen -  auf den halben mm Gesamtspur genau!

Is nervig, aber lass evtl. die Spur nochmal (woanders) checken!
Titel: Re: Reifen einseitig abgefahren (Sturz verstellt?!)
Beitrag von: crazypenguin am 26. Juni 2015, 09:21
Hallo zusammen,

den Effekt habe ich auch, der linke Vorderreifen ist auf der Innenseite stärker abgefahren und ich habe auch den Eindruck, dass er nach innen zum Fahrzeug geneigt ist, wenn ich das Fahrzeug, bzw. das Gestell rangiert habe, bzw. rückwärts eingeparkt bin. An ein paar Hinweisen bin ich auch interessiert.
Titel: Re: Reifen einseitig abgefahren (Sturz verstellt?!)
Beitrag von: crazypenguin am 09. August 2015, 15:08
Hallo zusammen,
ich habe noch einen neuen Hinweis bekommen. Bei genauem Hinschauen ist bei meinen Vorderreifen das Profil wellenförmig abgefahren, beim linken ist das stärker zu sehen. Wie ich das Fahrgestell vom Trockeneisstrahlen abgeholt habe, meinte der Strahltechniker, das könnte auch mit ausgelutschten Stoßdämpfern zu tun haben.

Kappes: Hast Du noch was in Erfahrung bringen können?
Titel: Re: Reifen einseitig abgefahren (Sturz verstellt?!)
Beitrag von: Kappes am 11. Juli 2016, 18:14
Hallo zusammen!
Erstmal sorry für die lange Funkstille, bin eher im MFF unterwegs. Da der Iltis jetzt lange Zeit mehr stand als bewegt wurde und wir über den Winter mit Blech- Inst. zugange waren, war das Thema momentan erstmal nicht mehr akut für mich. Fange in 2 Wochen mit einer kleinen Technik-Revision an, bevor es dann wieder auf die Treffen geht. Dann widme ich mich auch dem Problem. Habe mittlerweile auch 2 neue Vorderreifen organisiert. Ich denke und hoffe, dass es nur an der Verstellten spur liegt. Reifen hat wie gesagt starken Sägezahn. Wenn in eine Richtung stark einlenkt merkt man von der Lenkung auch starke vibrationen durchs fahrzeug. Ähnlich als würde das Reifenprofil am Radhaus schleifen, das ist aber nicht der fall. Kann das Lenkgetriebe falsch eingestellt sein? Denke nicht oder?
Am Blattfederlager (oder generell den Blattfedern), oder am oberen/unteren Traggelenk kanns nicht liegen, oder irre ich mich?

(http://up.picr.de/26170259yg.jpg)

(http://up.picr.de/26170260rq.jpg)

(http://up.picr.de/26170261bl.jpg)

Grüße
Titel: Re: Reifen einseitig abgefahren (Sturz verstellt?!)
Beitrag von: Sirko am 11. Juli 2016, 21:33
Zitat von: crazypenguin

Wie ich das Fahrgestell vom Trockeneisstrahlen abgeholt habe, meinte der Strahltechniker, das könnte auch mit ausgelutschten Stoßdämpfern zu tun haben.


Das ist korrekt, Auswaschungen im Profil können von einem ausgelutschten Stoßdämpfer kommen. Zu deinen folgenden Posting mit den Sägezähnen: Ist ziemlich normal, je größer die Blöcke werden, desto mehr Sägezahn ... als ich früher so komische Reifen gefahren habe, habe ich dann beizeiten mal die Laufrichtung (Fahrzeugseite gewechselt). Wird dann wieder glatter, geht aber natürlich auch insgesamt auf den Verschleiß.

Lass mal deine Spur vernünftig kontrollieren.

Grüße
Sirko
Titel: Re: Reifen einseitig abgefahren (Sturz verstellt?!)
Beitrag von: Pz Karl am 12. Juli 2016, 21:28
Zitat von: Sirko

Zitat von: crazypenguin

Wie ich das Fahrgestell vom Trockeneisstrahlen abgeholt habe, meinte der Strahltechniker, das könnte auch mit ausgelutschten Stoßdämpfern zu tun haben.


Das ist korrekt, Auswaschungen im Profil können von einem ausgelutschten Stoßdämpfer kommen. Zu deinen folgenden Posting mit den Sägezähnen: Ist ziemlich normal, je größer die Blöcke werden, desto mehr Sägezahn ... als ich früher so komische Reifen gefahren habe, habe ich dann beizeiten mal die Laufrichtung (Fahrzeugseite gewechselt). Wird dann wieder glatter, geht aber natürlich auch insgesamt auf den Verschleiß.

Lass mal deine Spur vernünftig kontrollieren.

Grüße
Sirko


Servus Kameraden,
gleiches Problem gehabt. Reifen auf Fahrerseite einseitig abgefahren. Iltis wird von kompetenter Nissan Werkstatt fit gehalten. Zwei altgediente aus der Inst in Veitshöchheim die dort werkeln garantieren das. Trotzdem stellen die keine Spur ein, und haben mich zu Vergölst geschickt. Die haben scheinbar die nötigen Fachkenntnisse und das Gerät um das perfekt zu machen. Dort wurde Spur richtig engestellt, und ein ordentliches Protokoll mitgeliefert. Pauschalkosten etwa 80 €. Viel billiger wie neue Reifen -- Gruß KH
Titel: Re: Reifen einseitig abgefahren (Sturz verstellt?!)
Beitrag von: slothorpe am 13. Juli 2016, 08:23
Nur zur Ergänzung: der Sturz läst sich beim Iltis durchaus einstellen, dazu gibt (gab) es spezielle, exzentrische Querlenker-Buchsen, aber ob die noch jemand hat ?

Notfalls könnte man sich sowas mit etwas Mühe und flüssig-Kunstoff aus einer alten Buchse auch selbst bauen....

Aber ich tippe auch eher auf defekte Stoßdämpfer, massiv verstellte Spur würde beide Vorderräder betreffen...

Gruß
   Holger
Titel: Re: Reifen einseitig abgefahren (Sturz verstellt?!)
Beitrag von: Kappes am 23. Juli 2016, 17:40
Hallo!
Die gebuchsten Tragarme hab ich hier auch rumliegen, werde sie aber erstmal noch nicht einbauen. Habe heute schonmal die Blattfeder ausgebaut und zerlegt und gleichzeitig geschaut, ob alles andere an der Aufhängung/Lenkung gangbar ist.Die Tragzapfen drehen sich noch leicht usw.
Werde jetzt erstmal die Blattfeder vernünftig richten und die Blattfederlager wechseln. Die sehen auch nicht mehr all zu gut aus.. Dann baue ich am Montag/Dienstag alles wieder zusammen, lasse zeitgleich die neuen Reifen aufziehen und begeb mich anschließend nochmal zum Spur einstellen. Ich hoffe dass es damit dann getan ist.

Viele Grüße