➤ Stolze Wattiefe: 60cm

Blecharbeiten/Renovierung Karosserie *Wichtig FEEDBACK ! *

Begonnen von wgrefe, 03. Dezember 2010, 13:22

wgrefe

[quote www.iltisteile.com]in 10 jahren gibts kein benzin mehr, also ...
ach, und vorher war ja noch weltuntergang geplant... :D[/quote]

Wie gut, dass der Vergasermotor des Iltisses sich recht einfach auf Flüssiggas umrüsten lässt. Soviel zum Benzin.

Wir kommen aber vom Thema ab.

[itn] Forenadministration(at)VW-183.de

Uwe(002)

...dassaber nich OGINOOL....

chrislb

[quote www.iltisteile.com] alle teile ... um sich eine neue karrosse aus original einzelteilen zusammenzuschweißen
vielleicht will das einer machen und dann kann man doch viel besser sehen wie was aufgebaut ist
das sind 2400,- und ein wochenende arbeit...[/quote]
Aber wo ist die Schweißlehre und der Preis dafür?
Ein ernsthafter Karosseriebauer fängt ohne das nicht an, oder er baut sich das auf einer Richtbank hin - dafür muß er aber erst die Konstruktionszeichnungen haben, oder eben die Maße von Udo van Hasz.
Christian (chris-lb)
Dieses Leben ist zu kurz um nur Golf zu fahren ;-))

www.iltisteile.com

nimm doch einfach den rahmen als lehre
der rest ist eh alles rechtwinklig

da es keine tragende karrosserie ist, macht das überhaupt nichts aus, wenn irgendwas nicht auf den 1/10mm gerade ist

die richtmaße sind im vw RLF ebenfalls angegeben
es besteht überhaupt kein nährgrund für die ewigen bedenkenträger...

munga-karossen wurden damals bei der Bw auch einfach auf dem rahmen hergestellt für die MES4 überholung
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

chrislb

[quote www.iltisteile.com]nimm doch einfach den rahmen als lehre
der rest ist eh alles rechtwinklig[/quote]
Das isses, Rahmen als Schweißlehre! Danke.
Christian (chris-lb)
Dieses Leben ist zu kurz um nur Golf zu fahren ;-))

www.iltisteile.com

:D

man hat mir letztens versichert, dass bei bombardier fertig zusammengesetzte wannen angeliefert wurden bei der montage in belgien
das konnte ich garnicht glauben, weil das ja unmengen an volumen verschwendet beim transport aus kanada im gegensatz zu einzelnen blechen...

evtl klärt sich das irgendwann mal

wenn man sich das hier so anschaut, haben die nicht den maximalaufwand betrieben damals... oder?

.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

Udo

Hast Du noch mehr Bilder aus denen man die Befestigung der Karosse an den Drehgestellen sehen kann?