VW-ILTIS Forum • Das Original 2.0

Iltis-Forum => Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen => Thema gestartet von: KL7000F am 12. Oktober 2020, 20:19

Titel: Schlüssel lässt sich nicht einstecken - gelöst (tu)
Beitrag von: KL7000F am 12. Oktober 2020, 20:19
Hallo zusammen,

ich möchte Euch kurz an meinem (gelösten) Problem teilhaben lassen, da ich diesbezüglich nichts in der Wiki bzw. im Forum gefunden hatte - falls was existiert, bitte verlinken.

Vorgeschichte:

Für eine Reparatur musste ich die Lenkstange inkl. Anbauteile ausbauen. Die Teile wurden zur Seite gelegt und anschließend wieder eingebaut. Einer Probefahrt stand eigentlich nichts im Weg...

Problem / Erste Schritte:

... doch so weit kam es nicht. Der Zündschlüssel ließ sich nicht mehr in den Zylinder einstecken. Beim Schloss denkt man da natürlich erstmal an Öl. Aber gut geschmiert tat sich auch nichts. Recherche im Internet bzw. der TDv ergab nicht wirklich viel hilfreiches. Also erstmal das wesentliche Bauteil (Lenkschloss) ausbauen.

Erkenntnis / Reparatur:

Im ausgebauten Zustand ließ sich plötzlich der Schlüssel wieder einschieben - komisch. Hat das Öl gewirkt? Also ein wenig gesperrt und geruckelt, dass es sich schön verteilt. Zack, Schließzylinder in der Hand ::o
ACHTUNG: Zündschlüssel im Zylinder stecken lassen! Sonst fliegen die Plättchen und Federn unkontrolliert umher!

(https://thumbs.picr.de/39635283ap.jpg) (https://show.picr.de/39635283ap.jpg.html)

Im Gehäuse lag ein kleiner Splint und etliches an Schmutz. Somit war die Ursache klar: Die einzelnen Bauteile haben sich getrennt und der Zylinder konnte nicht mehr einfedern und hat somit die beiden "Rollen" am Schlosseingang nicht freigegeben.

(https://thumbs.picr.de/39635418hk.jpg) (https://show.picr.de/39635418hk.jpg.html)

Um das Zündschloss auszubauen, muss das Lenkschlossgehäuse mit einem 3er Bohrer eingebohrt werden. Irgendwo in der TDv soll dazu was stehen, hatte aber nur ein Screenshot davon gefunden. Mit einem dünnen Stab lässt sich nun eine Feder eindrücken und das Schloss kann herausgezogen werden.

Hier aus eigener Quelle eine Hilfestellung:

(https://thumbs.picr.de/39635282aa.jpg) (https://show.picr.de/39635282aa.jpg.html)

Die herausgenommenen Teile wurden (fast) komplett zerlegt, gereinigt und wieder zusammengesetzt. Hierbei sollte man auf die kleinen Federchen aufpassen. Die springen gerne weg. Auch die Anordnung der Plättchen sollte notiert werden! Sobald die Plättchen wieder eingesteckt sind, Zündschlüssel einschieben! Dann bleiben die Plättchen wo sie sind. Im Anschluss wurde der Splint neu eingeschlagen (ging sehr streng, wie konnte der sich lösen? :S )

(https://thumbs.picr.de/39635278vb.jpg) (https://show.picr.de/39635278vb.jpg.html) (https://thumbs.picr.de/39635279tn.jpg) (https://show.picr.de/39635279tn.jpg.html) (https://thumbs.picr.de/39635280qd.jpg) (https://show.picr.de/39635280qd.jpg.html)

Das reparierte Schloss arbeitet wieder super und konnte so wieder eingebaut werden (tu)

(https://thumbs.picr.de/39635281dj.jpg) (https://show.picr.de/39635281dj.jpg.html)

Viel Erfolg bei der eigenen Reparatur - falls notwendig!
Titel: Re: Schlüssel lässt sich nicht einstecken - gelöst (tu)
Beitrag von: Iltisteam-Westfalen am 13. Oktober 2020, 11:44
Liebe Admins,

könnt Ihr das bitte ins Wicki aufnehmen?

Liebe Grüße
Jörg
Titel: Re: Schlüssel lässt sich nicht einstecken - gelöst (tu)
Beitrag von: KL7000F am 13. Oktober 2020, 16:09
Hi Jörg,

ja, war noch geplant. Wollte erst noch auf Feedback bzw. Ergänzungen warten.
Titel: Re: Schlüssel lässt sich nicht einstecken - gelöst (tu)
Beitrag von: clusterix am 13. Oktober 2020, 22:01
Moin

Ist die Bohrung ähnlich dieser - dann ist das identisch mit Audi B2 (wäre nicht verwunderlich)

(Link/Bild entfernt) Schließzylinder Ausbau Audi B2 (und Iltis?)

Wäre nett wenn du das mal verifizieren könntest - Danke

Grüße

Sönke (noch kein Iltis aber wohl bald..)
Titel: Re: Schlüssel lässt sich nicht einstecken - gelöst (tu)
Beitrag von: KL7000F am 13. Oktober 2020, 22:53
Richtig, so habe ich es gemacht und exakt die Feder getroffen. Ließ sich problemlos ausbauen.
Titel: Re: Schlüssel lässt sich nicht einstecken - gelöst (tu)
Beitrag von: Zornich am 14. Oktober 2020, 14:27
Ja ist es das Gehäuse ist das gleiche.
Titel: Re: Schlüssel lässt sich nicht einstecken - gelöst (tu)
Beitrag von: KL7000F am 15. Oktober 2020, 23:56
Hi,

Beitrag steht jetzt im Wiki: http://wiki.vw-183.de/index.php/Z%C3%BCndschloss