➤ Ist der Iltis gewillt, kommt er an jedes Ziel!

Motor geht aus

Begonnen von Abo68, 28. Juni 2010, 22:44

Abo68

Heute mittag ging nach ca. einer Stunde Fahrt mein Iltis unvermittelt aus. Er nahm plötzlich kein Gas mehr an und der Motor starb ab. Er ließ sich direkt danach nicht mehr starten. Nach einer viertel Stunde Pause sprang er anstandslos wieder an. Hat jemand eine Idee, wo ich anfangen soll, nach der Ursache zu suchen?

Gruß aus AC

Axel
AC VW 183  und  AC Y 183H

mcwakewood

Wie warm ist´s denn bei z Zt.???
MfG Christian
(nimmer so ganzjahres-täglich-Iltis-Fahrer)
(ex-InstAusbKp 9/II Kempten/Allgäu-KFZ-Meister-Station Iltis-T2-Unimog2to-MAN630-FAG-STW10000)

Berserker

So in etwa war mein Problem auch mal. Ich hab dann die ganze Zündung auseinander gebaut, alles einzeln gemessen, nix gefunden und wieder zusammen gebaut. Schwupp, seitdem läuft er ohne Probleme.

Meine Vermutung liegt auf Kontaktfehler, aber frag mich bitte nicht wo. Mein Bock tut und das ist wichtig, wobei ich schon gern gewusst hätte woran es eigentlich gelegen hat.
Für jedes Problem gibt es eine pyrotechnische Lösung.

Abo68

Hier ist es z.Zt. knapp 30° C.

Krischan

[quote Abo68]Hier ist es z.Zt. knapp 30° C.[/quote]

Moin
Wo ist hier??
Ich hatte gestern auch leichte Startschwierigkeiten,so als wenn die Batterien leer wären und der Anlasser schwer drehen musste ,ich schiebe das auch mal auf die Wäre,hier an der Küste waren es 27°.
Gruss Krischan
Ein Leben ohne Iltis ist möglich,aber sinnlos:)

Abo68

Hier ist in Aachen (AC VW 183), tief im Westen, fast in Belgien.

Housil

Dampfblasenabscheider ist so ein typisches, thermisches Problem.
Gruß
Olli

iltisjg74

Kontaktprobleme !!!!!!.....
Ich kann ein Lied davon singen.... Vorallem ist es ärgerlich, wenn nach
dem Zusammbau wieder alles funzt und man nich weiss woran es gelegen hat.

Ist halt immer die Zeit die draufgeht !!!

MfG Harald

Schlömer

moin

hatte letztens auch Zündprobleme, lag an an dem Kabel Zündspule-Kondensator...war an einer ecke leicht angescheuert.....1,5mm² Kupferdrahtkabel zwischen und fertig...
ist zwar nicht abgeschiermt...am Funkgerät hab ich kein rauschen oder sonst was gehört...
MfG Schlömer
Die Wirklichkeit interessiert mich nicht, für mich zählt nur, was wahr sein könnte.

Schorschi

Hallo, letztens hatte ich das gleiche Problem. Bei meinem Bombardier wars die Benzinpumpe. Einmal kurz mit einem kleinen Hammer gestreichelt und schon lief er wieder. Seitdem keine Probleme gehabt.

Schorschi

Fredl

Servus,

ich hatte das gleiche Problem bei meinem VW Golf. Der Motor ging einfach ohne Vorwarnung aus und wollte eine Viertelstunde lang gar nichts mehr machen. Der Übeltäter war ein abgerostetes Massekabel vom Motorblock zur Karosserie. Weil der Motorblock über Gummidämpfer elektrisch isoliert gelagert wird, lädt er sich durch die Zündimpulse auf wie ein Kondensator und beim Erreichen einer bestimmten Spannung können keine Zündfunken mehr entstehen und der Motor geht aus. Vielleicht ist das ja auch bei Dir so...

vobra

Hallo Axel!
Hatte dieses Problem vor ein paar Wochen! Ne 1/4 Std.gelaufen,AUS.Eine Stunde gewartet dann lief er wieder!
Zuerst dachte ich an das ZS.-Thermisches Problem eben-Das Problem lag aber am Verteiler!!Der Induktivgeber war hinüber: Wollte diesen zuerst separat wechseln,lies sich aber nicht mehr abziehen.Also habe ich einen komplett neuen Verteiler-Austausch-eingebaut und die ILSE schnurrte wie ein Kätzchen!!
Gruß Charly