➤ Vorgänger des Wolf

Welche Bereifung bei 50% Straße/50% Gelände

Begonnen von gerdo, 03. November 2010, 09:30

chrislb

[quote Sirko]
Was nie jemand glaubt: Mal abgesehen von der besch. Optik sind schmale Reifen mit Längsrille (also ohne grobes Profil) meist die beste Lösung, auch im Gelände. Hast im Sand oder Matsch grobe Reifen drauf, kannst du schon nach einer Reifenumdrehung eingebuddelt sein ...[/quote]

Warum wohl empfehlen die meisten Autohersteller, die Winterreifen schmaler als die Sommerreifen zu nehmen? Sieht natürlich bei Autos der tiefer-breiter-lauter Fraktion lächerlich aus ,aber beim Iltis geht's doch, nicht, und ist doch orischinool?
Christian (chris-lb)
Dieses Leben ist zu kurz um nur Golf zu fahren ;-))

aixiltis

Ich denke, jedes Auto sieht mit "passender" Reifenbreite besser aus, das gilt auch für den Iltis, der mit 235/75 R 15 in meinen Augen "passend" bereift ist und so auch besser aussieht, egal welches Profil verwendet wird. Ich mag die originalen Felgen einfach nicht, die Lochfelgen sind für mich schöner, aber das ist alles Geschmackssache.

gerdo

Wo bekommt man den günstige gute Lochfelgen 16" (Syncrofelgen) her??

Alexander (G)

[quote gerdo]Wo bekommt man den günstige gute Lochfelgen 16" (Syncrofelgen) her??[/quote]

Hallo,
wie definierst du denn günstig und gut?
Neuwertige für 35,-/Stück?
Wirst du nirgendwo finden.
Gebrauchte mit leichten Rostansätzen für 80,-/Stk ist da schon realistischer.
Evtl. habe ich Anfang Dezember einen Satz (4) zu verkaufen.
Grüße, Alexander
www.bullihütte.de

www.iltisteile.com

gute kosten rd. 100,- stk.
auf ebay erzielt man diesen preis recht leicht

ich finde aber die optik eher bescheiden
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

chrislb

Ein bißchen off-topic, aber vielleicht ein Nachdenker:
Bei einem anderen Klassiker wurden massenhaft Alufelgen der 70er Jahre nachgerüstet, und fast jeder hat die 'bürgerlichen' Original-Stahlfelgen verschrottet. Resultat: heute bezahlt man für einigermaßen erhaltene Original-Stahlfelgen mehr als für die Aluräder mit Porsche-Look. Angerostete sandstrahlen und neu lackieren kostet sogar noch mehr.
Originalität ist eben durch nichts zu ersetzen.
Christian (chris-lb)
Dieses Leben ist zu kurz um nur Golf zu fahren ;-))