➤ Im Gelände zuhause

Sicherheitsgurte

Begonnen von Anonymer Teilnehmer, 12. Februar 2016, 22:59

Anonymer Teilnehmer

Frage in die Runde: Welsche Sicherheitsgurte vorne, gibt es alternativ?

Gruß

Balu

Lucky

Hallo Balu,

Ich habe seit ca. einem Jahr Gurte von STEVENS AUTOERSATZTEILE GmbH ( Automatic Sicherheitsgurt - Standard Artikelnr. HSG500x) verbaut. Bis heute kann ich nichts negatives über die Gurte berichten und auch der Preis von damals 62,80 € pro Stück sind meines erachtens vollkommen in Ordnung.

Gruß

Lucky

Anonymer Teilnehmer

Hallo Lucky,


sind die Gurte für diesen Preis mit Gurtpeitsche?

Lucky

Hallo Balu,

Ja die Gurtpeitsche ist dabei. Du kannst sogar die länge aussuchen, schau einfach mal auf deren Homepage. :)

VG Lucky

Anonymer Teilnehmer

Die Lasche zum befestigen an der Sitzschiene ist beim Bombardier länger als bei einer Standart Ausführung. Muss die Lasche diese Länge haben, damit die Gurtführung optimal ist? Bei Panzer Müller ist der original Gurt zu sehen.

Lillifee

Hallo Balu,

Bei (Nachrüst-)Sicherheitsgurten handelt es sich um bauartgenehmigungspflichtige Bauteile - Sie müssen folgende Anforderungen erfüllen:

ECE-Regelung Nr. 16 (ECE-R 16): Sicherheitsgurte
ECE-Regelung Nr. 14 (ECE-R 14): Verankerung der Sicherheitsgurte


Kurzer inhaltlicher Überblick der R 16 auf Deutsch: http://www.schroth.com/download/ECE16.pdf

Schau gegebenenfalls auch einmal hier auf S. 23-24: http://www.dvr.de/download2/p2850/2850_0.pdf

-> An Nachrüst-Gurten sollte immer irgendwo ein entsprechender Vermerk angebracht sein, dass sie die ECE-Regelungen erfüllen - Ansonsten "Finger weg". :)-D

Gruß
Lillifee

Anonymer Teilnehmer