➤ Ist der Iltis gewillt, kommt er an jedes Ziel!

Die Kupplung rupft

Begonnen von El Gordo, 02. Januar 2009, 17:46

El Gordo

Hallo liebe Iltisfahrer,

bei meinem Iltis TD Bj 88 rupft die Kupplung beim Rückwärtsfahren. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

Im Voraus vielen Dank und schöäne Grüße an alle.

El Gordo

Snoop

Hi El Gordo,

meinst Du damit, das der Wagen beim Rückwärtsfahren anfängt zu "bocken"???
Wenn ja, muß das nicht die Kupplung sein, sonst wäre es ja auch bei Vorwärtsfahrt.
Da gab es schon einige Diskussionen zu diesem Thema.
Es kann z.B. an verschlissenen Silentgummis (also den Aufnahmenlagern von Motor, Getriebe oder Differenzialgetriebe) liegen.
Durch die kurze Übersetzung des R-Gangs wird ein hohes Drehmoment auf die Aggregate gebracht, was dann diese Schwingungen verursachen kann.

Versuche mal im R-Gang ohne Gas anzufahren.
Wenn es beim Einkupplen doch anfängt zu "bocken", Kupplung nochmal treten und wieder langsam kommen lassen.

stefan

.....das hab ich auch bei meinem, Gummis sind neu, Kupplung noch völlig ok.
Ich hab das verhalten nach längeren Fahrten festgestellt (warmgefahren:-) ), und immer nur rückwärts.
Tritt auf wenn du mit schleifender Kupplung fährst (jedenfalls bei mir).
Hatte schon mit einer Unwucht "geliebäugelt", aber dann müsste es ja auch vorwärts auftreten.
Leb mit, du wirst sicherlich die geringste Zeit rückwärts fahrn (grins).

Gruß
Stefan

Sokrates

jawoll, tritt bei meinem '86er bombardier auch auf, aber nur, wenn ich etwas schneller rückwärts fahre. so bei langsamer schrittgeschwindigkeit hab ich's noch nicht bemerkt. erst wenn ich dann etwas beschleunige.
wenn's aber weiter nix is kann ich gut damit leben.

gruß
andi

iltisjg74

Tritt das "Rupfen" auch auf, wenn du dich im Geländegang (Prich Untersetzung) bewegst ?
MfG Harald

El Gordo

Hallo Harald,

das Rupfen tritt nicht im Geländegang auf. Insbesondere beim Hänger zurücksetzen ruckelt es.

Vielen Dank für die Frage.

Beste Grüße

El Gordo

Tim

Moin,

seit dem ich mein Hinterachsdifferenzial überholt und mit neuen Gummilagern versehen hab ist dieses Problem bei mir verschwunden!

Gruß Tim!
Ein Mann braucht Abwechslung um sich zu befriedigen!

stefan

.....na die Gummilager sind bei mir auch neu. Was haste denn am HA Diff "überholt" ?

mcwakewood

Ich hab des gleiche Thema,
ist aber erst nach,
 @ Harald ,
aufgetreten nach Geländetour, und ist ziemlich nervig. (Kiste hüpft richtig!)
Tritt nur bei RW - Fahren auf, ich könnt mich sonst was ärgern, da ich aus dem
Bauch raus, mich für die Diff.-Gummi´s als Ursache entschieden hatte, und bei meiner Tankrevision als ziemlich weich erachtet hatte. (LAGEN VOR MIR!)   Bayr.-Gelassen aber doch entschieden hatte.. des passt scho no.... Shit happens........
MfG Christian
(nimmer so ganzjahres-täglich-Iltis-Fahrer)
(ex-InstAusbKp 9/II Kempten/Allgäu-KFZ-Meister-Station Iltis-T2-Unimog2to-MAN630-FAG-STW10000)

stefan

......na aber die Neuen sind in der Regel aber weicher als alte, die härten doch aus. Dann kanns das doch gar nicht sein. Bei mir haben die neuen Gummis NIX geholfen.

iltisjg74

Rückwärtsgang rein, Handbremse ziehen, Kupplung langsam kommen lassen.
Wenn die Kupplung nun durchrutscht ist es die Mitnehmerscheibe/Druckplatte,
welche die Probleme verursacht.
Wenn nicht, dann könnten es tatsächlich die Diff-Gummis sein, welche (zumindest einer) den Geist aufgegeben haben.

MfG Harald

stefan

....ok, versuch ich mal.

iltisjg74

Übertreib's aber nicht mit der Motordrehzahl !!..
Mach's mit Gefühl, denn du darfst den Drehmoment im RW-Gang nicht unterschätzen.

MfG

stefan


Tim

Neue Wellendichtringe rein und neus Öl.Und dann noch blank gemacht und Farbe drauf.

Gruß Tim
Ein Mann braucht Abwechslung um sich zu befriedigen!