➤ Vorgänger des Wolf

Tankgeber bei 12 Volt

Begonnen von Anonymer Teilnehmer, 26. September 2012, 08:02

Anonymer Teilnehmer

Guten motgen zusammen,

bin neu hier im Forum, habe meinen Iltis vor Jahren auf 1,8 Digifant mit G-Kat und 12 Volt umgerüstet. Nun mein Problem: Tankuhr vom Käfer eingebaut, Tankgeber erneuert. Uhr und Kabel sind okay, wenn ich die Kabel verbinde, schlägt die Uhr voll aus! Geber durchgemessen, er verändert den Widerstand. Wenn ich ihn anschließe, reagiert die Tankuhr nicht! Hat jemand Erfahrung mit BW-Tankgebern und 12V-Tankuhren?

Gruß

Martin

Micha

Zitat von: Martin GenGuten motgen zusammen,

bin neu hier im Forum, habe meinen Iltis vor Jahren auf 1,8 Digifant mit G-Kat und 12 Volt umgerüstet. Nun mein Problem: Tankuhr vom Käfer eingebaut, Tankgeber erneuert. Uhr und Kabel sind okay, wenn ich die Kabel verbinde, schlägt die Uhr voll aus! Geber durchgemessen, er verändert den Widerstand. Wenn ich ihn anschließe, reagiert die Tankuhr nicht! Hat jemand Erfahrung mit BW-Tankgebern und 12V-Tankuhren?

Gruß

Martin


Hallo,

Tankgeber sind bei 24V und 12V gleich, du benötigst die Anzeige vom Zivil Iltis 183 919 045.

Oder.

http://forum.vw-183.de/phorum_old/read.php?3,946,946#msg-946

Gruß Micha

mcwakewood

Hast du die gesamte Elektrik auf 12Volt umgerüstet, oder nur die Spannungsversorgung der Einspritzanlage ?
MfG Christian
(nimmer so ganzjahres-täglich-Iltis-Fahrer)
(ex-InstAusbKp 9/II Kempten/Allgäu-KFZ-Meister-Station Iltis-T2-Unimog2to-MAN630-FAG-STW10000)

Anonymer Teilnehmer

Ich habe die gesamte Elektrik auf 12 V umgerüstet, d.h. Motor mit Anlasser, Lichtmaschine usw. alle Birnen, Lüfter vom Kühler und Heizung. Ich habe mitlerweile den (zweiten) defekten Tankgeber als Ursache gefunden: Widerstandsdraht gerissen! Wir haben mit eienm anderen Tankgeber die Funktion der Tankuhr und Verkabelung geprüft, ist okay. Hat jemand Erfahrung mit der Reparatur des Widerstandsdrahtes? Ich habe ihn an der Aufnahme angelötet, aber ist jetzt zu kurz! Wo bekommt man solchen Draht?
Gruß
Martin G. aus Breckerfeld

chrislb

Zitat von: Martin GenWo bekommt man solchen Draht?

Aus jedem Schlachtfahrzeug der 60er/70er Jahre.
Christian (chris-lb)
Dieses Leben ist zu kurz um nur Golf zu fahren ;-))

mcwakewood

Zitat von: Martin GenIch habe die gesamte Elektrik auf 12 V umgerüstet, d.h. Motor mit Anlasser, Lichtmaschine usw. alle Birnen, Lüfter vom Kühler und Heizung. Ich habe mitlerweile den (zweiten) defekten Tankgeber als Ursache gefunden: Widerstandsdraht gerissen! Wir haben mit eienm anderen Tankgeber die Funktion der Tankuhr und Verkabelung geprüft, ist okay. Hat jemand Erfahrung mit der Reparatur des Widerstandsdrahtes? Ich habe ihn an der Aufnahme angelötet, aber ist jetzt zu kurz! Wo bekommt man solchen Draht?
Gruß
Martin G. aus Breckerfeld

Probier mal dies hier :
http://wiki.vw-183.de/index.php/Tankgeber
MfG Christian
(nimmer so ganzjahres-täglich-Iltis-Fahrer)
(ex-InstAusbKp 9/II Kempten/Allgäu-KFZ-Meister-Station Iltis-T2-Unimog2to-MAN630-FAG-STW10000)