➤ Nachfolger des DKW Munga

Wozu dient diese Warnleuchte?

Begonnen von Housil, 02. März 2010, 01:36

Housil

Für was ist denn eigentlich diese Warnleuchte?



Eine Bedien-An habe ich leider nicht.



[Editiert] Beitragstitel
Gruß
Olli

Alexander (G)

Moin,
die zeigt dir an das dein Motoröl zu heiß ist.
Wobei jetzt "zu heiß" eine Definitionssache ist.
Grüße, Alexander
www.bullihütte.de

g183

oder beim Diesel die Vorglühleuchte
(070)

Housil

Abba isch ´ab doch gar keinen Diesel...??
Gruß
Olli

Schlömer

moin

jo, beim Benziner ist das ja Motoröl zu heiß. Leuchtet bei 145°C..ab 150°C geht mineralisches Motoröl kaputt, Synthetisches Öl geht erst ab 300°C

also wenn die leuchtet, anhalten, Motor im Standgas abkühlen lassen und dann wieder weiter...die kriegt man höchsten zum Leuchten, wenn man mit voll Dampf im Sommer im Gelände fährt...oder evlt. Voll Gas Autobahn im Sommer...
MfG Schlömer
Die Wirklichkeit interessiert mich nicht, für mich zählt nur, was wahr sein könnte.

Housil

Einwandfrei, vielen Dank
Gruß
Olli

www.iltisteile.com

steht ja auch nicht "DIESEL" neben der gelben leuchte
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

MacSchreck

[quote Schlömer]moin

jo, beim Benziner ist das ja Motoröl zu heiß. Leuchtet bei 145°C..ab 150°C geht mineralisches Motoröl kaputt, Synthetisches Öl geht erst ab 300°C. [/quote]

Dafür hat aber mineralisches Motoröl ein höheres Lasttragevermögen ! Für die Syntheseöle sind Reibverminderer zwingend erforderlich !

Mineralisches Öl muß nicht die schlechtere Wahl sein !

Gruß

Markus

Katheg

wenn du auf das abkuehlen der kuelhfluessigkeit wartest, solltes du einen blick auf den keilriemen werfen, passiert ja eh' nix besseres in der zeit. vielleicht ist der etwas lockerer als normal, oder am ende seiner zeit.

und bei diesen wintertemperaturen im hartung + hornung sollte der frostschutz auch ggfs. erneuert werden.

by the way, wie kriege ich beim TD den keilriemen eigentlich einfach(er) gespannt? ich bastel unten die schutzbleche ab, die hupe ab und frimmel auf dem ruecken liegend unten rum ... das muesste doch auch technisch perfekter gehen? :-(

chrislb

[quote Schlömer]
also wenn die leuchtet, anhalten, Motor im Standgas abkühlen lassen und dann wieder weiter...die kriegt man höchsten zum Leuchten, wenn man mit voll Dampf im Sommer im Gelände fährt...oder evlt. Voll Gas Autobahn im Sommer...[/quote]

Diese Leuchte ging bei mir auf der Überführungsfahrt B -> NL an, nachdem der Wagen werweißwielange nicht richtig warm gefahren war (Auto Ecole). Bei Standgas Abkühlen, das war's.
Kam dann nochmal auf einer Autobahnsteigung nach 300km flotter Fahrt, dann nieee mehr. Hat sich da was gesetzt oder gewöhnt? Plausible Erklärung?
Christian (chris-lb)
Dieses Leben ist zu kurz um nur Golf zu fahren ;-))

Schlömer

[quote chrislb][quote Schlömer]
also wenn die leuchtet, anhalten, Motor im Standgas abkühlen lassen und dann wieder weiter...die kriegt man höchsten zum Leuchten, wenn man mit voll Dampf im Sommer im Gelände fährt...oder evlt. Voll Gas Autobahn im Sommer...[/quote]

Diese Leuchte ging bei mir auf der Überführungsfahrt B -> NL an, nachdem der Wagen werweißwielange nicht richtig warm gefahren war (Auto Ecole). Bei Standgas Abkühlen, das war's.
Kam dann nochmal auf einer Autobahnsteigung nach 300km flotter Fahrt, dann nieee mehr. Hat sich da was gesetzt oder gewöhnt? Plausible Erklärung?[/quote]

moin

bei mir leutet die Lampe immer:),einfach Kabel abziehen und dann ist aus :D
der Temp-Schalter ist leider bei mir kaputt:(
neuer ist aber schon auf dem weg..
MfG Schlömer
Die Wirklichkeit interessiert mich nicht, für mich zählt nur, was wahr sein könnte.