VW-ILTIS Forum • Das Original 2.0
Iltis-Forum => Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen => Thema gestartet von: KL7000F am 11. Mai 2017, 14:15
-
Hallo,
immer noch bin ich am Überprüfen der Elektrik, auch durch dieses (http://forum.vw-183.de/phorum_old/read.php?3,39645) Thema begründet. Beim Durchtesten fiel mir nun auf, dass die Steckdose für Anhänger unter einem Spannungsabfall leidet. Sprich, ich messe mit dem Multimeter ohne Verbraucher 24V, hänge ich eine Birne (z.B. Licht links) dran, fällt die Spannung auf 0V. Gemessen wurde gegen Masse der Steckdose. Restliche Beleuchtung vom Iltis funktioniert ohne Probleme.
Es handelt sich um einen VW. Die Dose wurde auf 7-polig / Zivil umgebaut (Vorbesitzer).
Hätte jemand einen Tipp?
Gruß
Andy
-
Hallo Andy,
das hört sich an als wäre die Masse nicht in Ordnung. Prüfe mal bitte den Widerstand zwischen Masse der Steckdose und Masse der Karosse/ Rahmen. Der Widerstand sollte annähernd Null Ohm sein. Ist dies nicht der Fall, dann prüfe mal den Massepunkt hinten am Rahmen. Der rostet gerne weg.
-
Servus Andy ,
da muss ich Dieter zustimmen klingt nach Masse-Fehler. Ich hatte das gleiche Problem , allerdings war bei mir in der "Steckdose" der Masse-Stift innen abgefault. Aber das gleiche "Ergebnis"
Gruß Klaus
-
Hallo Dieter und Klaus,
besten Dank für eure Hilfe - bin jetzt erst dazu gekommen. Aber ihr hattet recht! :)-D
Scheinbar hat der Vorbesitzer komplett auf Masse in der Dose verzichtet und stattdessen das Tarnbremslicht auf diesen Pol gesetzt. Masse war blind gelegt worden. Musste somit nur die Kabel tauschen und schon lief es (tu)
Wohin nur jetzt mit dem ganzen Spannungsabfall? Sondermüll? >:D<
Besten Dank
Gruß
Andy
-
Spannungsabfall immer aufheben, wenn mal schlechte Zeiten kommen, kann man den vielleicht noch brauchen :)-D
@Admin: sorry, couldn't resist
Zusatz Admin(s):
Böse guckt. ;)
spannungsfall-oder-spannungsabfall (https://www.elektrikforen.de/threads/spannungsfall-oder-spannungsabfall.9801/)
Iltisbesitzer_innen werfen nix weg! (tu)