➤ Audi quattro: vom Iltis inspiriert

Autor Thema: Gang 1 und R gehen nicht mehr rein, 2/3/4 nur noch schwer  (Gelesen 2218 mal)

Offline Lillifee

  • Iltisfahrer
  • ****
  • Beiträge: 2372
Hallo zusammen,

nach ein paar Runden auf dem Offroad-Gelände in Asbach ließ sich plötzlich kein Gang mehr einlegen.

Aktuelle Symptome:
Erster Gang und Rückwärtsgang lassen sich gar nicht mehr einlegen wenn der Motor läuft (Behelfslösung: Motor AUS - Gang einlegen - Motor starten; dann funzt alles problemlos; macht am meisten Freude beim Rangieren :( ).
Zweiter, dritter und vierter Gang lassen sich nur noch mit sehr viel Gefühl (nach sanfter Überwindung eines Widerstandes) einlegen.

"Kupplung kommen lassen" funktioniert in allen Gängen weiterhin unverändert einwandfrei (Iltis fährt z.B. weiterhin sanft an und ruckelt nicht).
Bei Auskuppeln im Stand (beliebiger Gang eingelegt) läuft der Motor ebenfalls unverändert rund weiter und ruckelt nicht.

Eure Ferndiagnosen?

Danke! :)-D

Gruß
Lillifee

Offline mcwakewood

  • Iltis-FAQ-Team
  • ****
  • Beiträge: 1348
Re: Gang 1 und R gehen nicht mehr rein, 2/3/4 nur noch schwer
« Antwort #1 am: 13. April 2014, 22:51 »
...klingt eigentlich klassisch nach :
Kupplung "tot" !
..vielleicht noch ...Pilotlager gefressen....
- die unsynchronisierten gar nimmer -- die anderen noch ein bisserl... hmm.......8-)
Die Indizien ( Offroad-Gelände in Asbach ) lassen zwar auf ein Dahinscheiden der Kupplung aufgrund exessivem, hemmungslosen Gebrauch schliessen......aber euer Prinzessin !!!!
::o  mir deucht ihr hättet euch...........>:D<

ENDE KASPERLETHEATER !

> check mal die Stellung des Ausrückhebels der Kupplung am Getriebe in unbelastetem Zustand

....>>> da gibts was in der TDV über die Grundstellung -der rutscht gern über !
MfG Christian
(nimmer so ganzjahres-täglich-Iltis-Fahrer)
(ex-InstAusbKp 9/II Kempten/Allgäu-KFZ-Meister-Station Iltis-T2-Unimog2to-MAN630-FAG-STW10000)

Offline vierwegediesel

  • Iltisfahrer
  • *
  • Beiträge: 53
Re: Gang 1 und R gehen nicht mehr rein, 2/3/4 nur noch schwer
« Antwort #2 am: 14. April 2014, 02:14 »
Hallo Lillifee,
das gleiche Problem hatte ich auch vor wenigen Tagen.Bei mir war auch der Ausrückhebel verstellt.
Wie Christian beschrieben hat musste er neu eingestellt werden.
An meinem Hebel war die Verzahnung teilweise verschlissen.
Ich habe dann einen anderen montiert ,eingestellt und der Iltis tat so als wäre nichts passiert.

Grüsse vom Nürburgring Günter

Offline Lillifee

  • Iltisfahrer
  • ****
  • Beiträge: 2372
Re: Gang 1 und R gehen nicht mehr rein, 2/3/4 nur noch schwer
« Antwort #3 am: 14. April 2014, 07:13 »
Moin Christian!

Zitat von: mcwakewood

...klingt eigentlich klassisch nach :
Kupplung "tot" !
..vielleicht noch ...Pilotlager gefressen....
- die unsynchronisierten gar nimmer -- die anderen noch ein bisserl... hmm.......8-)


Grundsätzlich ja - Nur passt das hier nicht so ganz ins Schadbild "Kupplung hinüber" - Oder?:

Zitat von: Lillifee
Bei Auskuppeln im Stand (beliebiger Gang eingelegt) läuft der Motor ebenfalls unverändert rund weiter und ruckelt nicht.


Ich habe gestern abend außerdem noch folgendes überprüft:

Motor aus - Allrad rein. Motor an -> Allrad sofort mit Anlassen da.
(bzw. Motor aus - Allrad raus. Motor an -> Allrad sofort mit Anlassen aus; d.h. wenn der Motor aus ist springt der Allrad sofort rein und raus).

Der G-Gang ließ sich aber nicht einmal bei "Motor aus - Allrad drin" einlegen: Ist das normal? (Ich kenne das so dass Du bei Motor aus immer jeden Gang einlegen kannst - auch wenn die Kupplung hinüber ist)

Zitat von: mcwakewood
Die Indizien ( Offroad-Gelände in Asbach ) lassen zwar auf ein Dahinscheiden der Kupplung aufgrund exessivem, hemmungslosen Gebrauch schliessen......aber euer Prinzessin !!!!
::o  mir deucht ihr hättet euch...........>:D<


Also ich darf doch wohl bitten: Die Prinzessin doch nicht ... ;)

Zitat von: mcwakewood

> check mal die Stellung des Ausrückhebels der Kupplung am Getriebe in unbelastetem Zustand

....>>> da gibts was in der TDV über die Grundstellung -der rutscht gern über !


Supi, wird gemacht - Vielen Dank für Deine/Eure Mithilfe! :)-D

Gruß
Lillifee

P.S.: Uwe zeigt offensichtlich Wirkung ("den unsynchronisierten") ;) (:P)

Offline Lillifee

  • Iltisfahrer
  • ****
  • Beiträge: 2372
(Eigentlich eher) kleine Ursache - Große Wirkung. :( Die Druckfedern waren gebrochen:

 

Aber jetzt läuft sie wieder. (:D

Wer ein bißchen was zum Thema nachlesen möchte:
LuK - Kupplungs-Kurs
LuK - Schadensdiagnose von Kupplungen

Gruß
Lillifee

Offline Sirko

  • Iltis-FAQ-Team
  • ****
  • Beiträge: 1471
Zitat von: Lillifee

(Eigentlich eher) kleine Ursache - Große Wirkung. :( Die Druckfedern waren gebrochen:

 

Aber jetzt läuft sie wieder. (:D

Wer ein bißchen was zum Thema nachlesen möchte:
LuK - Kupplungs-Kurs
LuK - Schadensdiagnose von Kupplungen

Gruß
Lillifee


??? An den kleinen Federn kann es nicht gelegen haben. Den Druck macht die Tellerfeder. Vermutlich war die Kupplungsscheibe auf der Welle oder auch das Ausrücklager wegen dem ganzen Dreck verklemmt ...

Größe
Sirko

Offline Housil

  • Globaler Moderator
  • ****
  • Beiträge: 1294
Schön das sie wieder läuft!!
Brauchst sie ja am Montag ;-)

Aber hat das wirklich nur an den Federn gelegen?! Diese sog. "Torsionsdämpfer" sorgen ja eigentlich nur dafür, dass der Antriebsstrang "ruhiger" läuft.
Gruß
Olli

Offline Lillifee

  • Iltisfahrer
  • ****
  • Beiträge: 2372
Ja und nein:
wie sirko schon anmerkte haben die Bruchstücke von den Federn offenbar zu einem Verkanten  der Scheibe geführt (es waren bei mir im Übrigen drei der vier Dämpfer betroffen) - der Belag an sich war noch völlig in Ordnung.
Das sieht man aber halt auch erst wenn alles draußen ist.

Im übrigen scheint mir das obige schadensdiagnose-Dokument von luk gar nicht so verkehrt:
Ich fahre tatsächlich eher niedertourig.

Gruß
Lillifee

Offline der Uheimer

  • Iltisfahrer
  • **
  • Beiträge: 221
Hallo Volker,

schön das dein Iltis wieder fährt, euch allen viel Spaß am Montag.

Viele Grüße und ein schönes Pfingstfest wünscht aus Uheim.
Uwe

Offline Lillifee

  • Iltisfahrer
  • ****
  • Beiträge: 2372
Danke, Uwe! :) :)-D


Wen's evtl. interessiert - Hier noch ein paar Bilder von der Reparatur:

     

Gruß
Lillifee

Offline chrislb

  • Iltisfahrer
  • ****
  • Beiträge: 873
Aha, ich sehe, man braucht zwei Iltisse wenn's um die Kupplung geht.:P
Christian (chris-lb)
Dieses Leben ist zu kurz um nur Golf zu fahren ;-))

Offline Uwe(002)

  • Iltisfahrer
  • ****
  • Beiträge: 1181
...gehts da ums ver-kuppeln ??????