➤ Produziert von 1978 – 1988

Einstellen Drosselklappenspalt Kaltstart

Begonnen von Laubfrosch, 14. September 2020, 21:17

Laubfrosch


Laubfrosch

Hallo zusammen,
Bei mir hat sich die Feder der Kaltstarteinrichtung verabschiedet,das heißt sie ist gebrochen.
Habe mir jetzt nen gebrauchten Starteldeckel gekauft.
Pierburg Vergaser Anweisung habe ich.
Jetzt muss ich ja den Drosselklappenspalt neu einstellen.
Laut Anweisung ,stelle ich den Kaltstart auf Anschlag, drehe den Deckel entgegengesetzt des Uhrzeigersinn,bis sich die Klappe schließt.
Der Spalt soll 0,7 mm sein.
Es sollen auch die beiden Markierungen auf dem Deckel und den Gehäuse fluchten..
Habe ich jetzt einen Denkfehler ?!
Wenn die Markierungen fluchten, passt ja nicht mehr das Spaltmass..
Oder wo wird genau eingestellt.
Die Feder soll ja etwas Vorspannung haben.
Aus der Anweisung werde ich wirklich nicht schlau...
Brauche mal bitte eure Hilfe

slothorpe

Du sprichst etwas in Rätseln, jedenfalls für mich. Meinst Du den Starterklappen-Spalt (vulgo Choke) oder wirklich den Drosselklappenspalt? Die Starterklappe ist die oben, die Drosselklappe ist die unten.
Die Markierung muss da fluchten, das Verdrehen macht man nur um die Unterdruck-Dose am Vergaser einzustellen (4mm Bohrer bei voll angezogener Unterdruck-Dose)
Ich habe nichts zu sagen und ich sage es.

Laubfrosch


Laubfrosch

Guten Morgen ,
ja falsch geschrieben!!!
Natürliche meine ich die Kaltstartklappe oben und der Spalt sollte 4 mm sein.
So wie du geschrieben hast.
Also brauche ich dazu eine Unterdruckpumpe, richtig ?!
Und gibt es eine Schraube zum einstellen der Klappe, oder wie macht man das?!
Herzliche Grüße
Carsten

slothorpe

Nein, du kannst die Unterdruckdose mit der Hand betätigen, an der Dose ist mittig eine Madenschraube, mit der stellt man den Verstellweg der Dose so ein, dass der Spalt 4mm beträgt. Also die Kaltstarteinrichtung mit der Feder drin so verdrehen, dass die Klappe ganz zu ist, dann mir dem Finger die Dose betätigen und so einstellen, dass ein 4mm Bohrer gerade in den Spalt passt. Dann die Kaltstart Einrichtung zurück drehen, bis die Markierungen fluchte und die drei Schrauben anziehen. Die Madenschraube mit etwas Lack sichern. Fertig
Ich habe nichts zu sagen und ich sage es.

Laubfrosch


Laubfrosch


Laubfrosch

Also....
Ich habe mich mal versucht...
Kaltstart auf Anschlag..
Den Starterdeckel lösen und gegen den Uhrzeigersinn drehen bis die Klappe komplett schließt.
Dann Deckel wieder leicht festziehen...
Anschließend die Pulldowndose drücken und den Spalt auf 4 mm einstellen, wenn er nicht passt, an der Madenschraube korrigieren...
Richtig bis jetzt ?!
Dann Starterdeckel lösen und zurückdrehen bis die beiden Markierungen fluchten richtig ?!
Wenn ich aber dann zurückdrehe, öffnet sich die Klappe, obwohl der Kaltstart noch am Anschlag ist, soll das so sein?!

Bin a weng überfordert

slothorpe

Ja klar, die Klappe soll sich ja nur schließen wenn der Choke gezogen ist... die Idee dahinter ist, das man auch mit gezogenem Choke dauerhaft fahren kann, weil die Bimetall-Feder die Klappe auch bei gezogenem Choke öffnet, wenn der Motor warm ist.
Ich habe nichts zu sagen und ich sage es.

Firle

Das soll so.
Die Feder ist ein Bimetall und wenn es nicht grad arktische Minusgrade sind, ist der Choke immer ein wenig geöffnet.
Wenn es bitterkalt ist schließt der Cjoke ganz.
Wenn der Motor dann läuft entsteht an der Pulldown-Dose ein Unterdruck und zieht den Choke aufdie 4 mm auf. Wenn die Dose das nicht machen würde, würde der Karren hoffnungslos absaufen (keine Luft da Chokeklappe ganz zu).
Gruß
Fritz

Achs- und Federbruch!!!

Laubfrosch


Laubfrosch


Laubfrosch

?
Dann teste ich mal heute den Vergaser im Kühlschrank, dann müsste ja die Bimetallfeder arbeiten und die Klappe schließen...
?
Herzliche Grüße
Carsten

Laubfrosch

Also,
der Vergaser war jetzt heute früh für über 20 Minuten in einen großen Kühlhaus bei Minus 18 Grad.
Choke wurde gezogen und die Klappe ist nicht zu..n
Sie lässt sich aber mit dem Finger leicht zu drücken..
Was mache ich falsch oder ist diese Bimetallfeder defekt?!
Ich werde noch verrückt .