VW-ILTIS Forum • Das Original 2.0
Teilemarkt => Suche => Thema gestartet von: Schrauberle am 19. März 2016, 11:28
-
Hallo,
zur Vervollständigung meines Iltis suche ich ein orgi. Kühleremblem von Bombardier in gutem Zustand.
Vielleicht hat ja einer eins über:)
Gruß
Ralf
-
Servus Ralf ,
wende dich mal an Uwe 002
Grüße Klaus
-
Hallo Klaus,
der Ralf sucht ein originales Emblem.
Meines Wissens hat der Uwe nur Reproteile aus Kunststoff, wie hier im Forum auch schon des öfteren Thema (http://forum.vw-183.de/phorum_old/read.php?7,32772,32772#msg-32772) war.
Bitte künftig bei solchen Tipps auch gleich die entsprechend verfügbaren Infos dazuschreiben.
Sonst wird das hier wieder ein sinnlos ellenlanger Thread!
Danke!
-
Hallo Ralf,
Du hast eine PN mit Hinweis auf eine Bezugsquelle in Belgien.
Gruß aus Nettetal
Heinz
-
Zur Info: die mir bekannten Händler in Belgien (Sonnet, Pro-Mil und Iltisshop) haben auch nur Repros im Programm, also gegossene Logos..
Ich selber hätte noch eine Version aus dem 3D Drucker. :-)
-
Angeblich hat der Tobi noch Originale, wie er schreibt !!
-
Hallo Oliver,
sorry, wer "lesen kann ist klar im Vorteil", das "orig." hab ich glatt übersehen.
Gruß Klaus
-
3D Drucker.....hört sich interessant an, gibt es Bilder?::o
-
Gibt es bei einer sehr netten Firma in Belgien.
http://www.iltisshop.be/toebehoren/bombardier-grill-logo
Gruß
Frank
-
wenn Du eines aus dem 3D Drucker (mit vermutlich nicht ganz glatter Oberfläche) nehmen würdest, was spricht dann gegen ein gegossenes von Uwe(02) ?
-
wenn Du eines aus dem 3D Drucker (mit vermutlich nicht ganz glatter Oberfläche) nehmen würdest, was spricht dann gegen ein gegossenes von Uwe(02) ?
Korrekt. An der glatten Oberfläche wird noch getüftelt. Derzeit hilft da nur lackieren.
Ich würde auch eins von Uwe nehmen, zumals das mit einer Schraube befestigt wird. Viel sicherer als das originale Logo mit den zerbrechlichen Plastik Pins.
-
Ich würde auch eins von Uwe nehmen, zumals das mit einer Schraube befestigt wird.
Die kann ich auch nur wärmstens empfehlen (tu):
(http://thumbs.picr.de/24941461sj.jpg) (http://up.picr.de/24941461sj.jpg) (http://thumbs.picr.de/24941460qm.jpg) (http://up.picr.de/24941460qm.jpg)
"Von vorne" nicht vom Original zu unterscheiden (maximal mit Ausnahme der hier zu sehenden Lillifee-spezifischen "Farbabweichung" B))
und "hinten" mit wesentlich stabilerer Befestigungsmöglichkeit. :)-D
-
Und beachte für die anschließende originalgetreue Montage folgenden Thread: http://forum.vw-183.de/phorum_old/read.php?5,25357,25357#msg-25357 (:P)
-
Hallo zusammen,
hab mich nun für eins von Uwe entschieden.
Danke für eure Hinweise und Hilfe(tu)
Gruß
Ralf