➤ Produziert von 1978 – 1988

Hauptbremszylinder zerlegen

Begonnen von Franky63, 03. November 2023, 17:03

clusterix

Moin

Danke für die info Frank - es steht ja sogar im Edeka ;-) allerdings nur beim Audi 100

Ich fand eben bei der weiteren Recherche dieses Dokument - evtl. für den einen oder anderen interessant
https://www.ate-brakes.com/media/3176/ate-classic-c5-2017.pdf

Netterweise ist das innenleben des HBZ auch identisch mit A100/200 (frühe baujahre - nur mit 23,81 mm) und sogar dem HBZ des Urquatto bis 1987 (aus Alu).

Grüße

Sönke
Grüsse
Sönke
__________________________________________________________________________________
Wenn man was verbissen sucht, wird es meiner Erfahrung nach eh nichts. Besondere Autos suchen sich ihre Besitzer..? (c) Frettchen
So geschehen am 16.10.2020 mit dem Erwerb meines Traumiltis

Franky63

Moin,

habe gerade eine Interessante Seite gefunden.
Vielleicht für den einen oder anderen hilfreich.



http://www.michaelknappmann.de/bulli/michaelk/vw_bus_d/hbz_rep.htm

Gruß Frank

Franky63

Meinen Reserve HBZ habe ich gerade überholt.
Hänge mal die Fotos an. ( Bildmaterial finde ich sehr hilfreich )
Vielleicht ist es ja für den einen oder anderen Interessant.


























Beim enfernen der Schraube unbedingt die Feder festhalten, da sitzt Dampf drauf.
sonst auf allen Vieren durch die Werkstatt krabbeln und suchen  :)









































Gruß Frank



frettchen

#18
Hallo Frank,

sehr schöne Dokumentation, vielen Dank.
Die Reparatur habe ich auch noch vor mir, das wird mir helfen.
Im ETKA sind die Zeichnungen der Bauteile eher zu erraten als zu erkennen.

Viele Grüße
frettchen

clusterix

#19
Mich hat es jetzt auch erwischt, beim Entlüften der generalüberholten bremse (Beläge neu) fiel etwas auf

Es scheint der Hintere Kolben am Ende vom HBZ (für Vorne Links/hinten Rechts) ab und an zu hängen,
Erster Pumpvorgang normal, zweiter, dritter bretthart.. augenblick warten und dann gehts wieder .. erster normal..zweiter hart
Dazu leckt er ganz leicht leicht raus aus dem Schaft, er möchte also auch überholt werden;-)

Na bin ja vorbereitet Dank eurer Infos, das werd ich schön im Winter unterm Weihnachtsbaum..

Gibt es noch Tipps womit man die Laufbahn ggf glättet falls da was ist?
ich hätte sehr feines Schleifleinen auf eine Rundbürste (Nylon) gemacht..

Gruß

Sönke
Grüsse
Sönke
__________________________________________________________________________________
Wenn man was verbissen sucht, wird es meiner Erfahrung nach eh nichts. Besondere Autos suchen sich ihre Besitzer..? (c) Frettchen
So geschehen am 16.10.2020 mit dem Erwerb meines Traumiltis

clusterix

Nachtrag:

Habe mir einen verstellbaren 3-backen Zylinderschleifer (18-33mm) für Bremsanlagen bestellt, denke das ist am besten dafür..

Gruß

Sönke
Grüsse
Sönke
__________________________________________________________________________________
Wenn man was verbissen sucht, wird es meiner Erfahrung nach eh nichts. Besondere Autos suchen sich ihre Besitzer..? (c) Frettchen
So geschehen am 16.10.2020 mit dem Erwerb meines Traumiltis