➤ Solange es klappert, ist es noch da!

Benzinpumpe, die 1.000ste

Begonnen von Helen, 09. August 2013, 19:58

mcwakewood

....ts bleed issa neeed.....

er muß nur das

 http://forum.vw-183.de/phorum_old/read.php?5,32350

vorbereiten.........

hier nun mal die Foddos :





MfG Christian
(nimmer so ganzjahres-täglich-Iltis-Fahrer)
(ex-InstAusbKp 9/II Kempten/Allgäu-KFZ-Meister-Station Iltis-T2-Unimog2to-MAN630-FAG-STW10000)

AixIlBombi

Zitat von: Herr Melin...
Da es von QH die QFP16 nicht mehr gibt,
....
Man bestellt bei der obigen Adresse eine QFP16, man bekommt dann aber eine Pumpe von Mechanex, die der QFP sehr ähnlich sieht!
...
Gruß
Kerschi

Hab gestern bei Teilehaber.de eine QFP16 für 39 € + Versand bestellt.

Hersteller:    Ersatzteilhersteller Quinton Hazell
Hersteller Teile-Nr:    QUINTON HAZELL,QFP16
Angebot-ID:    24317573
Artikel-Nr.:    10056887-0
Zustand:    Neu
OE Vergleichs-Nr.:
(zu Vergleichszwecken)
VW
056127025A
056127025B
056127025C

einfach auf der Site nach QFP16 suchen.

l183g Kornel
Mit 183 besten Grüßen
Kornel

[¨üü\\__
\'Ö\'--\'Ö\' Iltis power...

bravo oscar

Moin,

danke für den Tipp, die Pumpe werde ich mir auch zulegen.

Baust Du das Teil mit oder ohne Flansch ein?

Grüße

Jochen

AixIlBombi

Zitat von: bravo Oscar...
Baust Du das Teil mit oder ohne Flansch ein?

...

Auf jeden Fall MIT FLANSCH!
Bei meiner Pumpe lag leider keiner bei, musste mir den noch schnell bei VW um de Ecke für 10,45 € besorgen. Bitte auch daran denken, dass entsprechend längere Schrauben benötigt werden.

L183g Kornel
Mit 183 besten Grüßen
Kornel

[¨üü\\__
\'Ö\'--\'Ö\' Iltis power...

bravo oscar

ZitatAuf jeden Fall MIT FLANSCH!
Bei meiner Pumpe lag leider keiner bei, musste mir den noch schnell bei VW um de Ecke für 10,45 € besorgen. Bitte auch daran denken, dass entsprechend längere Schrauben benötigt werden.


Danke Kornel

AixIlBombi

Zitat von: bravo oscar
ZitatAuf jeden Fall MIT FLANSCH!
Bei meiner Pumpe lag leider keiner bei, musste mir den noch schnell bei VW um de Ecke für 10,45 € besorgen. Bitte auch daran denken, dass entsprechend längere Schrauben benötigt werden.


Danke Kornel
Gerne.

Nach einigen Tagen Probefahrt im Gelände / Feldwege / Autobahnmix mit jeweils angemessenen Höchstgeschwindigkeiten bin ich sehr zufrieden mit der Lösung.

Ich bilde mir sogar ein (nein, ist wirklich so), daß das Ruckeln beim Gaswegnehmen im Volllastbereich verschwunden ist. - Und ich hatte schon zu Unrecht den armen Versager verdächtigt!

L183g Kornel
Mit 183 besten Grüßen
Kornel

[¨üü\\__
\'Ö\'--\'Ö\' Iltis power...