➤ Produziert von 1978 – 1988

Kardanwelle ausbauen

Begonnen von twostep, 18. Juni 2012, 20:51

twostep

Hallo zusammen

Muss meine Kardanwelle ausbauen,  habe bereits schon alle Schrauben rausgeschraubt
und die Welle nach hinten gedrückt.
Aber das Abschlussstück geht nicht über den Ring, gibt es einen Trick wie man die Welle rausbekommt ?

Danke für eure Hilfe

Wolfgang

Sirko

Zitat von: twostepHallo zusammen

Muss meine Kardanwelle ausbauen,  habe bereits schon alle Schrauben rausgeschraubt
und die Welle nach hinten gedrückt.
Aber das Abschlussstück geht nicht über den Ring, gibt es einen Trick wie man die Welle rausbekommt ?

Danke für eure Hilfe

Wolfgang

Sie rastet auf grund der Länge mitunter ein wenig ein, aber das stört eher beim Einbau. Du kannst die Kardanwelle samt Gelenken "einfach" abnehmen, wenn die Schrauben alle raus sind. Was meinst du mit Abschlussstück und welcher Ring?

Grüße
Sirko

twostep

Zitat von: Sirko
Zitat von: twostepHallo zusammen

Muss meine Kardanwelle ausbauen,  habe bereits schon alle Schrauben rausgeschraubt
und die Welle nach hinten gedrückt.
Aber das Abschlussstück geht nicht über den Ring, gibt es einen Trick wie man die Welle rausbekommt ?

Danke für eure Hilfe

Wolfgang

Sie rastet auf grund der Länge mitunter ein wenig ein, aber das stört eher beim Einbau. Du kannst die Kardanwelle samt Gelenken "einfach" abnehmen, wenn die Schrauben alle raus sind. Was meinst du mit Abschlussstück und welcher Ring?

Grüße
Sirko


Die Welle hat an jeder Seite einen Ring wo man die Schrauben reinsteckt und am Motor und an der Hinterachse ein Ring wo die Kardanwelle draufgesteckt wird und mit den Schrauben verschraubt wird.
Die Kardanwelle ist jetzt losgeschraubt aber sie geht nicht raus weil die Achse die in der Mitte der Kardanwelle ist nicht an dem Aufnahmering wo die Befestigungsschrauben reingehn, vorgeht.
Muss ich einfach mal mit Gewalt an der Kardanwelle ziehen ?

gruss

Wolfgang

wgrefe

Zitat von: twostep... Die Kardanwelle ist jetzt losgeschraubt aber sie geht nicht raus weil die Achse die in der Mitte der Kardanwelle ist nicht an dem Aufnahmering wo die Befestigungsschrauben reingehn, vorgeht.



Ähm... ?!?!
Verdeutliche mal deine Aussage. Vielleicht hilft dir die Abb. auch schon weiter.


Wenn du auf beiden Seiten, aus den Gleichlaufgelenken (siehe Abb.) alle Schrauben raus hast, kannst du die Welle komplett rausnehmen.

[itn] Forenadministration(at)VW-183.de

Alexander (G)

Moin,
kannst du die Welle den unter dem Wagen hin und her schieben?
Normal ist ein Längenausgleich mölglich.
Wenn nein, dann klemmt ein GLG.
Wenn du beide GLG raus nimmst, eins nach oben und das andere nach unten, dann sollte es passen. Wenn nicht, dann wirst du das Hinterachsdiff. lösen müssen. Das scheint dann zu weit nach vorne montiert zu sein.
Grüße, Alexander
www.bullihütte.de

Sirko

Zitat von: twostepMuss ich einfach mal mit Gewalt an der Kardanwelle ziehen ?

gruss

Wolfgang

Normal kannst du sie dann einfach herausziehen. Manchmal verhaken sich die Gleichlaufgelenke ein wenig in den Flanschen an den Getrieben. Nicht zu zaghaft sein. Aber bevor die rohe Gewalt anwendest, würde ich wie Alexander schon geschrieben hat, einfach mal die Befestigungen an Differential zu lösen.

Grüße
Sirko

Lancelot

Hallo Wolfgang,

ich kenne Dein Problem. Es verklemmt sich die Welle selbst. Die Gleichlaufgelenke haben da gar nichts mit zu tun.

Am besten HA-Diff lösen und/oder mit einem Zurrgurt ein paar mm nach hinten ziehen, dann solte die Welle zwischendurch passen.

Gruß

Alexander

twostep

Zitat von: LancelotHallo Wolfgang,

ich kenne Dein Problem. Es verklemmt sich die Welle selbst. Die Gleichlaufgelenke haben da gar nichts mit zu tun.

Am besten HA-Diff lösen und/oder mit einem Zurrgurt ein paar mm nach hinten ziehen, dann solte die Welle zwischendurch passen.

Gruß

Alexander

Hallo Alexander

genau so habe ich es gemacht und jetzt isses raus, danke für eure Hilfe

gruss

Wolfgang