VW-ILTIS Forum • Das Original 2.0

Teilemarkt => Suche => Thema gestartet von: Tarni am 12. März 2024, 19:43

Titel: Spaten
Beitrag von: Tarni am 12. März 2024, 19:43
Moin ich suche einen Spaten für meinen VW Iltis für die Motorhaube .Gruß Arno .
Titel: Re: Spaten
Beitrag von: syncro14 am 25. März 2024, 20:58
Moin,

nen Spaten suche ich auch noch.
Titel: Re: Spaten
Beitrag von: Pitter am 26. März 2024, 05:25
Hallo ihr 2.

Es gibt da Leute, die haben so viele davon, dass sie die verkaufen müssen...  :D

Hier z.B. https://www.ebay.de/itm/362990460876?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=ue3RqY4oTEe&sssrc=4429486&ssuid=o_DWVvb3S0a&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

Fröhliches Schippen!
Pitter
Titel: Re: Spaten
Beitrag von: otto am 26. März 2024, 17:55
 Gab's da nicht Unterschiede bei VW und Bombardier  :S
Titel: Re: Spaten
Beitrag von: Zornich am 26. März 2024, 20:34
Ja die Bundeswehr hatten den gezeigten Spaten und die Bombadiers so ne Schippe wie die US Jeeps .
Gruß
Titel: Re: Spaten
Beitrag von: Pitter am 26. März 2024, 22:24
Gab's da nicht Unterschiede bei VW und Bombardier  :S

Doch. Aber der Treadstarter fragte ja nach einer Schaufel für ein VW Iltis. ;-)
Titel: Re: Spaten
Beitrag von: Luxmann am 10. Mai 2024, 20:00
Hallo, Die für den Iltis gibts im Bauhaus für unter 30 Euro
Gruß
Titel: Re: Spaten
Beitrag von: otto am 11. Mai 2024, 07:05
Ne Ne Ne - soooo geht das nicht ! Der Spaten muß schon gedient haben = da geht niGS aus'm Baumarkt   ;)
Titel: Re: Spaten
Beitrag von: Luxmann am 09. Juni 2024, 08:24
Neuer Aufbau, Neuer Spaten  ...  Bei Bauhaus  11,95 EU Paßgenau wie Original.
 Natürlich wie in Deutschland üblich nach NORM !!!!
Gruß
Titel: Re: Spaten
Beitrag von: haebert am 16. April 2025, 10:10
Hallo,
welcher Bauhaus Spaten passt denn in die Halterung? Es gibt doch einige ...
Viele Grüße!
Titel: Re: Spaten
Beitrag von: clusterix am 16. April 2025, 13:18
Die originalen sind auch nicht wirklich viel teurer - 20 oder 30 Euro wars aber das ist etwas her
der war schon schön in oliv angemalt und wie neu
hab meine bei Dirksgarage geholt..https://www.dirksgarage.de/ersatzteile/vwiltis

Leider find ich grad keinen in seinem Katalog - hätt dir gern einen link reingestellt aber das einfachste ist anrufen..da Dirk selber iltis fährt kann er Dir sicher sagen ob er was hat.

Gruß

Sönke
Titel: Re: Spaten
Beitrag von: haebert am 17. April 2025, 09:41
Vielen Dank für den Tip!
Titel: Re: Spaten
Beitrag von: landybehr am 24. August 2025, 14:53
Moin,
Ich hab's ja echt versucht.
Ein kurzer Erfahrungsbericht:

Der Spaten aus dem Bauhaus (die haben sehr viele. Das Angebot, das zum o.g Preis passt, scheint ein geschweißtes Blatt zu haben. Ich glaube, sowas ist dann nicht so haltbar. Ok, für den Job als Zierrat reicht es). Aber .. erstmal ans "bewährte" halten. Zum Baumarkt kann ich immer noch gehen...

Der Spaten von Dirk passt unter die Haube, aber der Spanner schließt nicht richtig. Man kann ihn just umklappen, aber dann fliegt er sofort wieder auf. Der Stiel hat 37mm Durchmesser. Daran dürfte es liegen.

Der Spaten aus dem Angebot von Pitters Link ist im Blatt konsequent rechteckig und kann nicht weit genug in die Aufnahme unter der Haubenvorderkante geschoben werden. Der Stiel lässt sich nicht in die Führungen legen und die Klammer noch nicht einmal schließen. Der Stieldurchmesser beträgt 35mm.

Dabei ist die Motorhaube eins der wenigen Teile, die ich 100% original belassen angebaut habe. An der Haube liegt es nicht. (Sie ist eine originalverpackte Lagerware gewesen).

Nun hab ich mir gesagt, "gescheite Spaten kann man nie genug haben". Doch das Argument hat sich abgenutzt. In ein paar Jahrzehnten hatte ich noch nie einen Spaten im Auto vermisst. Deswegen gebe ich jetzt auf (naja, der Ehrgeiz kommt schon noch wieder zutage. Irgendwann).

Titel: Re: Spaten
Beitrag von: clusterix am 24. August 2025, 15:57
Owei - das Spatendrama..

Vielleicht hilft Euch das ja weiter

VW Version

(https://up.picr.de/49977779vo.jpg)

Bombardier Version

(https://up.picr.de/49977780dh.jpg)

Wenn Ihr genau schaut seht ihr den Kabelbinder als zusätzliche Sicherung gegen Aufspringen
Bei Bedarf kann man es einfach aufreissen.
Hat sich bewährt -  trotz übelstem Gelände ist nichts passiert

Beide Spaten von Dirk im Preisbereich 20-30 Euro

Gruß

Sönke
Titel: Re: Spaten
Beitrag von: landybehr am 24. August 2025, 17:08
Hättest du die Chance, den Durchmesser des VW - Spatens zu messen? Oder am besten beider ?
Und vielleicht sogar die "Länge über alles"?
Titel: Re: Spaten
Beitrag von: landybehr am 25. August 2025, 09:14
Beim Dirk stand, dieser Spaten passe unter die Haube. Und weil ich nicht glaube, dass er nicht ehrlich ist und mein Spaten nicht der erste ist, den er verkauft, hab nochmal eins geprüft:

(https://up.picr.de/49980933cl.jpg)

(https://up.picr.de/49980936wr.jpg)

Kann es sein, dass einfach nur das Spannband meines Verschlusses verbogen ist? Es liegt im Bereich des Kniehebels nämlich nicht gut "an".
Ich hatte das Ding bisher nicht hinterfragt, weil es originalverpackt bei der Haube dabei war.
Titel: Re: Spaten
Beitrag von: clusterix am 25. August 2025, 18:40
Ja - messe ich aus

Habe mit Dirk nur erstklassige Erfahrungen gemacht - Du siehst ja - die Spaten passen
Titel: Re: Spaten
Beitrag von: clusterix am 26. August 2025, 21:41
Hättest du die Chance, den Durchmesser des VW - Spatens zu messen? Oder am besten beider ?
Und vielleicht sogar die "Länge über alles"?

Nabend
Hier die Maße

VW: Länge über alles 1110mm, Durchmesser 35 mm (im Bereich der Klammer gemessen)

Bombardier: Länge über alles 1010mm, Durchmesser 35mm (Bereich Klammer)

So damit viel Glück bei Spatenkauf..

Grüße

Sönke
Titel: Re: Spaten
Beitrag von: landybehr am 26. August 2025, 22:35
Danke dafür!! Damit kann man arbeiten ;) (tu) (tu)