➤ Benannt als: LKW 0,5 t tmil gl

Vorlage original Fußmatten

Begonnen von slothorpe, 23. Juli 2014, 09:07

slothorpe

Hallo,

habe mir schon eine sehr ordentliche 3mm Gummimatte besorgt und möchte mir Fußmatten schneiden. Die Vorlage für vorne habe ich natürlich im Wiki gefunden, aber die entspricht ja nicht ganz dem Original.

Daher suche ich nach ner Vorlage bzw. Zeichnung der original Matten.

Alternativ: Vielleicht kann jemand seine Matten einfach mal auf ein Stück Packpapier oder Zeitung legen und abzeichnen... Ich würd das dann auch vermessen und das Ergebnis posten...

Gruß
   Holger
Ich habe nichts zu sagen und ich sage es.

Falli63

Komm bei mir vorbei, ich schneide die auch immer nach meinem Originalmuster.

Gruß

Dietmar

slothorpe

>:D< Mensch Dietmar, langsam muss ich gleich ein ganzes Wochenende in der Schorfheide einplanen, bei dem was wir alles machen wollen :)-D

in jedem Fall Super... dann bring ich die Matte einfach mit, wenn ich zu Dir raus komme.... seid Ihr am übernächsten Wochenende zu Hause, ich meine 9.-10. August...

Gruß
   Holger
Ich habe nichts zu sagen und ich sage es.

Falli63

Jo, sind wir da.
Laufen dann zwar die Vorbereitungen für Boostedt aber macht nüscht.

Gruß

Dietmar

Lillifee

Moin Holger,

etliche hier im Forum haben gute Erfahrungen mit selbst eingepassten / zugeschnittenen Ringlochmatten aus dem Baumarkt gemacht - Beispiel:



Großer Vorteil gegenüber den "originalen": Es kommt Luft ans Blech / Es sammelt sich keine Feuchtigkeit unter der Matte. :)-D

Gruß
Lillifee

OF KOLLE

Kurze blöde Frage
Was ist in Bootstedt und wann?

Falli63

Zitat von: OF KOLLEKurze blöde Frage
Was ist in Bootstedt und wann?

http://www.multi-board.com/board/index.php?page=Thread&threadID=63030

Gruß

Dietmar

mcwakewood

Zitat von: LillifeeMoin Holger,

etliche hier im Forum haben gute Erfahrungen mit selbst eingepassten / zugeschnittenen Ringlochmatten aus dem Baumarkt gemacht - Beispiel:



Großer Vorteil gegenüber den "originalen": Es kommt Luft ans Blech / Es sammelt sich keine Feuchtigkeit unter der Matte. :)-D

Gruß
Lillifee

..ja sach mal euer Lordschaftigkeit..??!!
das war aber bitte kurz nach Erstausrüstung.... sowas von sauber

Tschakkeline sagt: die Knieleiste geht ja gar net !!!!sowas von Staub::o
MfG Christian
(nimmer so ganzjahres-täglich-Iltis-Fahrer)
(ex-InstAusbKp 9/II Kempten/Allgäu-KFZ-Meister-Station Iltis-T2-Unimog2to-MAN630-FAG-STW10000)

slothorpe

Hallo Lilifee,

hatte ich schon in anderem Thread gesehen...
Für Geländeeinsatz sicher ne gute Alternative, überzeugt mich aber ästhetisch nicht so gsnz (:D

Danke und Gruß
    Holger
Ich habe nichts zu sagen und ich sage es.

Johannes060

dja, Christian,

bei so einer Matte haste echt Schwierigkeiten, den Staub unter die Matte zu kehren und mal ehrlich: ein bisschen benutzt sollte auch so ein gepflegter Iltis schon aussehen dürfen:)-D

Besten Gruß

Johannes 060

Lillifee

Zitat von: mcwakewood..ja sach mal euer Lordschaftigkeit..??!!
das war aber bitte kurz nach Erstausrüstung.... sowas von sauber

Ja - Damals hatte sich der Wert des Fahrzeugs auf einen Schlag verdoppelt.

Zitat von: mcwakewoodTschakkeline sagt: die Knieleiste geht ja gar net !!!!sowas von Staub::o

Dess iss Patina. ;)

:)-D

chrislb

Zitat von: slothorpeDie Vorlage für vorne habe ich natürlich im Wiki gefunden, aber die entspricht ja nicht ganz dem Original.
Als ich diese Skizze 2009 nach meiner in Bastelarbeit angefertigten Matte gemacht habe wußte ich nicht, daß es einmal Originalmatten gab. Die Matte entspricht also ganz meiner Phantasie.
Hat sich bisher bestens bewährt.
Christian (chris-lb)
Dieses Leben ist zu kurz um nur Golf zu fahren ;-))

slothorpe

sollte keine Kritik sein, sorry, wenn das so rüber kam!

Gruß
    Holger
Ich habe nichts zu sagen und ich sage es.

chrislb

Zitat von: slothorpesollte keine Kritik sein, sorry, wenn das so rüber kam!

Oooch nö,
sollte nur ein bißchen Hintergrundinformation sein.
Christian (chris-lb)
Dieses Leben ist zu kurz um nur Golf zu fahren ;-))

wgrefe

Zitat von: slothorpe... Daher suche ich nach ner Vorlage bzw. Zeichnung der original Matten.

Alternativ: Vielleicht kann jemand seine Matten einfach mal auf ein Stück Packpapier oder Zeitung legen und abzeichnen... Ich würd das dann auch vermessen und das Ergebnis posten...

Gruß
   Holger

Hallo Holger,

wenn das dann fertig ist, sende mir besser noch eine PN, falls ich den Beitrag überlese, dann nehmen wir deine Zeichnung ebenfalls im Wiki auf.

Gruss
Willi

[itn] Forenadministration(at)VW-183.de