➤ Von 0 auf 100 km/h in 21 Sekunden

Brauche längeren 4. gang sonst schneckts arg

Begonnen von Bello, 19. Januar 2010, 01:11

Bello

hab nen TD der macht was er soll,aber schick wären 100-110 km/h,bei moderater Drehzahl,auf der Bahn nach Bairisch Kongo.Sonst dockt irgendwann der Brummi an.Meine Frage: macht das Sinn,geht das,was kostet das.
Ein Zeitgenosse

Stöffen

Moin!
Sinn macht die Drehzahlsenkung beim TD schon ....
Ich würde aber zuerst mal evtl. Reifen der Dimension
7.00-16 aufziehen, das bringt schonmal ein bisschen.
Überholtes Getriebe mit verlängertem 4. Gang sollte so um
die 1200,- bis 1500,- Euronen liegen, falls verfügbar ...
Da können Dir die hier mitlesenden Teilehändler sicherlich noch mehr dazu sagen.

Gruß
Stöffen

Bello

Servus Stöffen
Danke für den Tip.
Bei welcher Drehzahl läuft der TD am wirtschaftlichsten,gibt es einen Drehzahlmesser den man nachträglich einbauen kann.
Ein Zeitgenosse

www.iltisteile.com

ja, das macht sinn
weitergehende beratung per telefon oder email

drehzahlmesser 24v ist auch verfügbar...
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

MacSchreck

Hi,

ein Diesel läuft am wirtschaftlichsten im Bereich des höchsten Drehmomentes! Ich denke, ähnliches wird auf den Benziner auch zutreffen.

Ich weiß leider nicht, bei welcher Drehzahl der Td sein höchstes Moment hat und welche Geschwindigkeit er dabei im vierten Gang erreicht.

Meine Vermutung ist jedoch dahingehend, dass das höchste Moment ca. bei 2500 U/min anliegt. Welcher Geschwindigkeit sollte das entsprechen? 80 km/h könnte ich mir vorstellen.

Ich suche noch nach solchen Drehmoment/Leistungstabellen, wie sie Marcel für den Benziner hier online gestellt hat.

MfG

Markus

www.iltisteile.com

Höchstleistung KW/PS    51/70
bei U/min    4500
Drehmoment max.    138 Nm
bei U/min    2500

die geschwindigkeitstabelle bleibt gleich wie beim benziner, es ist ja das gleiche getriebe verbaut
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

MacSchreck

Ja, da hat der Tobi Recht,

man kommt auf die einfachsten Sachen nicht. Das Getriebe ist von der Übersetzung gleich, demzufolge muß man, um wirtschaftlich zu fahren leider 60 km/h fahren (welch eine Freude für den nachfolgenden Verkehr, aber die haben da bestimmt Nachsicht :)). Die Geschwindigkeit lässt sich bequem aus dem Diagramm ermitteln, das Marcel hier online gestellt hat.

An Diagrammen hab ich leider nur etwas derartiges gefunden (für den 1,6l TD):



Übrigens hab ich noch etwas Interessantes gefunden:



Ist der Iltis Diesel auch kolbenbodengekühlt? Dieses Bild hab ich in Verbindung mit der 1,6TD Thematik gefunden.


Gruß

Markus

www.iltisteile.com

wo ist denn nochmal die grafik vom schlömer?
suche findet nix...
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

Schlömer

[quote www.iltisteile.com]wo ist denn nochmal die grafik vom schlömer?
suche findet nix...[/quote]

moin

Drehzahl bei Geschwindigkeiten...

MfG Schlömer
Die Wirklichkeit interessiert mich nicht, für mich zählt nur, was wahr sein könnte.

Bello

Mir is am 15. ne Dame bei 90 km/h auf der A-Bahn hinten reingeknallt.Er macht immer noch was er soll!(Panzer?).Wenn der Schaden repariert ist werd ich das mit der längeren Übersetzung in Angriff nehmen vordere Sperre wär bei der Gelegenheit auch nich schlecht.Geiler Jeep!
Ein Zeitgenosse