➤ Im Gelände zuhause

Autor Thema: suche Iltis-Kardanwelle  (Gelesen 1594 mal)

Offline iltisjg74

  • Iltisfahrer
  • ***
  • Beiträge: 512
suche Iltis-Kardanwelle
« am: 15. März 2011, 10:55 »
Hallo !

Ist jemand von euch in der Lage mir eine gebrauchte rundlaufende Kardanwelle zum Test zukommen zu lassen??
Meine hat evtl. eine Unwucht!!!.... Um sicher zu gehen, möchte ich erst eine andere ausprobieren, bevor ich mich wieder in Unkosten stürze.
Es könnte ja auch eine oder beide Antriebswellen sein, welche das starke vibrieren unter Last ab ca. 80 kmh verursachen.

MfG Harald

Offline mcwakewood

  • Iltis-FAQ-Team
  • ****
  • Beiträge: 1348
Re: suche Iltis-Kardanwelle
« Antwort #1 am: 15. März 2011, 11:25 »
Hätt noch eine gebrauchte im Keller liegen......
MfG Christian
(nimmer so ganzjahres-täglich-Iltis-Fahrer)
(ex-InstAusbKp 9/II Kempten/Allgäu-KFZ-Meister-Station Iltis-T2-Unimog2to-MAN630-FAG-STW10000)

Offline iltisjg74

  • Iltisfahrer
  • ***
  • Beiträge: 512
Re: suche Iltis-Kardanwelle
« Antwort #2 am: 15. März 2011, 11:53 »
Wir sollten uns mal wieder treffen !!!

Offline Alexander (G)

  • Iltisfahrer
  • ***
  • Beiträge: 628
Re: suche Iltis-Kardanwelle
« Antwort #3 am: 15. März 2011, 12:28 »
Moin,
wenn du deine Welle hinterher feingewuchtet haben möchtest kannst du dich grene an mich wenden.
Kann aber sein das neue Depotware günstiger ist (falls es noch NOS gibt). Sollte man vorher klären.
Grüße, Alexander
www.bullihütte.de

Offline Stinkmarder

  • Globaler Moderator
  • ****
  • Beiträge: 263
Re: suche Iltis-Kardanwelle
« Antwort #4 am: 15. März 2011, 12:35 »
[quote iltisjg74]Es könnte ja auch eine oder beide Antriebswellen sein, welche das starke vibrieren unter Last ab ca. 80 kmh verursachen.[/quote]

Das HA-Getriebe kann da auch Schuld sein. War bei mir zumindet mal der Fall.

Antriebswellen haben zu wenig Masse um spuerbare Unwuchten zu erzeugen wuerde ich meinen...

Gruss
Johannes

Offline iltisjg74

  • Iltisfahrer
  • ***
  • Beiträge: 512
Re: suche Iltis-Kardanwelle
« Antwort #5 am: 15. März 2011, 14:41 »
[quote Stinkmarder][quote iltisjg74]Es könnte ja auch eine oder beide Antriebswellen sein, welche das starke vibrieren unter Last ab ca. 80 kmh verursachen.[/quote]

Das HA-Getriebe kann da auch Schuld sein. War bei mir zumindet mal der Fall.

Antriebswellen haben zu wenig Masse um spuerbare Unwuchten zu erzeugen wuerde ich meinen...

Gruss
Johannes[/quote]

Hmmmm ...... Ich kenn das Phänomen von anderen Hecktrieblern her, deshalb meine Vermutung !!!.... Sicher bin ich mir aber auch nicht.

@Alexander: Falls es das ist, melde ich mich bei dir.... Danke für die Info !

Könnte hier passiert sein..... Denn dort bin ich kurz aber doch etwas zu heftig - wie es schein, auf einen harten Brocken aufgesessen.

MfG Harald