➤ Benannt als: LKW 0,5 t tmil gl

Funkantenne auf der Fahrerseite

Begonnen von Sven77, 24. Juli 2011, 19:14

Sven77

Hallo,

ich bin erst seit 12 Wochen Besitzer eines 79 Iltis und versuche derzeit alles auf den Originalstand zu bringen.

Ich versuche seit Tagen heraus zu finden, welche Bezeichnung die SEM Antenne auf der Fahrerseite vorne links trägt und wo ich eine solche samt Befestigung bekommen kann.

Die "Standardbefestigung" der Antenne vom Heck passt definitiv nicht.
 
Ich hoffe auf fachkundige Hilfe von Euch.

Besten Dank schon einmal im voraus.

Grüße Sven

Stinkmarder

[quote Sven77]79 Iltis[/quote]

Also ein VW.

ZitatIch versuche seit Tagen heraus zu finden, welche Bezeichnung die SEM Antenne auf der Fahrerseite vorne links trägt und wo ich eine solche samt Befestigung bekommen kann.

Die "Standardbefestigung" der Antenne vom Heck passt definitiv nicht.

Die Antennenteile haben die Bezeichung MS116 - MS118 wenn ich mich recht erinnere. Bezeichnung vom Fuss faellt mir leider nicht mehr ein.
Zu bekommen zB bei http://www.helmut-singer.de/ .

Aber was meinst Du mit "Befestigung"? Der Antennenfuss wird beim VW direkt auf das runde Ding im Kotfluegel geschraubt. Es sei denn den hat jemand rausgeflext...

Gruss
Johannes

bw-funk

Servus sollte so aussehen ..



und die Bezeichnung des Antennenfusses ist MP-65
MfG Adrian

FFB-Y 888

www.bw-funk.de

Stöffen

Moin!
Der Antennenfuss heisst MP-65. :)

Gruß
Stöffen

Sven77

Danke für die Hinweise und das Bild.

Der angeschweißte Halter ist auch bei mir vorhanden. Wenn ich den Stopfen der sich darauf befindet entferne,erschließt mir sich nur nicht, wie ich den MP 65 darauf fest arretieren soll.

Die MP 65 Halterung hat bei der oberen Hälfte (Kunstoffverbindung ist ja 2 geteilt) zwar noch etwa 5 cm. Verjüngung dran, diese kann ich in die verschweißte Halterung stecken, nur diese hält ja nicht unverschraubt oder bin ich auf dem Holzweg?



Grüße Sven

iltisjg74

Hallo !

Steck das obere Teil des Antennenhalters in die Antennenhalterplattform am Kotflügel und verschraub es dann mit dem Unterteil des Antennenhalters !!

Gruß Harald