➤ Don't call it Jeep!

Gasdruckstossdämpfer

Begonnen von Wäller, 30. September 2013, 13:58

stefan

...moin Holger,

das verwundert mich allerdings jetzt auch, bist du mal ne holprige Strecke gefahren?
Da müßtest du den Unterschied auf jeden Fall merken 8-)

Gruß
Stefan

slothorpe

bei meiner Garage gibts nur holperige Strecken.... naja, ist ja immer alles subjektiv... mal sehen, wir sich das im Alltag macht.
Ich habe nichts zu sagen und ich sage es.

Wäller

Natalie

Das kann ich so nicht stehen lassen. Ich bin mit den Dämpfern über die Alpen gefahren und habe einen ordentlichen Unterschied gemerkt. Besonders in der Verschränkung
Gruß Dieter

Iltispilot

slothorpe

wie könnt ich das bestreiten ? Nur weil ich keinen (grossen) Unterschied merke, heisst das nichts für andere. Vielleicht war ich nur wegen der fast frenetischen Berichte hier zu erwartungsvoll.... ich bin vorgestern nochmal ein längeres Stück gefahren, das Fahrverhalten ist jedenfalls nicht schlechter, sonder schon etwas besser, aber der Unterwchied ist für mich halt nicht weltbewegend...
Ich habe nichts zu sagen und ich sage es.

Der rote Baron

Zitat von: slothorpewie könnt ich das bestreiten ? Nur weil ich keinen (grossen) Unterschied merke, heisst das nichts für andere. Vielleicht war ich nur wegen der fast frenetischen Berichte hier zu erwartungsvoll.... ich bin vorgestern nochmal ein längeres Stück gefahren, das Fahrverhalten ist jedenfalls nicht schlechter, sonder schon etwas besser, aber der Unterwchied ist für mich halt nicht weltbewegend...

Hallo.
Der Unterschied ist weltbewegend wen man den Kosten / Nutzungsfaktor mal berücksichtigt!
:)-D
Gruß Volker
-Iltisliebhaber-

slothorpe

Jein, ich habe die Boge-Dämpfer ja nicht rausgeworfen, weil sie defekt waren, sondern eigentlich nur, weil ich beim Kauf meines Iltis die Gasdruckdämpfer dazu bekommen hatte und damit Erwartungen an das Fahrverhalten und den Federungskomfort verbunden hatte...

Wenn jemand vor der Wahl steht, seine defekten Dämpfer zu tauschen und entweder 100+€ für einen original Boge oder 20€ für einen Gasdruckdämpfer auszugeben, dann ist die Frage natürlich eindeutig zu beantworten: Gasdruck!

Ein Forum ist nun mal eine Plattform zum Erfahrungsaustausch und zur Diskussion, daher halte ich es für sinnvoll, Themen hier auch durchaus kontrovers zu betrachten.

Gruß
    Holger
Ich habe nichts zu sagen und ich sage es.

Der rote Baron

Zitat von: slothorpeJein, ich habe die Boge-Dämpfer ja nicht rausgeworfen, weil sie defekt waren, sondern eigentlich nur, weil ich beim Kauf meines Iltis die Gasdruckdämpfer dazu bekommen hatte und damit Erwartungen an das Fahrverhalten und den Federungskomfort verbunden hatte...

Wenn jemand vor der Wahl steht, seine defekten Dämpfer zu tauschen und entweder 100+€ für einen original Boge oder 20€ für einen Gasdruckdämpfer auszugeben, dann ist die Frage natürlich eindeutig zu beantworten: Gasdruck!

Ein Forum ist nun mal eine Plattform zum Erfahrungsaustausch und zur Diskussion, daher halte ich es für sinnvoll, Themen hier auch durchaus kontrovers zu betrachten.

Gruß
    Holger

Hallo Holger

Das ist richtig und dann wenn man sich die Mühe macht umzubauen, sollte es schon ein besseres Ergebnis darstellen. Das es in Deinem Fall den Erwartungen hinterher hinkt ist natürlich ein wichtiger Hinweis der hier weiterhelfen kann.

Ich habe meinen roten Baron auch noch auf Boge stehen und baue um, wenn einer oder mehrere defekt sind. Dann mach ich das kompl. alles auf Gasdruck.

Zum direkten Vergleich ( ich bin beide Versionen nach einander gefahren ) kann ich sagen, habe ich schon einen Unterschied bemerkt. Was für mich wichtig ist, kostengünstige Alternativen aufzuzeigen. Hier noch mal Danke an Wäller.

Die meisten hier bestätigen, dass die Gasdruckdämpfer den Boge überlegen sind.
Ob dieser Unterschied nun klein oder groß ist liegt auch immer an den eigenen Empfindungen.

Der Sinn eines Forums ist mir durchaus bekannt und wie ich oben schreib Dein Hinweis durchaus bemerkenswert. (tu)

:)-D

Grüße Volker
Gruß Volker
-Iltisliebhaber-

jp55

ob sie den Boge-Dämpfern überlegen sind weis ich nicht. bei mir war es so, das ich bei den Boge-Dämpfern die gelben Puffer weggeschnitten habe( ich dachte mir die oberen Anschlag-puffer müssten ja reichen) und Manschetten montiert habe um die Kolbenstangen nicht durch Dreck zu zerstören. War schon etwas besser bei Verschränkung und fahren im Gelände. Dann im Forum gelesen: Gasdruckdämpfer-Umbau, gesucht-gefunden-bestellt. Distanzscheiben von Volker und Dämpfer aus der Bucht, insgesamt 102,00€. incl. Versand. Dachte, wenn nicht kann ich die Dämpfer ja auch für meinen Heinemann-Anhänger ohne Stoßdämpfer(versehe ich sowieso nicht) nehmen. Eingebaut mit einem GAZ96-Kumpel. beim Ausbau darauf achten, das man die Stoßdämpfer links und rechts bewegt um die Halterung etwas auf zu weiten, ansonsten Probleme beim Einbau. Um mir Stress zu sparen: Distanzscheiben bzw Buchsen von Volker mit Sekundenkleber befestigt und "ruckzuck" erledigt. Probefahrt: Verschränkung viel besser und bei unserem Kopfsteinpflaster war der Bremsweg viel kürzer (macht mal ne Probe) auch in Kopfsteinpflaster-Kurven nicht mehr soviel Versetzen. Driften macht ja Spaß, aber nicht in der Stadt. Übrigens der GAZ69 fährt jetzt auch auf den gleichen Dämpfer und Super. Gruß jp55

Schubsy

Hallo zusammen,vielleicht kann mir einer auf die Sprünge helfen.
 Wenn ich die besagte Artikelnummer 'KYB 344283 (FIAT Ducato Hinterachse)'in der Suchleiste bei den diversen Autoteile-versand-firmen eingebe,dann existiert sie nicht.

Zornich

Bi,
Einfach mal Kayaba 344283 suchen und es findet sich der passende Stossdämpfer .
Gruß TZ

Schubsy

Zitat von: ZornichBi,
Einfach mal Kayaba 344283 suchen und es findet sich der passende Stossdämpfer .
Gruß TZ

Danke für den Tip. Ich bin fündig geworden! X(

MfG.
Wast aus Scheyern

Wäller

Wir kommen gerade von einer Tour durch die Pyrenäen zurück.
Insgesamt 4200 km runtergespult, davon einiges im sehr schwierigen Gelände.
Die Stoßdämpfer haben wieder sehr gute Arbeit geleistet
Gruß Dieter

Iltispilot

Üttas

Pyrenäen? Bilder!!! ::o(:D:)-D

Ich bin mit den Dämpfern übrigens auch Top zufrieden!


183-Grüße, Alex
183-Grüße, Alex

wgrefe

Zitat von: ÜttasPyrenäen? Bilder!!! ::o(:D:)-D
...

183-Grüße, Alex

Aber bitte in einem anderen Forenbereich und Thread.

[itn] Forenadministration(at)VW-183.de

AixIlBombi

Zitat von: WällerWir kommen gerade von einer Tour durch die Pyrenäen zurück.
Insgesamt 4200 km runtergespult, davon einiges im sehr schwierigen Gelände.
Die Stoßdämpfer haben wieder sehr gute Arbeit geleistet

Na also!
Mit 183 besten Grüßen
Kornel

[¨üü\\__
\'Ö\'--\'Ö\' Iltis power...