➤ Hat jeder mal: Das Tannenbaumsyndrom

Rücksitzarretierung

Begonnen von KL7000F, 29. Juli 2020, 12:37

KL7000F

Hi zusammen,

hätte jemand Detailbilder von der Arretierung der Rücksitze?
Ich habe leider nur einen Sitz und dort fehlt schon, seit ich ihn besitze, die Feder. Hatte mal irgendwann eine mitbestellt und würde diese gerne korrekt einbauen.

Wäre super :) Danke
Gruß
Andy

stefan

...mmmhh , meinst da gibts versch. positionen für die Feder? Sie soll den Haken oberhalb der "achse" nach hinten drücken. Geöffnet wird mittels Hanschlaufe die zwischen den Sitzschalen in die Sitzfläche ragt...nach vorne ziehen gegen den Federdruck und der Haken öffnet nach hinten..
Evt. reicht Dir meine wörtliche Darstellung de Ereignise..;)

Gruß Stefan

PS ..kann dir nachher ein Bild schicken.

KL7000F

Ist die Feder nirgends eingespannt? Muss mal die Feder raussuchen, ob das überhaupt die Richtige ist... :D
Gruß
Andy

stefan

...hast Bilder. Die Feder wird beidseitig (oben und unten) eingehangen. Langes Teilstück auf dem Hakenrücken..

KL7000F

Hi,

besten Dank. So hab ich das jetzt mal rein. Der "dicke" Riemen klemmt sich aber mit dem Bezugkeder (dort wo der Draht drin ist). So federt es nicht komplett ein und hält nicht. Hab den Riemen raus, dann gehts. Hab mir trotzdem etwas mehr Spannung erhofft 8-)
Gruß
Andy

Firle

Nabend,

hab dir ein paar Bilder per E-Mail geschickt
Gruß
Fritz

Achs- und Federbruch!!!

KL7000F

Gruß
Andy

mcwakewood

Silikonspray -- hab meine auch grad überholt
MfG Christian
(nimmer so ganzjahres-täglich-Iltis-Fahrer)
(ex-InstAusbKp 9/II Kempten/Allgäu-KFZ-Meister-Station Iltis-T2-Unimog2to-MAN630-FAG-STW10000)

KL7000F

So, jetzt ist das "Problem" gelöst. Die neue Repro (?) - Feder klemmte ziemlich stark in dem beweglichen Teil und konnte so nicht wirklich arbeiten. Ich habe die Feder in der Breite um eine Wicklung erleichtert und schon federt sie wie ich es ursprünglich erwartet hatte.

:)-D
Gruß
Andy