VW-ILTIS Forum • Das Original 2.0
Iltis-Forum => Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen => Thema gestartet von: Gandhi am 18. Juli 2015, 11:47
-
Servus ,
mal ne Frage in die Runde !
Habt ihr auch das Problem das die Türentasche(meine ca. 2 Jahre alt) , nach längerer Fahrt bei höheren Aussentemperaturen , auf der Motorhaube regelrecht "festklebt".:S
Eins gleich vorweg , der Lack war's nicht , eher das Material der Tasche.:X
Ich hab mir jetzt einen Leinenlappen zugeschnitten und leg den drunter , dann klebt die Tasche am Lappen.8-)
Grüße Klaus
-
Servus Klaus,
"ausgasen" der Weichmacher im Kunststoff.....
ganz normal
-
Servus Christian ,
hast du ne Idee wie ich diese Gase wieder von meiner Haube kriege ??8-)
Gruß Klaus
-
...... mach mal ein Foto von der Haube,....
ich will´s Gas sehen :D
-
So hier Bilder von die Gase
(http://up.picr.de/22568301xf.jpg)
(http://up.picr.de/22568311vg.jpg)
wenn die Haube schön warm ist lässt es sich abkriebeln , aber nur mitsammt Lack.:X
-
Hi.
Du schreibst "circa 2 Jahre alt".
Es handelt sich also um eine Nachfertigung?
-
Sagen wir mal so , ich hab das Teil ca.zwei Jahre und Tobi sagte nur das Sie gebraucht ist/war.
Aber ich denk schon das es keine "Originale" ist , dafür sieht Sie zu "neu" aus.
-
Ist das 1K- oder 2K- Lack auf der Motorhaube?
-
Lack aus der Spray-Dose
-
So , hab alles abgepopelt , die Haube abgeschliffen und neu lackiert.:?
Hatte gerade nix besseres vor8-)
-
Dann sind wir auf das nächste Versuchsergebnis gespannt. ;-)
Hast du wieder Spraydosenlack genutzt?
-
Ja , hab keine Alternative.
-
Ohne mich mit Planenstoffen auszukennen... aber eine solche Ausgasung sollte bei vernünftigem Material doch eigentlich nicht stattfinden?!
Häng die Tasche fuer ein paar Monate ins Sonnenlicht, dann haben die Weichmacher genug Zeit, sich zu verflüchtigen. ;-)