➤ Von 0 auf 100 km/h in 21 Sekunden

Autor Thema: Feuchtigkeit im Zündverteiler  (Gelesen 2359 mal)

Offline bullijockel

  • Iltisfahrer
  • *
  • Beiträge: 15
Feuchtigkeit im Zündverteiler
« am: 29. März 2017, 21:52 »
Hallo Zusammen
Ich fahr Bombardier.
Ich habe erneut nach Wasserdurchfahrten Feuchtigkeit im Zündverteiler. Die Unterdruckleitungen habe ich erneuert. Gibt es eine typische, undichte Stelle?
Evtl. Die Dichtung unter der Kappe?
Ist das ein O-Ring? Sieht nämlich ziemlich platt aus....?
Freue mich auf Antworten

Offline mcwakewood

  • Iltis-FAQ-Team
  • ****
  • Beiträge: 1348
Re: Feuchtigkeit im Zündverteiler
« Antwort #1 am: 29. März 2017, 22:13 »
Servus,

Nachfragen:
* Was für ein Zündverteiler ist denn verbaut ?
* Vier Unterdruckanschlüsse oder nur 2 ?
* Sind die Zusatzkanäle im Verteiler noch mit Dichtmaterial versehen ?

Die Dichtung hat nur eine geringe Erhöhung  - wozu auch mehr ?



Edit: Admins
Beitrag wurde nacharbeitet.
(Technikbereich ? Chat)
MfG Christian
(nimmer so ganzjahres-täglich-Iltis-Fahrer)
(ex-InstAusbKp 9/II Kempten/Allgäu-KFZ-Meister-Station Iltis-T2-Unimog2to-MAN630-FAG-STW10000)

Offline bullijockel

  • Iltisfahrer
  • *
  • Beiträge: 15
Re: Feuchtigkeit im Zündverteiler
« Antwort #2 am: 03. April 2017, 13:30 »
Zitat von: mcwakewood

Servus,

Nachfragen:
* Was für ein Zündverteiler ist denn verbaut ?
* Vier Unterdruckanschlüsse oder nur 2 ?
* Sind die Zusatzkanäle im Verteiler noch mit Dichtmaterial versehen ?




Hat vier Unterdruckanschlüsse.

Offline Wäller

  • Iltisfahrer
  • **
  • Beiträge: 189
Re: Feuchtigkeit im Zündverteiler
« Antwort #3 am: 03. April 2017, 16:25 »
Zitat von: bullijockel

Zitat von: mcwakewood

Servus,

Nachfragen:
* Was für ein Zündverteiler ist denn verbaut ?
* Vier Unterdruckanschlüsse oder nur 2 ?
* Sind die Zusatzkanäle im Verteiler noch mit Dichtmaterial versehen ?




Hat vier Unterdruckanschlüsse.


Hallo,

ich würde folgendermaßen vorgehen:

1. Die Unterdruckanschlüsse reinigen, so das sich bei Wasserdurchfahrten (da kühlt sich der Verteiler ab, und es entsteht Unterdruck) der Unterdruck ausgleichen kann.

2. Mal den O-Ring vom Verteilerkopf erneuern


Aber eines sollte klar sein, so richtig Wasserdicht ist kein Verteiler.
Gruß Dieter

Iltispilot

Offline bullijockel

  • Iltisfahrer
  • *
  • Beiträge: 15
Re: Feuchtigkeit im Zündverteiler
« Antwort #4 am: 04. April 2017, 11:39 »
Hallo Dieter
Vielen Dank hierfür.
Sollte vielleicht einfach nicht mehr so tief rein.
Danke
Gruß Jörg

Offline g183

  • Iltisfahrer
  • *
  • Beiträge: 40
Re: Feuchtigkeit im Zündverteiler
« Antwort #5 am: 12. April 2017, 13:04 »
Bei mir lief es mal durch den Bereich am Verteilerfuß, dort wo die die Unterdruckdose an den Verteiler geschraubt ist
(070)

Offline Wäller

  • Iltisfahrer
  • **
  • Beiträge: 189
Re: Feuchtigkeit im Zündverteiler
« Antwort #6 am: 12. April 2017, 16:44 »
Zitat von: g183

Bei mir lief es mal durch den Bereich am Verteilerfuß, dort wo die die Unterdruckdose an den Verteiler geschraubt ist



Wie gesagt, die Verteiler sind nicht richtig wasserdicht sondern lediglich spritzwassergeschützt.
Gruß Dieter

Iltispilot