➤ Audi quattro: vom Iltis inspiriert

Ölverlust am Antriebsstrang Getriebeseitig

Begonnen von Anonymer Teilnehmer, 12. Juli 2013, 16:36

Stöffen

Zitat von: BernhardHallo Forum,
das sind die Fotos zum Ölverlust am Getriebe. Auf den Fotos ist jetzt nicht unbedingt viel zuerkennen. Nach Fahrten ist da deutlich mehr. Um welschen Simmering handelt es sich? Ist ein Austausch auch von einem wenig beschlagenen machbar?

Gruß
Bernhard

Moin!
Ich würde, solange da kein Öl auf den Boden tropft, das erstmal ignorieren. (:D
Ohne die entsprechenden Werkzeuge und Kenntnisse ist eine Reparatur in
Eigenregie sowieso nur schlecht möglich.
Du benötigst zur Instandsetzung folgende Teile:
VW-Ersatzteilnr.: 005409277 + 005409278
(alternativ 2 Stk. Wellendichtringe 43x75x10 BASL-Viton aus Nachfertigung)
Evtl. Wellenflansch 005311845A (falls Einlaufspuren) und Dichtkappe 005409289.
Und ich würde mir noch unbedingt den entsprechenden VW-Reparaturleitfaden oder
die entsprechende Anweisung (TdV) der Bundeswehr dazu besorgen!

Falls ich etwas vergessen haben sollte, bitte ergänzen!

Gruß
Stöffen

Anonymer Teilnehmer

Hallo Stöffen,

vielen herzlichen Dank für diese sehr ausführliche Darlegung. Weißt du, ob das Teile sind, die man über VW noch bekommt? Oder kennst du eine andere Quelle?
Es ist leider so, das ich es nicht mehr ignorieren kann. Die Bilder sehen eher harmlos aus.

Gruß

Bernhard

Sirko

Zitat von: BernhardWeißt du, ob das Teile sind, die man über VW noch bekommt? Oder kennst du eine andere Quelle?

Vermutlich nicht, aber die Frage kann dir jedes VW-Autohaus beantworten. Auch eine Nachfrage bei VW Classic Parts hilft mitunter.
Händler findest du indem du in einer Internet-Suchmaschine z. B. die Worte "VW Iltis Teile" eingibst.

Grüße
Sirko

Anonymer Teilnehmer

Hallo,

danke Sirko, die Information hilft mir weiter.

Gruß

Bernhard