➤ Produziert von 1978 – 1988

Lade- / Spannungsanzeige

Begonnen von Michel, 20. März 2016, 15:05

Michel

Hallo Forum,

ich habe folgendes Problem mit meinem 85er Bombardier. Die Spannungs- und Ladeanzeige, schlägt immer voll aus, egal ob auf Zündung, oder mit laufendem Motor.

Zwar zappelt der Zeiger mit eingeschalteten Verbrauchern und Zünd-Stellung 1 gelegentlich im Bereich "grün", geht dann aber wieder auf 32V oder max.

Habt ihr eine Idee, was das sein kann, oder einen Tipp, was zu tun ist.

Danke schon mal
Michel

Housil

Zitat von: MichelHabt ihr eine Idee, was das sein kann, oder einen Tipp, was zu tun ist.

Da ist wohl was nicht in Ordnung... ;)

Voltmeter raus und direkt an eine bekannte Spannungquelle anschließen. Und jetzt?
Mal "draufklopfen". Und jetzt?
Ein anderes Voltmeter (Mulitmeter) an die Kablel anschließen. Und jetzt?

Entweder hat das Voltmeter einen Treffer oder "was vorher". Das mußt du erst einmal eingrenzen.
Gruß
Olli

tommi66

Jo, erst mal den Voltmeter ins Gebet nehmen. Die Teile sind eh nur Schätzeisen.:(
Sollte der in Ordnung sein würde ich auf den Lima Regler tippen.
Viele Grüße, Thomas



Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

mcwakewood

Zitat von: MichelHallo Forum,

ich habe folgendes Problem mit meinem 85er Bombardier. Die Spannungs- und Ladeanzeige, schlägt immer voll aus, egal ob auf Zündung, oder mit laufendem Motor.

Zwar zappelt der Zeiger mit eingeschalteten Verbrauchern und Zünd-Stellung 1 gelegentlich im Bereich "grün", geht dann aber wieder auf 32V oder max.

Habt ihr eine Idee, was das sein kann, oder einen Tipp, was zu tun ist.

Danke schon mal
Michel

Hallo Michel,
hatte ich auch schon, die Masse an den Zusatzinstrumenten läst extrem zu wünschen übrig.Manchmal schwankte die Kühlmittelanzeige im Blinkertakt....
Ich hab dann eine extra Masse an die Instrumente gelegt , dann war Ruhe .
MfG Christian
(nimmer so ganzjahres-täglich-Iltis-Fahrer)
(ex-InstAusbKp 9/II Kempten/Allgäu-KFZ-Meister-Station Iltis-T2-Unimog2to-MAN630-FAG-STW10000)

slothorpe

Zitat von: tommi66Jo, erst mal den Voltmeter ins Gebet nehmen. Die Teile sind eh nur Schätzeisen.:(
Sollte der in Ordnung sein würde ich auf den Lima Regler tippen.

Im Ausgangsposting heisst es, dass das Problem auch bei stehendem Motor auftritt, kann also nicht der Regler sein. Wird ganz schlicht ein defektes Voltmeter sein, davon gibts ja mehr als genug... hat ja jeder Bombi eines zu viel ;)

Gruss
Holger
Ich habe nichts zu sagen und ich sage es.

Michel

.... vielen Dank für die Hinweise!

Ich habe heute den Voltmeter rausgenommen und nachgemessen. Der Batteriestrom war bei 23 V und der Ladestrom bei 29V. Im Gegensatz dazu war die Anzeige auf dem Voltmeter heute bei je 21V.

Nachdem ich meinen Iltis erst kürzlich von Fa. Wagner bekommen habe, konnte ich dank eurer Hinweise das Problem gut beschreiben und eingrenzen und bekomme nun kostenlosen Ersatz geschickt.:)

Michel
BA-VW 183H