➤ Stolze Wattiefe: 60cm

Bremsflüssigkeits-Standanzeige?

Begonnen von chrislb, 04. September 2014, 21:24

AixIlBombi

Zitat von: MichaHier mal ein Paar Original Bilder vom Handbremsschalter und der Kontrollleuchte.


Prima, besten Dank!
Mit 183 besten Grüßen
Kornel

[¨üü\\__
\'Ö\'--\'Ö\' Iltis power...

AixIlBombi

Zitat von: mcwakewood
Zitat von: AixIlBombi
Zitat von: mcwakewoodServus,
ich glaub du versteigst dich da grad a bisserl .....

?

Zitat von: mcwakewood..da gehts um eine Bremsflüssigkeits-STAND-Anzeige.....


Das denk ich wohl ...

...ich korrigiere mich ...

NUR um eine Bremsflüssigkeit-Stand-Anzeige...
,
nicht um eine BremskreisdruckverlustanzeigeB)

Mensch Christian, es hat lange gedauert, aber erst jetzt habe ich begriffen, dass bei mir wohl einige Bits umgekippt sein müssen oder zumindest schief lagen.

Mea Culpa, Schwamm drüber.

L183g Kornel
Mit 183 besten Grüßen
Kornel

[¨üü\\__
\'Ö\'--\'Ö\' Iltis power...

mcwakewood

Zitat von: AixIlBombi
Zitat von: mcwakewood
Zitat von: AixIlBombi
Zitat von: mcwakewoodServus,
ich glaub du versteigst dich da grad a bisserl .....

?

Zitat von: mcwakewood..da gehts um eine Bremsflüssigkeits-STAND-Anzeige.....


Das denk ich wohl ...

...ich korrigiere mich ...

NUR um eine Bremsflüssigkeit-Stand-Anzeige...
,
nicht um eine BremskreisdruckverlustanzeigeB)

Mensch Christian, es hat lange gedauert, aber erst jetzt habe ich begriffen, dass bei mir wohl einige Bits umgekippt sein müssen oder zumindest schief lagen.

Mea Culpa, Schwamm drüber.

L183g Kornel

:)-D  es gab keine Verletzten
MfG Christian
(nimmer so ganzjahres-täglich-Iltis-Fahrer)
(ex-InstAusbKp 9/II Kempten/Allgäu-KFZ-Meister-Station Iltis-T2-Unimog2to-MAN630-FAG-STW10000)

chrislb

Zitat von: AixIlBombiMensch Christian, es hat lange gedauert, aber erst jetzt habe ich begriffen, dass bei mir wohl einige Bits umgekippt sein müssen oder zumindest schief lagen.
Mea Culpa, Schwamm drüber. L183g Kornel
Ach ja, wieder was gelernt (aus meinen Fehlern habe ich das meiste gelernt).
Christian (chris-lb)
Dieses Leben ist zu kurz um nur Golf zu fahren ;-))

chrislb

Micha,
danke für die Bilder.
Mit dem zweiten habe ich keine Schwierigkeiten (bei mir wird's allerdings anders aussehen, denn ich habe einen Bombi).
Aber mit dem ersten habe ich doch einige Probleme. Was sehe ich da? Von wo aus ist das aufgenommen?
Da mein Iltis nicht neben mir steht kann ich's nicht am Objekt verifiëren (650km hinfahren ist eben nicht drin).
Christian (chris-lb)
Dieses Leben ist zu kurz um nur Golf zu fahren ;-))

chrislb

Versuch einer Deutung:

1 = Kontakt
2 = Handbremshebel
3 = Nocken der den Schalter betätigt
Christian (chris-lb)
Dieses Leben ist zu kurz um nur Golf zu fahren ;-))

Micha

Ja genau so ist es(tu).

Ich habe es bei meinen Wagen so gelöst. Der Schalter ist ein Türkontakt vom Golf 2 .




Lillifee

Zitat von: PitterIch glaube, die Kanadier haben eine Kontrollleuchte für die Handbremse.
Tobi scheint das zu bestätigen : http://iltisteile.com/wb/pages/bakery/kontrollleuchte-handbremse-329.php?searchresult=1&sstring=handbremse#wb_48

Kann das morgen in den kanadischen "TDVen" nachschauen.

Laut kanadischer "TDV":



Überhaupt grundsätzlich interessant dieses von den belgischen Bombardiers doch an mehreren Stellen abweichende "Layout" der Kanadier
(Choke, Ignition Switch, Starter-Knopf, Mittelkonsolen-Instrumente, ... - Man lernt halt nie aus :)-D).

Gruß
Lillifee

chrislb

Lillifee,
ja, anders, aber besser?
Ich hätte 7 und 19 vertauscht. Und wenn 19 kein beleuchteter Zugknopf ist dann fehlt mir die Choke-Kontrolleuchte.

Aber, wie so vieles: peanuts!
Christian (chris-lb)
Dieses Leben ist zu kurz um nur Golf zu fahren ;-))

Lillifee

Moin Chris!

Zitat von: chrislbja, anders, aber besser?
Ich hätte 7 und 19 vertauscht. Und wenn 19 kein beleuchteter Zugknopf ist dann fehlt mir die Choke-Kontrolleuchte.

Choke links unter dem Lenkrad - Eine Kontrolleuchte scheint nicht vorhanden zu sein:



Schräg links darüber der "Ingnition Switch"
(Frage: Wie startet man eigentlich einen Kanadier? Ich vermute Ignition Switch umlegen und anschließend Starterknopf drücken.
Motor ausmachen dann am Ende durch Umlegen Ingnition Switch (?)).

Blick von der Beifahrerseite aus:



Starterknopf statt Zündschlüssel

Warnblinker-Lüfer-Kombischalter mit darüber angebrachter Standgas-Regulierung (= wie beim belgischen Bombardier)

Die drei roten Kontrollleuchten in der Mittelkonsole beim Kanadier von links nach rechts:
  • Bremse
  • Differentialsperre (Frage: Haben die Kanadier nur eine Sperre? Wenn ja: Nur hinten? Oder vorne und hinten aber nur eine Kontrollleuchte für beide?)
  • Allrad (in der Bedienungsanleitung eigentlich wörtlich "Zweirad(-Antrieb)-Warnlampe"; außerdem nicht grün wie beim belgischen Bombardier  -> Wenn Allrad eingelegt ist leuchtet diese dann beim Kanadier nicht, ansonsten schon? Oder doch andersherum?)

Die drei Rundinstrumente in der Mittelkonsole beim Kanadier von links nach rechts:
  • Öldruck
  • Temperatur
  • Spannung

Zitat von: chrislbAber, wie so vieles: peanuts!

Jepp - Aber auch einmal interessant. (:D :)-D

Gruß
Lillifee

Lillifee

Zitat von: LillifeeDie drei roten Kontrollleuchten in der Mittelkonsole beim Kanadier von links nach rechts:
  • Bremse
  • Differentialsperre (Frage: Haben die Kanadier nur eine Sperre? Wenn ja: Nur hinten? Oder vorne und hinten aber nur eine Kontrollleuchte für beide?)
  • Allrad (in der Bedienungsanleitung eigentlich wörtlich "Zweirad(-Antrieb)-Warnlampe"; außerdem nicht grün wie beim belgischen Bombardier  -> Wenn Allrad eingelegt ist leuchtet diese dann beim Kanadier nicht, ansonsten schon? Oder doch andersherum?)

Wenn man nach der kanadischen Bedienungsanleitung geht ...





...
  • scheinen die Kanadier nur hinten eine Sperre verbaut zu haben und
  • ihre "Allrad-Kontrollleuchte" ist als Warnleuchte (deshalb auch rot) ausgelegt welche immer dann leuchtet, wenn man "nur" mit Zweirad-Antrieb unterwegs ist.

Gruß
Lillifee

Lillifee

Zitat von: LillifeeSchräg links darüber der "Ingnition Switch"
(Frage: Wie startet man eigentlich einen Kanadier? Ich vermute Ignition Switch umlegen und anschließend Starterknopf drücken.
Motor ausmachen dann am Ende durch Umlegen Ingnition Switch (?)).

Es scheint so - Die kanadische Bedienungsanleitung sagt (u.a.) zum Ignition bzw. Acessory Switch:



Gruß
Lillifee