➤ Von 0 auf 100 km/h in 21 Sekunden

Einschlaghülsen für Kopfstützen

Begonnen von Lucky, 31. Oktober 2014, 19:48

Lucky

Hallo ILTIS Schrauber,X(

Ich möchte meine vorderen Sitze mit Kopfstützen nachrüsten. Bei VW habe ich mir die Einschlaghülsen mit der Nr. 844 881 939 mit den dazugehörigen Klammern besorgt. Nun meine Frage: Gibt es eine bestimmte Position der Hülsen wenn man sie in die Rückenlehne einschlägt, oder ist es besser den Bezug der Rückenlehne nach "oben" zu schieben um die Hülsen besser beobachten zu können. Wer von euch hat das schon mal gemacht und kann mir ein paar Tipps geben.
Schon mal Danke im Voraus für eure Antworten.

Ein schönes Wochenende wünscht euch

Rudi

Anonymer Teilnehmer

Hallo Lucky,

gibt es diese Hülsen und Klammern noch aktuell bei VW, oder Classic Parts?

Gruß

Balu

Lucky

Hallo Balu,

Hülsen und Klammern erst Gestern bei VW abgeholt. Wurden bestellt und waren am nächsten Tag da.

Gruß Rudi

Das Hilde

Hallo Rudi,

ich hab die bei mir auch nachgerüstet. Ich habe oben auf der Rückenlehne *gefühlt* wo die hin gehören. Die Führungshülsen sind schon im Sitz vorhanden. Dann habe ich mit einen kleinen Messer ein x rein geschlitzt, und die Hülsen vorsichtig mit dem Gummihammer reingeklopft. (Hoffe es ist verständlich beschrieben)
Dann habe ich die Kopfstützen rein gesteckt und die Klammern befestigt, fertsch.
*Sitz, passt, wackelt und hat Luft* ;) )

Liebe Grüße
Heike
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag
(Charlie Chaplin)

Gandhi

Einen  Scheiß muss ich !

Das Hilde

Tja, hab hier von den Besten gelernt :P:D;)
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag
(Charlie Chaplin)

Anonymer Teilnehmer

Hallo Leute,

jetzt aber mal ne andere Frage. Welsche Kopfstützen passen in die Führungshülsen?

Gruß

Balu

Lucky

Hey Balu,

Meine Kopfstützen sind von einem Golf 1 Cabrio

Gruß Rudi

Das Hilde

Ich glaube meine sind von einem alten Audi 100 (1976–1980) in Manilagrün.
Aber wenn ich mich recht erinnere, wurde das Thema schon mal hier behandelt.
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag
(Charlie Chaplin)

Sirko

Zitat von: LuckyHey Balu,

Meine Kopfstützen sind von einem Golf 1 Cabrio

Gruß Rudi

Und diverse andere z.B Polo 1, einfach auf den Abstand achten. Mir hat mal jemand zwei vom Wolf hinterhergeworfen, haben nicht zu 100 % gepasst, ließen sich aber trotzdem ganz gut montieren und wurden von mir jahrelang genutzt ...

Grüße
Sirko

Stöffen

Zitat von: Sirko..... Mir hat mal jemand zwei vom Wolf hinterhergeworfen, haben nicht zu 100 % gepasst,
ließen sich aber trotzdem ganz gut montieren und wurden von mir jahrelang genutzt ...

Grüße
Sirko

Ja watt denn?
Du hast dein Auto mit Mercedes-Teilen verhunzt? :?
Igitt, bääähh ... :o , schäm dich! :D(:D

Btw.: Ich müsste noch beige (?) Kopfstützen mit langen Befestigungsstangen
haben. Falls Interesse, einfach PN schreiben.
Gruß
Stöffen

Pitter

Meine wurden in Aachen von Axel mit dem oliven Keder überzogen. Gute Arbeit!

Lillifee

Hallo Lucky,

Zitat von: LuckyWer von euch hat das schon mal gemacht und kann mir ein paar Tipps geben.

Grundsätzlich so wie es Heike beschrieben hat.

Achte evtl. darauf dass die Kunststoff-"Spitzen" der Einschlaghülsen vorne eng aneinanderliegen:
Bei meinen standen sie etwas auseinander mit der Folge, dass nicht alle beim Einschlagen das "untere Loch" in der Rückenlehne richtig trafen und aufgespreizt wurden (-> kein guter Halt):
Wieder herausgezogen und mit Klebeband die Spitzen in der korrekten Ausgangsposition (= eng aneinanderliegend) fixiert - Dann flutschte es.

:)-D

Gruß
Lillifee

chrislb

Zitat von: BaluWelsche Kopfstützen passen in die Führungshülsen?
Ich habe die vom VW Caddy. Sind, wie Ford T seinerzeit, in jeder Farbe lieferbar, solange es nur schwarz ist.(:P)
Christian (chris-lb)
Dieses Leben ist zu kurz um nur Golf zu fahren ;-))