VW-ILTIS Forum • Das Original 2.0

Iltis-Forum => Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen => Thema gestartet von: nodi59 am 27. August 2018, 10:18

Titel: Lerrlaufdrehzahl zu hoch
Beitrag von: nodi59 am 27. August 2018, 10:18
Hallo zusmmen,

folgendes Problem:
Bomb., Benziner, Bj. 86, Lerrlaufdrehzahl plötzlich zu hoch, geschätzt 2500 u/min.
Wie schafft man hier Abhilfe,kann man diese einstellen, wenn ja, wie ?
Oder hat jemand eine Idee was da passiert sein kann ?

Grüsse Norbert
Titel: Re: Lerrlaufdrehzahl zu hoch
Beitrag von: mcwakewood am 27. August 2018, 15:46
Zitat von: nodi59

Hallo zusmmen,

folgendes Problem:
Bomb., Benziner, Bj. 86, Lerrlaufdrehzahl plötzlich zu hoch, geschätzt 2500 u/min.
Wie schafft man hier Abhilfe,kann man diese einstellen, wenn ja, wie ?
Oder hat jemand eine Idee was da passiert sein kann ?

Grüsse Norbert


Servus,

kontrollier mal den Gaszug auf Freigängigkeit und ob die Drosselklappe
( da wo´s Gasseil eingehängt ist ) auch auf Anschlag geht.
Beim Bombi kann auch das Handgas manchmal verkanten, wenn man des nicht locker dreht .
Titel: Re: Lerrlaufdrehzahl zu hoch
Beitrag von: nodi59 am 28. August 2018, 10:55
Hallo Christian,

nun, Gaszug ist freigängig und leicht locker bei Standgas, Drosselklappe geht gegen Anschlag (gegen die Madenschraube).

Ob das Handgas verkantet ist kann ich nicht feststellen, was ist gemeint mit locker drehen ?

Frage: kann man bei Bedarf die Madenschraube am Anschlag (gesichert mit Schraubenlack) verdrehen und damit eine Veränderung erzielen, oder ist das Käse ?

MfG
Norbert
Titel: Re: Lerrlaufdrehzahl zu hoch
Beitrag von: mcwakewood am 28. August 2018, 14:41
Zitat von: nodi59

Hallo Christian,

nun, Gaszug ist freigängig und leicht locker bei Standgas, Drosselklappe geht gegen Anschlag (gegen die Madenschraube).

Ob das Handgas verkantet ist kann ich nicht feststellen, was ist gemeint mit locker drehen ?

Frage: kann man bei Bedarf die Madenschraube am Anschlag (gesichert mit Schraubenlack) verdrehen und damit eine Veränderung erzielen, oder ist das Käse ?

MfG
Norbert


Servus Norbert,

die Madenschraube ist tabu, die ist für die DK Grundeinstellung.
Nachdem es sich um ein plötzliches Ereignis handelt, ist da nix zu verstellen.
Als Vermutung kommen da nur noch gerissene / undichte Unterdruckschläuche
oder ein blockieren der Zündverstellung in Betracht ....... andere Vorschläge ?
Alles weitere sollte sich einer vorort ansehen.
Titel: Re: Lerrlaufdrehzahl zu hoch
Beitrag von: KL7000F am 28. August 2018, 15:53
Servus,

geh doch mal logisch folgende Punkte (Bild) durch. Nachdem es spontan kam, sollten Punkte wie die "Grundeinstellung Drosselklappe" oder "Kurvenscheibeneinstellung" erstmal wegfallen. Kontrollier das und die Punkte von Christian durch und berichte. Dann sehen wir weiter :)-D

(https://thumbs.picr.de/33681855ky.jpg) (https://show.picr.de/33681855ky.jpg.html)
Titel: Re: Lerrlaufdrehzahl zu hoch
Beitrag von: nodi59 am 10. September 2018, 15:01
Hallo Christian,

vielen Dank für deine Vorschläge, ich melde mich jetzt erst wieder da ich am 28.08. Nachts ohne Vorwahnung bis gestern ausgefallen bin.

Ich werde nun Schritt für Schritt zeitnahe alle Punkte abarbeiten, mal sehen ob ich den Fehler herausfinde, und die Ergebnisse mitteilen.

MfG
Norbert
Titel: Re: Lerrlaufdrehzahl zu hoch
Beitrag von: nodi59 am 10. September 2018, 15:03
Hallo Andy,

auch dir vielen Dank für deine Vorschläge, ich melde mich jetzt erst wieder da ich am 28.08. Nachts ohne Vorwahnung bis gestern ausgefallen bin.

Ich werde nun Schritt für Schritt zeitnahe alle Punkte abarbeiten, mal sehen ob ich den Fehler herausfinde, und die Ergebnisse mitteilen.

MfG
Norbert