➤ Solange es klappert, ist es noch da!

Kontrolleuchten Kombinstrument glimmen?

Begonnen von Gebirgsjäger 571, 07. Januar 2010, 19:33

Gebirgsjäger 571

Hallo dann mal,

seit einiger Zeit hat der gute Bombardier Probleme mit der Temperaturwarnleuchte.
Habe erst gedacht Wasserpumpe, aber Heizung wird warm und nach Kontrolle und Austausch des Thermostates immer noch das Gleiche.Wasserpumpe läuft auch normal.
Werde jetzt mal den Thermoschalter wechseln. So das zur Einleitung.

Jetzt zum eigentlichen Anliegen. Heute morgen nun nach dem Anlassen des Motors glimmen die linken Warnleuchten (Öltemperatur, Generatorkontrolleuchte) des Kombinstrumentes ständig, außer Temperaturwarnleuchte die leuchtet kräftig rot wie es sein soll.
Ach so, eine Batterie wurde gewechselt, da eine Zelle tot war.
Hatte jemand dieses Problem schon einmal oder an was kann dies hier liegen???

Danke schon mal
Sven

Sirko

Könnte deine beiden Probleme evtl. zusammenhängen?

Ich würde pauschal erst einmal alle Anschlüsse an der Lima prüfen und auch die Masseanchlüsse am Motor und an den Anzeigeinstrumenten.

Grüße
Sirko

stefan

.....jup und die Masse an den Relais unterm Armaturenbrett (in den Steckplätzen),
danach mal die Relais tauschen (evt. auch untereinander, beim Bombi 1. u. 2. glaub ich von links?)

www.iltisteile.com

das bekannte "weihnachtsbaumsyndrom"

prüfreihenfolge:

blaues kabel der ladekontrollleuchte - besonders am stecker höhe scheibenwaschpumpe

lima-isolierung am zylinderkopf - am besten ggn die variante in meinem shop tauschen

die beiden relais, wie angesprochen

bei dir leuchtet die wassetemp.warnleuchte weil der SCHALTER defekt ist
du hast einen weiteren GEBER für die anzeige, der macht weniger probleme
das hat alles nix mit der wapu, thermostat oder thermoschalter ma kühler zu tun
neue schalter gibts auch bei mir, sind aber noch nicht im shop


zum shop: www.iltisteile.com
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

MR-ÖF 183

"jup und die Masse an den Relais unterm Armaturenbrett (in den Steckplätzen),"

Hallo
bei mir waren die Scharniere an der Motorhaube undicht.
Abgedichtet und schon war alles wieder gut!
gruß Lars
Gruß Lars

\"nocheinganzjahrestäglichiltisfahrer\"

Gebirgsjäger 571

Danke an alle,

war das dünne blaue Kabel unter der Abdeckung Lima.
Alles läuft wieder bis auf die Warnleuchte, da muß ich den Geber tauschen. Alles andere ist ausgeschlossen nach systematischer Fehlereingrenzung.

Auf bald

mcwakewood

Servus,
wird der Kühler auch warm ??
Hatte ich auch schonmal daß er es nicht wurde ! Schläuche warm , oben
und unten, Wasserkasten (des Kühlers) in Fahrtrichtung links richtig
heiss, bei den Thermoschaltern, und die rechte Seite eisig kalt !
Kühler zugekalkt!
MfG Christian
(nimmer so ganzjahres-täglich-Iltis-Fahrer)
(ex-InstAusbKp 9/II Kempten/Allgäu-KFZ-Meister-Station Iltis-T2-Unimog2to-MAN630-FAG-STW10000)