VW-ILTIS Forum • Das Original 2.0

Iltis-Forum => Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen => Thema gestartet von: slothorpe am 09. Juni 2017, 07:44

Titel: Kerzenfarbe?
Beitrag von: slothorpe am 09. Juni 2017, 07:44
Hallo zusammen,

nachdem ich jetz den KAT draußen und meine kleinen Vergaserprobleme gelöst habe. habe ich nach einer längeren Testfahrt, bei der der Iltis absolut sauber lief, mir mal die Kerzen angesehen.

Die Kerzen sind weiß bis hellgrau, nicht das typische rehbraun, das gerne gefordert wird.

Zum Zustand: Motor fast neu (MES4 Motor mit jetzt ca. 3000km auf der Uhr), Kompression >11 Bar auf allen Töpfen, keinerlei Ölverbrauch, alles sauber eingestellt (Ventile, ZZP, Drossepklappenspalt, Luftklappenspalt, Leerlauf, CO), Vergaser gereinigt und mit Rep-Kit versehen, nix ausgeschlagen und auch keinerlei Undichtigkeiten im Ansaugbereich beim Testen mit Startpilot festzustellen.

Was denkt Ihr, ist die Kerzenfarbe so OK?

Ich bin immer davon ausgegangen, dass Weiß auf zu mageres Gemisch hindeutet, aber andereseits habe ich ein Dokument von Bosch gefunden, das eher sagt: alles OK.

Bosch-Zündkerzen-Gesichter (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&sqi=2&ved=0ahUKEwia156UhbDUAhVMvRoKHRuLBQAQFggjMAA&url=http%3A%2F%2Fwww.bosch-automotive-tradition.com%2Fmedia%2Fde%2Fbosch_classic%2Fteile_1%2Fzuendkerzen%2Fzuendkerzen_gesichter.pdf&usg=AFQjCNFLnZIlatXO_l7HxlDPFNV2hQME6Q&sig2=ypTkqa37kjpJjtIqFiyT9w&cad=rja)

Gruß
   Holger
Titel: Re: Kerzenfarbe?
Beitrag von: wgrefe am 09. Juni 2017, 09:17
Zitat von: slothorpe

Hallo zusammen,

...

Die Kerzen sind weiß bis hellgrau, nicht das typische rehbraun, das gerne gefordert wird.

Zum Zustand: Motor fast neu (MES4 Motor mit jetzt ca. 3000km auf der Uhr),

...

Was denkt Ihr, ist die Kerzenfarbe so OK?

Ich bin immer davon ausgegangen, dass Weiß auf zu mageres Gemisch hindeutet,

Gruß
   Holger


Hallo Holger,

das "normale" Rehbraun rührt ja auch noch aus Zeiten (19xx), wo der Sprit ganz andere Qualitäten hatte. Ich würde die Farbe "Rehbraun" jetzt nicht zu hoch bewerten.

Die Verbrennung ist jedenfalls sehr sauber, ohne Ruß und Ölanteile. Ob die Verbrennungstemperatur "zu hoch" ist, lässt sich halt nicht, oder nur schwer kontrollieren.

Wenn der Motor gut zieht, würde ich da erstmal nichts machen.

Kannst ja mal nach weiteren 5-10.000 Km nochmal nach dem Kerzenbild schauen.

Gruß
Willi
Titel: Re: Kerzenfarbe?
Beitrag von: slothorpe am 09. Juni 2017, 13:26
Hallo Willi,

danke für die Antwort, sehe ich eigentlich aus so... hier mal drei Bilder einer Kerze (Nr. 3) unter verschiedenen Beleuchtungen. Ist schön samtgrau.

(http://slothorpe.selfhost.eu:8083/Kerze1.jpg)
(http://slothorpe.selfhost.eu:8083/Kerze2.jpg)
(http://slothorpe.selfhost.eu:8083/Kerze3.jpg)
Titel: Zum Vergleich
Beitrag von: Lillifee am 11. Juni 2017, 09:11
Moin Holger!

Zum Vergleich - So sehen meine heute morgen aus (War gestern aber auch eher Kurzstrecke unterwegs):

(https://thumbs.picr.de/29454974ik.jpg) (http://up.picr.de/29454974ik.jpg)

War vor kurzem auch beim TÜV - Der Prüfer meinte bei der Messung,
der Motor liefe doch etwas mager.
Hatte daraufhin die CO-Schraube eine Umdrehung rausgedreht.

Weitere Zündkerzenbilder-Übersichten:
http://img.webme.com/pic/t/team-lummsch/kerzenbildr.jpg
https://www.germanscooterforum.de/uploads/monthly_08_2011/post-26116-040715000%201314037692.jpg

-> Ich denke, Deine Einstellungen sind o.k.: Bei den "zu mager"-Beispielen ist in der Regel der "Ring" unten grau/hellgrau - Das scheint bei Dir nicht der Fall. :)-D

Gruß
Lillifee (http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_228.gif)
Titel: Re: Zum Vergleich
Beitrag von: slothorpe am 12. Juni 2017, 09:48
Zitat von: Lillifee



War vor kurzem auch beim TÜV - Der Prüfer meinte bei der Messung,
der Motor liefe doch etwas mager.
Hatte daraufhin die CO-Schraube eine Umdrehung rausgedreht.

 (http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_228.gif)


Das ist ja interessant... Wen ich den Vergaser einstelle, dann hat rausdrehen der Gemischschraube einen Anstieg der Leerlaufdrehzahl in verbindung mit einem Abmagern des Gemischs zur Folge. Wenn ich CO höher haben will, dann muss ich die CO Schraube rein drehen und die Leerlauf schrauvbe so weit raus, bis wieder 950 U/min erreicht werden.

Seltsam ?
   Gruß
      Holger
Titel: Re: Zum Vergleich
Beitrag von: Lillifee am 12. Juni 2017, 22:57
http://forum.vw-183.de/phorum_old/read.php?3,26271,26271#msg-26271
:)-D
Titel: Re: Zum Vergleich
Beitrag von: slothorpe am 13. Juni 2017, 06:58
tja, warum war das dann bei mir umgekehrt, als ich den Vergaser einegstellt hab.
Schraube rein, CO geht hoch, Schraube raus, CO geht runter...
Vielleicht spinnt mein altes CO Messgerät!??
Muss mal in ne Werkstatt fahren, die ein geeichtes Gerät hat.
Titel: Re: Zum Vergleich
Beitrag von: Lillifee am 13. Juni 2017, 08:29
Hallo Holger,

Siehe Abbildung:

(http://up.picr.de/22695132jn.jpg)

CO-Schraube ("Grundleerlauf ...") raus = mehr Spritzufuhr = fetter.

Gruß
Lillifee
Titel: brake
Beitrag von: wgrefe am 13. Juni 2017, 10:38
Hallo Holger, hallo Volker,

seid bitte so nett und diskutiert das mit der CO-Schraube HIER (http://forum.vw-183.de/phorum_old/read.php?5,40171) weiter.

Das Problem, welches Holger da hat - umgekehrtes Verhalten bei der CO Einstellung - dürfte nicht allgemein gültig sein.

Ob der Motor zu fett, oder zu mager läuft hat natürlich Einfluss auf das Kerzenbild.

Dieser Umstand ist dem Holger ja auch durchaus bewusst, und wird hier nicht näher diskutiert.

Das Problem mit dem merkwürdigen Verhalten bei der CO Einstellung, hat ja nichts mit diesem ursprünglichen Thema "Kerzenbild" zu tun.

Danke.

Gruß
Willi
Titel: Re: Kerzenfarbe?
Beitrag von: wgrefe am 18. Juni 2017, 16:08
Zitat von: slothorpe

Hallo Willi,

... hier mal drei Bilder einer Kerze (Nr. 3) unter verschiedenen Beleuchtungen. Ist schön samtgrau.

...


Hallo Holger,

du kannst ja nach dieser EINSTELL-Aktion (http://forum.vw-183.de/phorum_old/read.php?5,40171,40210#msg-40210) nochmal in ein paar ny Kilometern nach dem Kerzenbild sehen und Bilder zum vergleichen posten.

Gruß
Willi
Titel: Re: Kerzenfarbe?
Beitrag von: slothorpe am 19. Juni 2017, 07:23
Zitat von: wgrefe



du kannst ja nach dieser EINSTELL-Aktion (http://forum.vw-183.de/phorum_old/read.php?5,40171,40210#msg-40210) nochmal in ein paar ny Kilometern nach dem Kerzenbild sehen und Bilder zum vergleichen posten.

Gruß
Willi


Hallo Willi,

genau das hatte ich vor ;-) Ich faher mal paar 100km und mach dann nochmal ein Foto. Interessiert mich auch.

Gruß
   Holger