VW-ILTIS Forum • Das Original 2.0
Iltis-Forum => Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen => Thema gestartet von: Stinkmarder am 22. März 2009, 21:45
-
Hallo Forum,
weiss jemand aus welchem Material dieses Schaumstoffband (18/17) ist auf dem der Tank ruht? Und woher man das als Meterware bekommt...?
Danke, Johannes
-
aus schaumstoff ;-)
versuchs mal mit moosgummi aus dem bastelladen
-
Moin!
Ich habe dafür einseitig-selbstklebendes Armaflex-Klebeband
aus dem Heizungsfachhandel genommen. Bis jetzt keine Probleme.
Gibt es auch in verschiedenen Stärken.
Gruß
Stefan
-
[quote www.iltisteile.com]aus schaumstoff ;-)[/quote]
Ach wirklich? :)
Dir ist aber klar dass es da schon Unterschiede im Material geben koennte, die von Interesse sind. zB ob's Wasser aufnimmt, ob bestaendig gegenueber Oele/Benzin, UV-stabil, u.a. ist...
versuchs mal mit moosgummi aus dem bastelladen
Daraus schliesse ich dass ich Dich nicht fragen muss ob Du das Zeug auf Lager hast?
-
Es gibt beim technischen Großhandel selbstklebende Neopren Dichtstreifen in verschiedenen Dimensionen.
Auszug aus "o-ring.info.de"
Neopren-Kautschuke sind Homopolymere aus Coloropren (Chlorbutadien) und unter den ersten Synthetikkautschuken, die für die Herstellung von Dichtungen verwendet wurden. CR hat gute Alterungseigenschaften bei Ozon und Witterungseinflüssen, wie auch eine Abriebs- und Biegereißbeständigkeit. CR ist für Umgebungen mit aromatischen und sauerstoffangereicherten Lösungsmitteln nicht geeignet. Neopren kann für Temperaturen von -40°C bis +110°C (-40°F bis +230°F) hergestellt werden. Die meisten Elastomere sind entweder gegenüber Schäden durch Einwirkungen von mineralölbasierenden Flüssigkeiten oder Sauerstoff beständig. Neopren ist dabei eher ungewöhnlich, da es eine beschränkte Beständigkeit gegenüber beidem hat. Dadurch, und durch einen breiten Temperaturbereich sowie mäßige Kosten, ist CR für viele Dichtungsanwendungen im Kontakt mit Kühlmittel wie Freon® und Ammoniak attraktiv. CR ist beständig gegenüber Kühlmittel, Ammoniak, Freon® (R12, R13, R21, R22 , R113, R114, R115, R134A), Silikonöle, Wasser, Ozon, pflanzliche Öle, Alkohole und Niederdruck-Sauerstoff. CR hat eine sehr geringe Beständigkeit gegenüber Mineralöle.
Sieht so aus:
http://www.mercateo.com/mimegallery.jsp?CatalogID=108WZ&SKU=556(2d)525&image=0
-
[quote Snoop]selbstklebende Neopren Dichtstreifen[/quote]
Danke, das sieht gut aus. Jetzt muesst ich nur noch wissen wo man die kaufen kann...
Sieht so aus:
http://www.mercateo.com/mimegallery.jsp?CatalogID=108WZ&SKU=556(2d)525&image=0
Kannst Du mir verraten wie du das auf der Seite gefunden hast? Suche nach "CR", "neopren", u.ae. liefert zwar ein paar brauchbare Ergebnisse, aber zB den Artikel zu Deinem Bild finde ich so nicht.
-
Guckst Du hier:
http://www.mercateo.com/q?query=Neopren+dichtung&catcat=live~s.100*
Und dann runterscrollen (Hersteller: RS Components)
Aber sowas kann Dir auch Dein örtlicher "technischer Großhändler" anbieten.
-
[quote Snoop]http://www.mercateo.com/q?query=Neopren+dichtung&catcat=live~s.100*
Und dann runterscrollen (Hersteller: RS Components)[/quote]
Tja wenn man die oeffnet steht da aber EPDM, nicht CR. EPDM-Dichtband ist einfach zu bekommen, aber das ist nicht benzinresistent, wenn ich mich nicht irre...
Ausserdem hat RS Apothekenpreise. (Dafuer liefern sie aber sehr schnell).
Als Platte zum Selbstzuschneiden und -kleben gaeb's das hier:
http://de.rs-online.com/web/search/searchBrowseAction.html?method=getProduct&R=5063163
Aber als Klebeband waer's aber schon schicker...
Aber sowas kann Dir auch Dein örtlicher "technischer Großhändler" anbieten.
Wuerth und Rala kenn ich hier. Bin bei beiden im (Online-)Katalog nicht fuendig geworden.
-
Hi Johannes,
ruf doch morgen mal hier an: http://www.klaus-hanau.de/
Erkläre denen, dass Du selbstklebende Dichtungsstreifen aus CR-30 Neopren suchst
und gib auch gleich die Maße (Breite u. Stärke) und Menge an.
Ich fürchte aber das Du mind. 10 Meter abnehmen mußt.
Die müßten sowas beschaffen können, oder sogar da haben.
Wenn es ein Problem wegen Versand o.ä. gibt, schick mir eine PN.
Wohne da nicht weit von weg.
-
Hallo zusammen,
bei Conrad Elektronik gibts die auch. Ich hatte die Dinger auch schon, sind sehr zu empfehlen.
Gruß
Alexander