➤ Nachfolger des DKW Munga

Reifen und Felgen

Begonnen von wgrefe, 03. Februar 2012, 08:27

Becksen

Servus

Meine Reifen sind Pirelli MS 26, 6.50R16C, auf orchinal Felge
Schöne Grüße aus der Oberpfalz
Becksen
VW 183H

Lillifee

205er Kumho KL71 Road Venture MT auf Serienfelge 5.50Fx16 H2







Kein erkennbarer Unterschied hinsichtlich Abrollumfang im Vergleich zur Serienbereifung:





Fahren sich prima auf Straße und im Gelände - Viel komfortabler als die in die Jahre gekommene Original-Bereifung und insbesondere bei Nässe wesentlich bessere Haftung. (tu)(tu)(tu) X(

Aus ästhetischen Gesichtspunkten hätten sie sich für meinen Geschmack die Profilierung der Reifenflanken schenken sollen - Unter den Neureifen in der Dimension gibt es aber leider nicht so viel Auswahl.(td)

In meinen Augen das größte Manko der Kumhos: Ihr Sound ist katastrophal.(td)(td) :?

Gruß
Lillifee

Housil

Machen ja schon nen schlanken Fuß deine neuen Puschen (tu)

Zitat von: LillifeeIn meinen Augen das größte Manko der Kumhos: Ihr Sound ist katastrophal.(td)(td) :?

Gruß
Lillifee

Katastrophal laut oder leise?
Gruß
Olli

Lillifee

Zitat von: HousilKatastrophal laut oder leise?

Man hört ab ca. 50-60 km/h nix mehr. 8-)

Firle

Hallo Lilifee,

was hört man nicht mehr: Reifen oder Beifahrer?
Gruß
Fritz

Achs- und Federbruch!!!

Lillifee

Zitat von: Firlewas hört man nicht mehr: Reifen oder Beifahrer?

Von den Reifen hört man gar nichts mehr - Dafür den Beifahrer.
Unerträglich: Das ist doch kein Iltis mehr.

Lillifee

Hallo zusammen,

aus mehr oder weniger aktuellem Anlass:



Ich darf mit dieser Eintragung auf der Iltis-Serienfelge 205er Reifen (genauer: 205/80 R16 - Was das XL in den Papieren bedeuten soll weiß ich nicht B)) fahren,
sofern diese einen Load-Index von 104 (= 900 kg Tragfähigkeit)
und einen Speed-Index Q (= zulässige Höchstgeschwindigkeit 160 km/h)
aufweisen.

Hintergrund:
Mein Prüfer hatte zur Eintragung einfach exakt das abgeschrieben, was auf meiner Freigabe von Kumho (und gleichlautend auf den Reifen) draufstand - Montiert waren die Reifen zum Zeitpunkt der Eintragung noch nicht.

Zumindest bei Kumho-Reifen scheint die Freigabe auch nicht von der Felgenhornform - in unserem Fall konkret J oder H - abzuhängen, wenn man sich das Schreiben genauer ansieht. :)-D

-> Mein Tipp:
205er-Reifen aussuchen, vom Hersteller Freigabeschreiben für den Iltis anfordern und  damit zur Prüfstelle gehen
(und vielleicht "zur Reserve" die VW-Freigabeschreiben mitnehmen).

Ich hatte überhaupt keine Probleme mit der Eintragung.

Gruß
Lillifee