➤ Produziert von 1978 – 1988

Diff-Sperre geht nicht mehr raus

Begonnen von Mathias, 05. August 2015, 19:24

Mathias

Guten Abend allerseits,

nachdem sich meine Differentialsperre eigentlich nie einlegen ließ, habe ich neulich beim Einlegen des Allrads den falschen Hebel erwischt und jetzt ist sie drin die Sperre - und geht nicht mehr raus.... o.O
Eine erste Sichtkontrolle ergab, dass hinten am Differential die Feder am Gestänge ausgehängt war.
Die ist jetzt wieder eingehakt aber die Sperre geht trotzdem nicht raus.

Wie geh ich jetzt am besten vor? Hinten hochbocken und so lang am Hebel ruckeln bis sie rausgeht?

Gruß
Mathias

Housil

Schon mal ein paar Meter gefahren?
Gruß
Olli

Lillifee

Zitat von: HousilSchon mal ein paar Meter gefahren?

Wenn technisch alles in Ordnung ist "schnaggelt" sie beim Fahren normalerweise irgendwann wieder raus - In "schweren Fällen" gerne auch einmal ein paar Meter rückwärts ...
Viel Erfolg! :)-D

Mathias

Moin,

ja, bin ich. kein Erfolg. Und da ich im 90 Grad-Winkel zur Straße parke, war das Rein- und Rausfahren kein wirklicher Hörgenuss o.O

AixIlBombi

Zitat von: MathiasMoin,

ja, bin ich. kein Erfolg. Und da ich im 90 Grad-Winkel zur Straße parke, war das Rein- und Rausfahren kein wirklicher Hörgenuss o.O

Hi Mathias!


.... und auch nicht besonders gesund, bei trockenem Asphalt ständig das Getriebe zu rädern.

Also, bei meinem Zivi, der zuvor noch nie (!) im Gelände bewegt worden ist und daher alles geländemäßige klemmte, hat folgendes geholfen:

Das Fahrzeug auf die Bühne heben (bzw. hochbocken), sämtliche beweglichen Teile der Sperrengestänge eine Viertelstunde lang nacheinander mit WD tralala oder Besserem tränken, eine halbe Stunde einwirken lassen, anschließend eine halbe Stunde oder länger, unter dem Auto stehend (resp. liegend), alle beweglichen Teile örlich per Hand ständiger Zwangsbetätigung unterwerfen. Ein oder zwei Wochen später (jeden Tag fahren und mit den Sperren spielen), sollten sie wieder gangbar sein und ohne Probs sich schalten lassen.

Klar ist: Vorsicht mit der Vorderachssperre! Das Auto ist selbst im Gelände kaum noch lenkbar!
Mit 183 besten Grüßen
Kornel

[¨üü\\__
\'Ö\'--\'Ö\' Iltis power...

Mathias

Moin moin allerseits,

also die Sperre ist immer noch drin und rührt sich nicht. Ich habe ihn heute jeweils einseitig aufgebockt. Links ließ sich das Rad leicht drehen aber es war ein deutliches Rattern aus Richtung des Diffs zu hören. Die Kardanwelle hat im gleichen Rythmus gewackelt.
Rechts ließ sich das Rad nur etwa 15 Zentimeter hin und her drehen. Ich habe das Gestänge mehrfach mit der Hand vor und zurück bewegt. Da ist soweit alles leichtgängig.
Ich bin noch etwa 50 Meter vor und zurück gefahren mit möglichst grossen Kurvenradien. Aber ich konnte trotzdem noch das Verspannen des Antriebsstrangs merken.

Wat nu? Differential im Eimer?

Gruß
Mathias
WL VW 183H

Mathias

Moin,

wie komme ich am besten an die Verbindung Schaltstange/Klemmhebel am hinteren Differential heran?
Von unten oder nehme ich besser das linke Hinterrad ab?

Gruß
Mathias

AixIlBombi

Zitat von: MathiasMoin,

wie komme ich am besten an die Verbindung Schaltstange/Klemmhebel am hinteren Differential heran?
Von unten oder nehme ich besser das linke Hinterrad ab?

Gruß
Mathias

Roll die Ilse einfach über dich drüberzu (mein Bauch passt so grade noch drunter) ;)

Also von unten. Einfach mal ausprobieren....

L183g Kornel
Mit 183 besten Grüßen
Kornel

[¨üü\\__
\'Ö\'--\'Ö\' Iltis power...

Gandhi

Zitat von: AixIlBombi
Zitat von: MathiasMoin,

wie komme ich am besten an die Verbindung Schaltstange/Klemmhebel am hinteren Differential heran?
Von unten oder nehme ich besser das linke Hinterrad ab?

Gruß
Mathias

Roll die Ilse einfach über dich drüberzu (mein Bauch passt so grade noch drunter) ;)

Also von unten. Einfach mal ausprobieren....

L183g Kornel

Mit einer Seite der Ilse auf den Bordstein (beide Räder) gibt etwas mehr Bodenfreiheit , mach ich auch öfter.
Grüße Klaus
Einen  Scheiß muss ich !

AixIlBombi

Zitat von: Gandhi
Zitat von: AixIlBombi...
Roll die Ilse einfach über dich drüberzu (mein Bauch passt so grade noch drunter) ;)

Also von unten. Einfach mal ausprobieren....

L183g Kornel

Mit einer Seite der Ilse auf den Bordstein (beide Räder) gibt etwas mehr Bodenfreiheit , mach ich auch öfter.
Grüße Klaus

oder mit der einen Seite auf ein Mäuerchen ...
Mit 183 besten Grüßen
Kornel

[¨üü\\__
\'Ö\'--\'Ö\' Iltis power...

Mathias

Mahlzeit,

so, gestern in der Werkstatt gewesen. Auf dem Hinweg böses Knacken vor allem in und nach Linkskurven.
Eine erste Sichtprüfung auf der Bühne ergab, dass die Betätigungshebel am Diff und am Getriebe wohl schwergängig waren wg zu seltener Betätigung. Alles schön geölt und gangbar gemacht und neue Rückzugsfedern eingebaut. Danach Probefahrt. Bei engen Kurven auf Sand zeigte sich, dass die Diff.-Sperre sich jetzt ein- und ausschalten ließ - aber das Knacken war noch da. o.O
Auf der Bühne am Rad gedreht und nach ein paar Radumdrehungen war immer ein deutliches Gnuggen und ein Ruck im Antriebsstrang zu merken. Bei eingeschalteter Diff.-Sperre war es weg.
Diagnose: Zahnrad im Diff gebrochen... Ick freu mir...

Mal sehen ob es reparabel ist. Ansonsten brauche ich ein neues (gebrauchtes) Differential.
Angebote bitte per PM. ;)

Gruß
Mathias

stefan

....ääähhhh ohne rein zu guggen sieht der kollege ein gebrochenes Zahnrad?....Respekt.....

Ein übersprungener Bedienhebel kann es nicht sein?

Gandhi

Sach mal Stefan , sowas sieht man doch ....:D
Einen  Scheiß muss ich !

mcwakewood

... und hinterher, nachdem das neue Diff drin ist...

knackts immer noch .. und man revidiert das defekte Aw Gelenk.....[nerd]
MfG Christian
(nimmer so ganzjahres-täglich-Iltis-Fahrer)
(ex-InstAusbKp 9/II Kempten/Allgäu-KFZ-Meister-Station Iltis-T2-Unimog2to-MAN630-FAG-STW10000)

stefan

...neneee...da hat er ja schon rein gesehen...so zu sagen...