➤ Hat jeder mal: Das Tannenbaumsyndrom

Hilfe...Benzin läuft aus dem Vergaser..

Begonnen von Nordsee-Iltis, 30. August 2014, 12:44

Stoffel

Hallo,

ist vielleicht 'ne blöde Frage, aber hat das Auto einen KAT? Könnte es an der Lambda-Sonde liegen?
Könnte es ggf. ein Problem des Gemischs sein? Bei hoher Leistung stimmt ggf. das Luft/Benzingemisch nicht mehr? Habe ich mal in einer Schrauber-Sendung gesehen. Das gezeigte Auto hatte auch die Symtome "Leistungsverlust mit Motoraus" ab einer bestimmten Geschwindigkeit. Im Normalbetrieb war alles i. O. Das Auto hatte allerdings eine Einspritzanlage.

Grüße aus Münster

Stoffel

Nordsee-Iltis

Den KAT habe ich im Rahmen der H Zulassung vor knapp 2 Jahren  vollkommen zurückgebaut, daher auch neuer Vergaser, neue Ansaugspinne und komplett neue Auspuffanlage ...alles von VW Classic Parts.
Herzliche Grüße von der Nordseeküste
Ingo

slothorpe

Mhm, geb ich mal meinen Senf dazu...

vom Problembild her würd ich spontan eher auf die Spritversorgung zum Vergaser hin tippen... schlechte Gasannahme und Ausgehen usw. klingt für mich danach, als käme zu wenig Sprit am Vergaser an....

Als erste Ursache war ja zuviel Sprit im Vergaser und ein Überlauf im Gespräch... Das in Verbindung mit Benzingeruch und evtl. undichter Drosselklappenwelle...

Was aber, wenn das gar nix damit zu tun hat, und es in Wahrheit ein Spritmangel ist?
Hast Du mal geprüft, was wirklich am Vergaser ankommt, also einfach mal die Spritleitung da abziehen, in ne Schüssel hängen lassen und die Pumpe pumpen lassen... da sollte schon ein ordentlicher Benzinfluss zu sehen sein....

Wenns daran wirklich nicht liegt, dann kann´s ja eigentlich nur die Zündung sein. Da schon fast alles geprüft ist, sollte man vielleicht mal das TZG Steuergerät testen/austauschen. Ich kann Dir das gerne durchmessen und ggf. reparieren und Dir auch testweise ein anderes schicken...

Aber ich glaube eher, dass es die Spritversorgung ist...

Gruß
   Holger
Ich habe nichts zu sagen und ich sage es.

Gandhi

Es wird für dich kein Trost sein aber ich im laufe des Jahres auch nen Kleinwagen in meine Elise investiert. Ist halt mein Hobby !8-)
Einen  Scheiß muss ich !

Nordsee-Iltis

So, heute kam endlich das Paket mit dem Vergaser...
Aufgebaut und ab zur Probefahrt..
Nun kam der entscheidende Moment... die Nadel bewegte sich auf die 100 Marke zu..
wird der Motor nun wieder abrupt absterben?

Nein... sie kletterte weiter




Mehr ging nicht.... es war keine Autobahn... bin aber das Stück gerade Strasse ein paar Mal auf und ab gefahren... Kein Mucken und Zucken...

ALSO... Vergaser... aber was um aller Welt könnte denn im Vergaser defekt sein?
Weißt da jemand Rat?
Bin aber erstmal glücklich, dass der Fehler ( Vergaser) gefunden ist.
Herzliche Grüße von der Nordseeküste
Ingo

stefan

...ach kuck mal, der neue Vergaser wars....mmhhh evt. spinnt das (Solenoid) MAgnetventil??? ..oder das Teillast-Anreicherungsventil??
....kannst ja mal die Dose und die anderen "Anbauteile" nacheinander tauschen und
ne Testfahrt machen.

Uwe(002)

..nix is !

Ich hab Ingo meinen "Referenzvergaser" geschickt, an dem wird nichts verändert bis auf doe Leerlaufschraube. Das Ding ist Deutschlandreisender und hat schon bei Tommi66 und Das Hilde bewiesen, daß es am Vergaser lag.

Ingo hat noch eine weiteren erhalten, für den kann ich micht nich 100%ig verbürgen, da er nach Reinigung und Grundeinstellung noch nicht gelaufen ist, den soll er am WE mal nehmen und probieren.

Gruß

Uwe(002)

stefan

..huhhhh.....JAWOLL.....X(......das kann er ja auch mit den Einzelteilen von
seinem Alten VErgaser machen, wenn er nen NEUEN hat wird ja auch ein alter noch
da sein >:D<...

Uwe(002)

..nee - is klar !

Es ist einfach ´ne schöne sachen, wenn man einen sicher laufenden Vergaser in der Hinterhand hat - grad in so einem Fall bei dem niemand wirklich erklären kann was da faul ist (fragt mal Tommi66...).

Hat sich schon immer bewährt: Heilen ILTIS neben den kaputten stellen, so lange Teile tauschen bis es funktioniert.

Deshalb: Dieser "heilige Vergaser" muß zurück zu mir.
Ich glaub, langsam gavier ich mal ein, wer den schon alles drauf hatte.

Uwe(002)

slothorpe

Hallo Uwe,

Respekt! es geht nicht über eine verlässliche Referenz, gerade bei solch schwer eingrenzbaren Problemen...

Gruß
   Holger
Ich habe nichts zu sagen und ich sage es.

tommi66

Ja genau,
Uwes heiliger Vergaser. Drauf bauen und schon kommt die Erleuchtung:D. Das iss schon ne tolle Sache, das Uwe seinen Referenzvergaser zur Verfügung stellt:)-D. Als ich den Vergaser testen durfte, hab ich auch nur Standgas beigeregelt und der Bomber lief auf anhieb(:D. Bloß nix tauschen, never change a running System.(:P)
Viele Grüße, Thomas



Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

Nordsee-Iltis

Moin,
War 2 Tage mal bei Freunden zu Besuch und konnte daher nicht antworten.
Jetziges Resultat:
Mit dem Referenzvergaser von Uwe läuft die Ilse wie gewohnt.
Völlig unauffälig vom Stand bis Vollast.
Heute habe ich den zum Verkauf stehenden Vergaser aufgebaut und auch mit Diesem lief sie einwandfrei.
Als ich dann meinen Vergaser aufbaute und auf Probefahrt ging, hatte sie wieder ab 95 km/h dieselben Macken.
Werde den Vergaser jetzt einschicken zur Reparatur.
Werde dann berichten, woran es gelegen hat.
Danke an Alle für die tatkräftige Unterstützung und an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Uwe.
Herzliche Grüße von der Nordseeküste
Ingo

chrislb

Nordsee-Iltis,
da interessiert mich doch eines:
An wen geht der Vergaser zur Reparatur? Wer ist der Reparateur Deines Vertrauens?
Wenn's Dir um die Privacy geht, auch als PN.
Christian (chris-lb)
Dieses Leben ist zu kurz um nur Golf zu fahren ;-))

Nordsee-Iltis

Habe mir diese Firma ausgesucht...
Die scheinen sich gut damit auszukennen..
Aber wie's gelaufen ist, kann ich erst nach erfolgter Reparatur schreiben.
Werksatt Link
Herzliche Grüße von der Nordseeküste
Ingo