➤ Benannt als: LKW 0,5 t tmil gl

Interesse an Nachfertigung Kleinserie HBZ/RBZ vl/RBZ vr/RBZ h + Reparatursätze durch ATE?

Begonnen von Lillifee, 09. August 2013, 17:16

Falli63


Lillifee

Hallo Dietmar,

die Antwort von ATE steht noch aus - Mein Ansprechpartner war in Urlaub:
Ich halte Euch auf dem Laufenden. :)-D

Gruß
Lillifee

Lillifee

Kurzes Update:

Gestern hatte mich noch Herrn Breitmeyer von ATE Classics angerufen:
Er bat mich aktuell noch um etwas Geduld da sie derzeit noch prüfen, ob alle für eine Nachfertigung benötigten Werkzeuge etc. noch im Hause verfügbar sind / alle technischen Voraussetzungen dafür gegeben sind.

Er sieht folgendes generelles Problem im Bereich Young- und Oldtimer:

Es werden am Markt für viele ältere Fahrzeuge noch Restbestände an HBZ, RBZ und zugehörige Reparatursätze NOS angeboten - so auch für den Iltis.
Diese Teile wurden von ATE zumeist vor ca. 20 Jahren oder noch länger produziert.
Bei ATE werden auf Lager liegende Hydraulik(ersatz)teile nach ca. fünf Jahren normalerweise ausgesondert / weggeworfen, da insbesondere die verbauten Gummiteile einem Alterungsprozess unterworfen sind wodurch eine (dauerhafte) Funktionsfähigkeit der Teile nicht mehr gewährleistet ist.

Von daher kommt das Problem einer erforderlichen Nachfertigung derartiger Teile sowieso auf uns zu - früher oder später.

Und an der Stelle kann man sich dann entscheiden:
Entweder verwendet man qualitätsgesicherte Nachfertigungen des Original-Herstellers oder man greift auf Reproduktionen aus anderen Quellen zurück -
Beim Thema "Bremsen" sind zumindest meine Präferenzen relativ eindeutig.

Herr Breitmeyer war im Übrigen sehr nett und zeigte sich äußerst bemüht und hilfsbereit.

Ich halte Euch weiter auf dem Laufenden. :)-D

Gruß
Lillifee

Falli63

Gibt es hier schon etwas neues ?

Gruß

Dietmar

Lillifee

Jein:
Von einem anderen Herrn von Continental habe ich vor kurzem per Mail eine Bitte um Kontaktaufnahme zu dem Thema erhalten - Ich bin aber leider noch nicht dazu gekommen.
Ich melde mich wenn ich Neues weiß.

Gruß
Lillifee

Rotto

Hallo Leute, ich habe mich aktuell dem Thema Bremszylinder widmen müssen. Dabei habe ich festgestellt daß es günstige Reparatursätze mit Kolben und Entlüftungsventilen zu kaufen gibt. Es hat für alle 6 zusammen rd. 150 € gekostet.
Taugen diese Teile nichts? Habe über die Suchmaschine keine Informationen darüber gefunden hier. Oder geht's dabei um den Preis?

wgrefe

Zitat von: RottoHallo Leute, ich habe mich aktuell dem Thema Bremszylinder widmen müssen. Dabei habe ich festgestellt daß es günstige Reparatursätze mit Kolben und Entlüftungsventilen zu kaufen gibt. Es hat für alle 6 zusammen rd. 150 € gekostet.
Taugen diese Teile nichts? Habe über die Suchmaschine keine Informationen darüber gefunden hier. Oder geht's dabei um den Preis?

Hallo Rotto,

wenn Du uns jetzt noch erklärst, auf welche "Fundstelle/Teile" Du Dich in Deiner Aussage beziehst, könnte man da ggf. noch einen gewissen Sinn in Deinem Posting finden. (Wir haben weder Glaskugeln, noch sind wir Hellseher)

Gruss Willi

[itn] Forenadministration(at)VW-183.de

Rotto

Entschuldigung, ich wusste nicht daß es so viele Verschiedene gibt.
Werde morgen einmal Fotos machen und die Rechnung der Werkstatt raussuchen.

wgrefe

Zitat von: RottoEntschuldigung, ich wusste nicht daß es so viele Verschiedene gibt.
Werde morgen einmal Fotos machen und die Rechnung der Werkstatt raussuchen.

Damit eine Ausage wie diese: »Taugen diese Teile nichts« unsinnig wird, genügt es, wenn die Anzahl der Möglichkeiten > 1 ist.

[itn] Forenadministration(at)VW-183.de

Rotto

Hmm,  ist sie denn größer als 1?
In diesem Thema entsteht der Eindruck als. gäbe es überhaupt keine Reparatursätze..

Das angekündigte Foto



Die andere Hälfte der Teile ist verbaut und macht auch bisher keine Sorgen.
Leider kann ich nicht nachvollziehen woher meine Werkstatt das bezogen hat, war aber in einer Bestellung mit anderen Teilen, die für den Tüv nötig waren.

wgrefe

Zitat von: Rotto... Leider kann ich nicht nachvollziehen woher meine Werkstatt das bezogen hat, ...
Hallo Rotto,

Kannst Du es nicht nachvollziehen (weil man Dir die Auskunft verweigert hat) oder hast Du es erst gar nicht versucht?

Gruss Willi

[itn] Forenadministration(at)VW-183.de

Rotto

Habe niemanden erreicht heute früh.
Soeben bekam ich die Nachricht, daß alle Teile von einem auf VW Iltis spezialisierten Händler kamen, was ja die Auswahl stark eingrenzen dürfte.

Nun aber meine Frage, aus welchem Grund eine Nachproduktion hier besprochen wird?
Ist die Qualität bekanntermaßen zu schlecht oder sind die Preise zu hoch?

Falko

Servus

Also einen satz Gummiteile fuer alle RBZ plus HBZ  wuerde ich mir auch hinlegen.

An der VA Rechts musste ich letztens einen nachbau RBZ verbauen weil ich auf die
schnelle keinen Anderen bzw einen Rep.-Satz auftreiben konnte. Er war von TRuckparts Hamburg die Qualitaet ist nach meiner Ansicht ganz in Ordnung.

Mfg Falko


Lillifee

Zitat von: WildschweinjägerGibt es schon was neues?

Leider Nein: Ich wurde bei meinen letzten Nachfragen immer vertröstet - Sieht mir offen gesagt nicht so aus als ob das was werden würde. :(