VW-ILTIS Forum • Das Original 2.0
Iltis-Forum => Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen => Thema gestartet von: Mathias am 05. Januar 2021, 21:43
-
Moin moin,
kann man ein ausgebautes Getriebe grob auf Funktion prüfen? An dem im Moment eingebauten Getriebe sind wohl die Synchronringe verschlissen. Ich habe seit Jahrzehnten noch ein gebrauchtes Getriebe liegen und spiele mit dem Gedanken, es im Rahmen des Kupplungstausches einzubauen. Wäre natürlich blöd wenn sich dann herausstellt, dass es noch schlechter ist als das jetzige. ;)
Gruß
Mathias
-
Synchronringe kaputt ist leider normal...
wüsste nicht, wie man ein Getriebe testen kann, ohne es zu zerlegen oder einzubauen. Wobei zerlegen ohne Spezialwerkzeug und Wissen auch sinnlos ist.
Leider sind die Getriebe auch eigentlich nie ausgebaut worden, weil sie so gut waren.... früher gabs Ersatzgetriebe ja auch nicht so billig, da hat man nicht schnell ein Getriebe raus geworfen nur zum Spaß.
Von daher ist leider die Vermutung, dass Dein gebrauchtes auch nicht wirklich besser ist. Ich würde mir ne Getriebe-Werkstatt suchen, das eine überholen lassen und dann tauschen...
-
Servus!
Leider zeigte meine bisherige Erfahrung, dass die meisten Getriebewerkstätten sofort abwinken, wenn sie hören für welches Fahrzeug das ist!
Da uns alle früher oder später das Los winkt, das G überholen zu lassen, wäre es wahrscheinlich hilfreich, wenn einer eine gute entsprechende Werkstatt kennt!
Gruß BurnE