➤ Don't call it Jeep!

Relais // Allrad und Sperren

Begonnen von Iltisteam-Westfalen, 24. Januar 2016, 19:02

Iltisteam-Westfalen

Hallo zusammen,

wir fahren einen Bombardier Iltis (Bauj. 86).  Bei den Sicherungen sind 3 Relais verbaut und ich habe bisher keinen Hinweis gefunden, welches Relais wofür zuständig ist. Ich habe zurzeit die Vermutung, dass mein Relais für die Anzeige Allrad und Sperren defekt ist, weiß aber nicht genau, welches Relais dafür zuständig ist. Die Glühbirnen und Sicherungen habe ich geprüft. Bleiben also vermutlich nur die Schalter an den Getrieben oder das Relais, über das ich in einem Beitrag gelesen habe, dessen Position aber nicht genauer beschrieben wurde. Interessant würde ich auch finden, wenn jemand Infos über alle Ralais posten könnte.

Gruß Jörg
Iltisfahren ist die Umwandlung von Sprit ? in Spaß! :D

Housil

Zitat von: Iltisteam-Westfalenwelches Relais wofür zuständig ist.

Blinker, Funkdose und Hupe. Aber frag mich nicht welches welches macht.

Die Kontrollleuchten werden nicht über ein Relais geschalten, aber das Thema gabs hier schon mal:
http://forum.vw-183.de/phorum_old/read.php?3,30039,30039#msg-30039
Gruß
Olli

mcwakewood

..... Einspruch !

Beim Bombardier sitzt ganz links am Rel.-Träger ein Arbeitrelais für die + Versorgung der Kontrollleuchten

64   RELAIS SPANNUNGSVERSORGUNG KONTROLLLEUCHTEN      
65   KONTROLLLEUCHTE SPERRE DIFF. VA      
66   KONTROLLLEUCHTE ALLRAD      
67   KONTROLLLEUCHTE SPERRE DIFF. HA      

MfG Christian
(nimmer so ganzjahres-täglich-Iltis-Fahrer)
(ex-InstAusbKp 9/II Kempten/Allgäu-KFZ-Meister-Station Iltis-T2-Unimog2to-MAN630-FAG-STW10000)

Housil

Danke für die Berichtigung (tu)
Gruß
Olli

vierwegediesel

Kann ich bestätigen,war bei mir auch die Ursache.

Hab vorgestern noch einem Iltis-Kollegen den Schaltplan gemailt.

Grüße vom Nürburgring

Günter

Iltisteam-Westfalen

Danke für die Infos, ich werde mal schauen, ob ich weiter komme.

Jörg
Iltisfahren ist die Umwandlung von Sprit ? in Spaß! :D

slothorpe

Ich habe nichts zu sagen und ich sage es.

Iltisteam-Westfalen

Vielen Dank für die Hinweise und die Pläne.

Klar ist also, dass die Leuchten über das angezeigte Relais gesteuert werden.

Bei mir leuchtet einzig die Choke-Kontrollleuchte, die aber auch über das gleiche Relais gesteuert wird.

Das müsste eigentlich bedeuten, dass das Relais dann doch nicht defekt ist sondern dann wohl die Schalter an den Getrieben oder irgendwo die Kabelverbindungen.

Oder könnte die Chokeglühbirne sonst leuten?

Kann ein Relais teilweise defekt sein?
Iltisfahren ist die Umwandlung von Sprit ? in Spaß! :D

mcwakewood

Servus,
teilweise defekte Relais - geht nitt !! entweder oder !
Relais geht nur ganz oder garnicht. Da scheint es sich um ein anderes Problem zu Handeln.
Du brauchst auf alle Fälle eine + Versorgung an den Kontrollleuchten über das Relais bei eingeschaltener Zündung. Die + Versorgung kommt vom Relais für alle 4 Kontrolleuchten..
Die Masse (-) kommt dann von den entsprechenden Schaltern.
Frohes suchen !
MfG Christian
(nimmer so ganzjahres-täglich-Iltis-Fahrer)
(ex-InstAusbKp 9/II Kempten/Allgäu-KFZ-Meister-Station Iltis-T2-Unimog2to-MAN630-FAG-STW10000)

Iltisteam-Westfalen

Hallo zusammen,

ich habe mein Relais für die Kontrolllampen Allrad und Sperren einmal ausgebaut. Da es von Zeit zu Zeit offensichtlich nicht mehr richtig schaltet, möchte ich das Teil durch ein neues ersetzen.

Ich würde gern zwei Fotos von dem Relais einfügen, weiß aber nicht, wie das geht. Daher beschreibe ich das mal genau:

Es handelt sich um ein Relais von Hella mit der Bezeichnung 4RA003510-15.

Die technischen Angaben lauten 24V 20A.

Offenkundig gibt es das Teil nicht mehr im Original zu kaufen. Es gibt aber Relais mit manchmal sehr ähnlichen Angaben, wobei teilweise statt 20A z.B. 30A drauf steht. Ich weiß beim besten Willen nicht, ob ich einfach ein Relais mit 30A nehmen kann oder ob alle Werte komplett identisch sein müssen.

Kennt jemand hier vielleicht eine Alternative zum o.g. Original von Hella?

Über einen Ratschlag wäre ich wirklich sehr dankbar. Ich könnte mir vorstellen, dass der ein oder andere bereits sein Relais mal ausgetauscht hat und weiß, welches Ersatzteil von den Angaben her richtig ist und in die Fassung passt.

Gruß Jörg
Iltisfahren ist die Umwandlung von Sprit ? in Spaß! :D

Paul

Hallo also der zweite Wert sagt an wie groß die Stromstärke ist die Du maximal schalten kannst .Also in Deinen Fall wären es ja bei 30A noch mehr wie vorher,also kein Problem. Gruss

Iltisteam-Westfalen

Hallo,  

hat denn keiner einen Tip, wo ich ein passendes Relais für die Anzeigen kaufen kann?

Worauf muss ich achten?

Gruß an alle, Jörg
Iltisfahren ist die Umwandlung von Sprit ? in Spaß! :D

mcwakewood

MfG Christian
(nimmer so ganzjahres-täglich-Iltis-Fahrer)
(ex-InstAusbKp 9/II Kempten/Allgäu-KFZ-Meister-Station Iltis-T2-Unimog2to-MAN630-FAG-STW10000)

Iltisteam-Westfalen

Danke Christian,

also Schließrelais, aber mit 4 Kontakten in richtiger Anordnung, damit die in die Fassung passen. Einige haben 5 Kontakte. 24 Volt und mindesten 20 A. Hersteller ist ansonsten egal?

MfG Jörg
Iltisfahren ist die Umwandlung von Sprit ? in Spaß! :D

vierwegediesel

Hallo Jörg,

normalerweise ist die Anordnung der Kontakte genormt und wenn ein Relais 5 Kontakte hat dann passt es trotzdem in die Relaissockel wo Relais mit 4 Kontakten verbaut sind.
Du kannst also auch ein Relais mit 5 Kontakten benutzen ohne etwas am Iltis zu ändern.Aber ein Schließer-Relais mit 4 Kontakten reicht für die Kontrollampen aus.
Einfach reinstecken!
Die Stromstärke ist bei den 4 Glühlampen(Verbrauch max.o,5 Ampere) völlig uninteressant.Es muss nur 24V haben.

Grüsse  Günter