➤ Audi quattro: vom Iltis inspiriert

KAT Rückbau. Zurück zum original Zustand

Begonnen von Lephysio, 04. März 2012, 20:50

Snoop

Zitat von: stefan
Zitat von: Sirko..... und die vier Löcher in der Ansaugbrücke ....
Grüße
Sirko


.....ääähhhhh ...bei mir war nur 1 Loch unterhalb des Vergaserfuß....wo sollen denn da 4 Löcher sein? und warum 4?

Du hast doch einen LRT Katalysator gehabt, oder?
Da ist nur eine Luftzufuhr nötig.
Die GAT Lösung war, wie schon geschrieben, etwas komplizierter.
Aber GAT ist mittlerweile PLATT (insolvent).

stefan

...ach soooo....hatte im Thread die Aufschrift GAT auf dem Steuergerät gelesen und
asoiziert dass es um den gleichen wie meinen handelt 8-)

Lephysio

Hallo Zusammen,

erst einmal vielen Dank für die Info.

@ Snoop: Mit dem Tausch wäre eine klasse Idee wenn sich jemand finden lassen sollte. Werde dazu dann im Biete-Teil einen neuen Thread dazu aufmachen. Die Kosten halten sich noch im Rahmen. Hatte Schlimmeres erwartet.

Ich werde mich jetzt mit meinem Eli kurzschließen wann es losgeht. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.

Danke nochmals.

LG; Michael

P.S. Hat vielleicht noch jemand ein Foto vom Motor ohne KAT-Einbau. Mein Eli ist da so scharf drauf

Stöffen

Zitat von: Lephysio.....
Danke nochmals.
LG; Michael

P.S. Hat vielleicht noch jemand ein Foto vom Motor ohne KAT-Einbau. Mein Eli ist da so scharf drauf

Biddeschöööön:










Ich hoffe, damit dem "Eli" und Dir geholfen zu haben.

Gruß
Stöffen

Lephysio

Hallo Stöffen,

Supi. Danke für die Bilder. Es ist immer wieder schön hier Hilfe zu erhalten, auch wenn ich mich leider technisch nicht immer dafür revanchieren kann. Danke an alle.

LG, Michael

Sirko

Zitat von: stefan
Zitat von: Sirko..... und die vier Löcher in der Ansaugbrücke ....
Grüße
Sirko


.....ääähhhhh ...bei mir war nur 1 Loch unterhalb des Vergaserfuß....wo sollen denn da 4 Löcher sein? und warum 4?

Liest du hier:
klick

Nordsee-Iltis

Wie bereits im anderen Thread angedeutet.. bin gestern nachmittag beigegangen und habe den Vergaser und den Ansaugkrümmer abgebaut.. Da habe ich mir doch fst die Finger gebrochen um den Vergaser abzumontieren..habe die 4 Schrauben am Ansaugflansch gelöst.. um später festzustellen,dass die 2 Imbussschrauben gereicht hätten.. :X nun ja..bin eben noch Laie.
Der neue Ansaugkrümmer..na ja die Kanäle hatten ganz schöne Nasen drinn und sehr rauh war alles..
Erinnerte mich an meine Mopedzeit und habe bestimmt 2 Stunden intensiv die Ansaugkanäle geschliffen und blankpoliert..
Leider ist mein neuer Vewrgaser noch nicxht da..so habe ich beim alten alles gereinigt und die Düsen mal überprüft und ihn wider eingebaut..

Das Ansaugrümmer Ein und Ausbauen, ging so.. mit einem Imbuss.Knarren schlüssel, klappte es eigentlich ganz gut..habe es mir schlimmer vorgestellt.

Als alles wieder beisammen war.. der spannende Moment.. er sprang sofort an.. und die Probefahrt bestätigte es.. Er läuft wesentllich ruhiger..
hier nun die Bilder ohne KAT..
kann dann in 14 Tagen -wenn ich frei habe- zum TÜV und lass mir das langersehnte  Gutachten und H-Kennzeichen geben..







Admin:
Thema mit ursprünglichen Thread zusammen geführt.
Herzliche Grüße von der Nordseeküste
Ingo

Beer

Ja Ingo

was tut man(n) nicht alles um ein H zu bekommen X(

Gruß Bernd

wgrefe

Bitte zukünftig dafür im Original Thread bleiben und deshalb keine NEUES Thema aufmachen.

Danke :(

[itn] Forenadministration(at)VW-183.de