➤ Nachfolger des DKW Munga

Verdeckscheiben

Begonnen von Tarni, 18. Dezember 2019, 19:39

Tarni

Moin wollte mal fragen ob Ihr die Verdeckscheiben selbst Einnäht oder macht      es eine Firma ,und muß der Scheibenstempel drauf sein ? Meine Scheiben sind leider schon Blind und Zerkratzt .Gruß Arno

Housil

Hast du es schon mal mit polieren probiert?
Gruß
Olli

stefan

...ansonsten kann man nur raten es machen zu lassen, das muss einer können damit es dicht und gerade wird !

Housil

Ich habe meine damals beim Kfz-Sattler machen lassen. 1A inkl. Nummer fürn TÜV
Gruß
Olli

Üttas

Und auch wichtig, wenn man es ordentlich haben will lässt man die Scheibe eischweißen, dann ists auch 100% dicht.
Original sind die ja auch geschweißt und nicht genäht.

183 Grüße, Alex
183-Grüße, Alex

Tarni

Moin will es erst mal mit Polieren versuchen , und wen dat nicht hinhaut kann Ich ja immer noch die Scheiben tauschen lassen . Wieviel Euro kostet sowas ? Gruß Arno .

Housil

Zitat von: TarniWieviel Euro kostet sowas ? Gruß Arno .

Bei mir hats €80 gekostet.
Gruß
Olli

frettchen

Habe vor 5 Jahren beim Sattler 120 EUR bezahlt, aber das Scheibenmaterial ist wesentlich dünner als das originale und verzerrt etwas, weil es durch die geringe Materialstärke etwas wellig ist.
Schon damals meinte er, die Materialstärke wie beim Original gäbe es nicht mehr.

Wenn die original Scheibe aufzupolieren geht würde ich das zu erst versuchen.
Nimm ganz normaler Autopolitur, allerdings die sanfte, nicht die für stark verwitterte Lacke.

Viel Erfolg
frettchen

Housil

Zitat von: frettchenWenn die original Scheibe aufzupolieren geht würde ich das zu erst versuchen.
Nimm ganz normaler Autopolitur, allerdings die sanfte, nicht die für stark verwitterte Lacke.

Viel Erfolg
frettchen

Habe es mit "Clean Magic" gemacht: https://www.multi-board.com/board/index.php?thread/41075-scheiben-polieren/&postID=502785#post502785
Gruß
Olli

Tarni

Moin habe mir ausen Baumarkt Autopolierdur besorgt dünn in mehreren Gängen aufgetragen ,Die Scheiben sind doch Klarer geworden tiefe Kratzer leider geblieben ,Kann aber gut wieder Rausschauen ! Gruß Arno .

Pz Karl

Servus Kameraden,
ja polieren kann Wunder wirken - eventuell 2 bis 3 mal machen, und bei mir habe ich auch clean magic benutzt - das beste was ich kenne - mkG KH

Lanci

Habe die besten Erfahrungen aus dem Boots- und Campingbereich gemacht.

Die Bootsdächer (Persenning) bzw. Vorzelte aus Stoff bzw. PVC haben auch eingeschweißte bzw. vernähte Scheiben.
Austausch kein Problem. Meine sind eingeklebt und später vernäht worden. Absolut klar und dicht. Auch kein Problem mit dem TÜV. Habe alle 4 Türen und die Heckscheibe austauschen lassen.

Politur hatte ich zuerst ausprobiert. Scheiben wurden zwar durchsichtiger, aber der Gelbstich und tiefere Kratzer blieben.

Vom finanziellen Aufwand her war das auch keine größe Sache. Preis lag um bei 20,- € pro Tür und 50,- € für die Heckscheibe.

Gruß
Gerhard
Lanci


( Die Welt entwickelt sich. Was gestern falsch war, kann morgen richtig sein. )

Berserker

Hab mir damals beim LKW-Planen-Mensch die Löcher der RKLs im Dach zu und ne neue Heckscheibe reinmachen lassen. Hatte so um die 50Euro gekostet.
RKL-Löcher wurden nur verschweißt, Heckscheibe wurde verschweißt und vernäht.

Bei dem Preis steh ich nicht hin und polier mir nen Wolf, äh Iltis... *g*
Für jedes Problem gibt es eine pyrotechnische Lösung.

Gandhi

Servus Olli , wo hastdu deine Tüürscheiben machen lassen ??

Gruß Klaus
Einen  Scheiß muss ich !

Housil

Der macht auch die ganzen Sachen für Mercedes

http://www.sattlerei-bischoff.de/
Gruß
Olli