➤ Hat jeder mal: Das Tannenbaumsyndrom

Batterien laden

Begonnen von Schlömer, 12. Juli 2008, 14:50

Schlömer

moin

Wie ladet ihr eure Batterien eigentlich auf.
Macht ihr das wie ich oder baut ihr die raus?

Beim Iltis mach ich es über die Steckdose



Beim Passat ist ein Dauerlader drin (weil er nur Kurzstrecken fährt)


MfG Schlömer
Die Wirklichkeit interessiert mich nicht, für mich zählt nur, was wahr sein könnte.

Lancelot

Hallo,

also ich hab mir dazu eine Dose mit Direktverbindung zu den Batterien gelegt. Dann kann ich bei ausgeschaltenem Knochen die Batterien mit dem Nortec LE20 Erhalteladegerät laden.



Gruß

Alexander

Sirko

Meine Batterien laden beim Fahren ....

bw-funk

meine Batterien weden überhaupt nich geladen weil die ok sind dass sollte eig. bei jedem anderen Auto auch so sein ansonsten würd ich mir mal neue Batterien kaufen... meine wurden seit über 2 jahren noch nie ein Ladegerät gesehen  ---> bis jetzt kein Problem
MfG Adrian

FFB-Y 888

www.bw-funk.de

Schlömer

moin

@Lancelot
Das ist auch keine Schlechte Idee, ich muss ja den Knochen drin lassen.


Meine Batterien sind auch eigentlich immer voll bloß die sind auch schon über 10 Jahre alt. Das Ladegerät hab ich heute das erstemal angeschloßen und nach ca. einer halben stunde hat er schon ,,FULL,, angezeigt.
MfG Schlömer
Die Wirklichkeit interessiert mich nicht, für mich zählt nur, was wahr sein könnte.

Alexander (G)

[quote Schlömer]Beim Iltis mach ich es über die Steckdose

[/quote]

Hallo,
ich habe meine Batterien nach dem 5 monatigen Winterschlaf auch einmal geladen.
Ich habe dazu auch die Fremdstartsteckdose genommen.
Allerdings besitze ich eine Starthilfekabel mit Stecker <-> Zangen. Da brauchte ich nicht so basteln wie du.

Was uns allerdings extrem unterscheidet, ich habe keine Taschenlampe dazu gelegt :-)

Grüße, Alexander
Grüße, Alexander
www.bullihütte.de

Schlömer

@Alexander

Ich muss doch auch mal mit was angeben, die ist echt hell. =)
MfG Schlömer
Die Wirklichkeit interessiert mich nicht, für mich zählt nur, was wahr sein könnte.

Katheg

ich habe gelbatterien drin und ein ladegeraet mit schweineschnauze. seitdem die gelbatterien drin sind ist alles wieder gut. wenn die temperatur tief ist dann lade ich im winter ueber nacht weil ich nur kurze strecken fahre. so geht es ganz gut.

Tim

Moin Leuts,

meine Batterien werden dank täglich Langstrecke immer gut geladen. Aber trotzdem baue ich sie spätestens vor Beginn der schlechten Jahreszeit aus und lade sie einzeln am Ladegerät nach. Zwischendurch werden sie eh immer mal wieder rausgenommen um das Wasser zu kontrollieren, was man hin und wieder machen sollte. Aber dank Spannungswandler habe ich überhaupt keine Probleme mit schwachen Batterien!

Gruß Tim!
Ein Mann braucht Abwechslung um sich zu befriedigen!