➤ Ist der Iltis gewillt, kommt er an jedes Ziel!

Projektvorhaben: Bikinitop im Eigenbau erstellen.

Begonnen von tilo, 24. Oktober 2009, 20:00

Housil

[quote 00markus] Macht zwar einen kleinen Bauch nach oben ab 50 km/H - egal.

Gruß
Markus[/quote]

Genau deswegen können Flugzeuge fliegen.
Gruß
Olli

iltisjg74

Hallo !

Hab mir wiedermal ein neues "TOP" gebastelt......
Schnell....Einfach.....Billig !!!!

Hinten könnte man es noch etwas kürzen -- war jedoch zu faul dazu, bzw. war es mir an dem Tag zu heiss!!.....
Siesta war besser !!!  

Hier gehts zu den Bildern

MfG Harald

Lillifee

- Sieht für "einfach & billig" doch super aus!
Wie hast Du es denn in der Mitte am Scheibenrahmen befestigt (Geht da evtl. komplett quer ein Klettband rüber)?

Gruß
Volker

iltisjg74

Ja !!..

Klettband mit wiederlösbaren Montagekleber angeklebt.
Hält nun schon seit zwei Jahren, trotzt sogar der Aerodynamik bei über 50 KM/h.



MfG Harald

Lillifee

Gefällt mir echt gut!
[quote iltisjg74][...] mit wiederlösbaren Montagekleber [...][/quote]
Konkret? (Mit was geht der wieder ab?)

iltisjg74


Schorschi







Heute ging es weiter. Aber ich werde den Spriegel vorn noch 2 cm flacher machen, das reicht völlig aus. Außerdem habe ich inzwischen 7 Knöpfe angebracht, trotzdem macht das ganze ab 50 km/h einen ziemlichen Bauch nach oben. So laaangsam komme ich meinem Ideal immer näher. Ist auf jeden Fall schnell an-/abgeknöpft. Ich halte Euch auf dem Laufenden. Genießt die Sonne und die Wärme,
Schorschi

Schorschi

So Leute,
am Wochenende bin ich endlich fertig geworden, Vierkantrohr und Holzspriegel sind jeweils 2 cm hoch, die Knöpfe sind von der Zeltplane, auf 4 mm aufgebohrt und angenietet. Die Plane ist schnell an- und abgeknöpft, die hinteren Abspannleinen mit kleinen Karabinerhaken befestigt. Mit dem Bauch nach oben über 50 km/h kann ich leben, eventuell fällt mir auch noch etwas ein. Und das ganze läßt sich spurlos wieder zurückbauen in den Originalzustand.




Rolf

Beobachte doch mal, ob Deine Frontscheibe sich bei der Fahrt nach Innen neigt. Das kommt häufiger vor, wenn man etwas höhere Geschwindigkeiten fährt. Abhilfe schafft dann eine Abstützung am Überrollbügel.
Gruß Rolf

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Schorschi

Hallo Rolf,
danke für den Tip. Werde mal drauf achten. An der Strebe könnte man dann auch das Tuch befestigen und den Bauch verkleinern...

Schorschi

g183

Wie wäre es mit dieser Variante?  Seitenteile und Heckteil hochrollen, festknüpfen, fertig. Und immer dabei.

(070)

ossiiltis

hab ich beim lesen der beiträge auch schon überlegt.warum nicht aus den gegebenheiten was machen.ansonsten hab ich eine bauanleitung von snoop gelesen, wo alles erklärt wird.
gruß siggi

Schlömer

[quote g183]Wie wäre es mit dieser Variante?  Seitenteile und Heckteil hochrollen, festknüpfen, fertig. Und immer dabei.

[/quote]

moin moin

ich hab das Heckteil runtergerollt und die Seitenteile hab ich mit nim Cuttermesser abgeschnitten, weil ich nicht wußte, wie ich die vernüftig aufrollen soll und befestigen kann. Das Verdeck hab ich innerhalb ner minute aufgeklappt, zuklappen dauert einbisschen länger...

Ich mach mal Fotos von meinem Cutter-Verdeck.

gute nacht
MfG Schlömer
Die Wirklichkeit interessiert mich nicht, für mich zählt nur, was wahr sein könnte.

Schlömer

MfG Schlömer
Die Wirklichkeit interessiert mich nicht, für mich zählt nur, was wahr sein könnte.

iltisjg74

Da hat der Schlömer doch tatsächlich sein Cuttermesser ausgepackt und die Seitenteile der Plane abgeschnitten !!!.....

Hätt ich jetzt nicht gedacht ......... Respekt.....

Das hat aber auch was für sich !!!


MfG Harald