VW-ILTIS Forum • Das Original 2.0

Iltis-Forum => Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen => Thema gestartet von: Laubfrosch am 23. April 2018, 10:33

Titel: Kupplung einstellen
Beitrag von: Laubfrosch am 23. April 2018, 10:33
Hallo Mädels,

jetzt das nächste Problem, ich werd noch blöd....

Motor ist drin, heute habe ich ihn komplementiert und wollte alles fertig machen..
Wollte den Kupplungszug einstellen, und merke das der Zug super viel Spiel hat und wenn ich die Kupplung trete habe ich keinen Druck...
Ausrückhebel habe ich nach Vorschrift eingestellt...
Was ist denn jetzt los?
Habe doch nur die Plastik-Hülse gegen eine aus Metall getauscht....

Beste Grüße
Carsten
Titel: Re: Kupplung rupft...
Beitrag von: slothorpe am 23. April 2018, 11:29
Zitat von: Laubfrosch

Wollte den Kupplungszug einstellen, und merke das der Zug super viel Spiel hat und wenn ich die Kupplung trete habe ich keinen Druck...
Ausrückhebel habe ich nach Vorschrift eingestellt...
Was ist denn jetzt los?
Habe doch nur die Plastik-Hülse gegen eine aus Metall getauscht....


der Zug muss in der richtige Kerbe eingehängt werden, so dass Du nur wenig Spiel hast...

Wieviel Spiel hast Du denn am Ausrückhebel direkt am Getriebe ? Der Leerweg des Kupplungshebels am Getriebe (am Ende, dort wo der Zug eingehängt ist gemessen) sollte ca. 15-18mm betragen, sonst stimmt das was nicht.

Gruß
   Holger
Titel: Re: Kupplung rupft...
Beitrag von: Laubfrosch am 23. April 2018, 12:06
Hallo Holger,

also der Ausrückhebel ist fest und dreht nicht mit.

Habe den Hebel sowie im Bild eingestellt:

http://www.multi-board.com/board/index.php/Thread/62993-Kupplungsspiel/?postID=665490&highlight=ausr%25C3%25BCcklager#post665490

In die richtige Kerbe geht nicht, da ich dann am Ende  der Einstellung an komme....

Den Leerweg habe ich gerade gemessen.
Kann den Ausrückhebel leicht mit der Hand nach oben drücken.
Leerweg ca. 4 cm.

Ich erinnere mich, das der Ausrückhebel vor dem Motorausbau etwas mehr nach unten gestanden hat..

Ich ahne schlimmes...ich glaube ich brauche nochmal einen Motorkran....
Titel: Re: Kupplung rupft...
Beitrag von: Laubfrosch am 23. April 2018, 12:09
Nachtrag..
Ich werde mal versuchen, den Ausrückhebel zu lösen und nach unten zu bringen...
Titel: Re: Kupplung rupft...
Beitrag von: slothorpe am 24. April 2018, 07:16
Zitat von: Laubfrosch

Den Leerweg habe ich gerade gemessen.
Kann den Ausrückhebel leicht mit der Hand nach oben drücken.
Leerweg ca. 4 cm.

Ich erinnere mich, das der Ausrückhebel vor dem Motorausbau etwas mehr nach unten gestanden hat..

Ich ahne schlimmes...ich glaube ich brauche nochmal einen Motorkran....


Ja, den brauchst Du leider... :X

Ein Leerweg von 4cm ist viel zu viel, da stimmt was ganz grundsätzlich nicht. Da kannst Du den Hebel verstellen, wie Du willst, die Kupplung kann nicht trennen.

Ab einem Leerweg von ca. 2,8cm hat das Ausrücklager nicht mehr genug Arbeitsweg um die Druckplatte weit genug ab zu heben.

Ich hatte schon vor längerer Zeit mal einen Artikel für die ILTIS FAQ geschrieben, der leider noch nicht veröffentlicht ist. Ich stell den mal hier ein, dann wird vielleicht manches klarer.
Titel: Re: Kupplung rupft...
Beitrag von: slothorpe am 24. April 2018, 07:23
Zitat von: Laubfrosch

Nachtrag..
Ich werde mal versuchen, den Ausrückhebel zu lösen und nach unten zu bringen...


wird nicht helfen fürchte ich, aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt..

Viel Glück, ich hoffe ich irre mich !!
Titel: Re: Kupplung rupft...
Beitrag von: Laubfrosch am 18. Mai 2018, 17:18
So,ich hatte heute Zeit und habe den Hebel nach unten verstellt und siehe da...sie geht...puh..da hatte ich viel viel Glück....