VW-ILTIS Forum • Das Original seit 1998

Iltis-Forum => Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen => Thema gestartet von: Iltis1963 in 12. Juli 2013, 22:01

Titel: Beim treten der Bremse im stand geht Motor aus!
Beitrag von: Iltis1963 in 12. Juli 2013, 22:01
Hallo,
beim treten der Bremse im stand geht Motor fast aus!
Wer kennt die Ursache?

Michael
Titel: Re: Beim treten der Bremse im stand geht Motor aus!
Beitrag von: stefan in 12. Juli 2013, 22:23
.....mach den Gang raus, dann bleibt der Motor an..>:D<......



...Sorry hat sich so angeboten.....

Im ernst: das hab ich nu zum ersten mal gehört! Müßte wenn überhaupt dann
mit dem Bremskraftverstärker und dem Unterdruck zu tun haben, das ist die einzige verbidung zwischen den beiden Systemen....8-)
Titel: Re: Beim treten der Bremse im stand geht Motor aus!
Beitrag von: Housil in 12. Juli 2013, 23:59
Hängt die Benzinpumpe und das Bremslicht auf der selben Masse?
Titel: Re: Beim treten der Bremse im stand geht Motor aus!
Beitrag von: wgrefe in 13. Juli 2013, 16:04
Zitat von: Iltis1963Hallo,
beim treten der Bremse im stand geht Motor fast aus!
Wer kennt die Ursache?

Michael

Phuuu... schwere Ferndiagnose.

Ggf. sollte man den Zusammenhang zwischen der Einstellung des Vergasers und dem Bremskraftverstärker (Unterdruck) bei der Fehlersuchen nicht ganz vernachlässigen.

Wenn der Leerlauf schon recht labil ist, könnte das Treten des Bremspedals und der damit verbundene Zusammenhang Unterdruck/Bremskraftverstärker das Tröpfen sein, dass das Fass zum Überlauf bringt. Ist aber nur eine ganz wage Prognose, die man - wie gesagt- nicht ganz ausser Acht lassen sollte.

Gruß
Willi
Titel: Re: Beim treten der Bremse im stand geht Motor aus!
Beitrag von: Sirko in 13. Juli 2013, 16:58
Zitat von: wgrefe
Zitat von: Iltis1963Hallo,
beim treten der Bremse im stand geht Motor fast aus!
Wer kennt die Ursache?

Michael

Phuuu... schwere Ferndiagnose.

Ggf. sollte man den Zusammenhang zwischen der Einstellung des Vergasers und dem Bremskraftverstärker (Unterdruck) bei der Fehlersuchen nicht ganz vernachlässigen.

Wenn der Leerlauf schon recht labil ist, könnte das Treten des Bremspedals und der damit verbundene Zusammenhang Unterdruck/Bremskraftverstärker das Tröpfen sein, dass das Fass zum Überlauf bringt. Ist aber nur eine ganz wage Prognose, die man - wie gesagt- nicht ganz ausser Acht lassen sollte.

Gruß
Willi

Genau das war auch mein erster Gedanke!
Titel: Re: Beim treten der Bremse im stand geht Motor aus!
Beitrag von: chrislb in 13. Juli 2013, 17:05
Zitat von: Sirko
Zitat von: wgrefe
Zitat von: Iltis1963Hallo,
beim treten der Bremse im stand geht Motor fast aus!
Wer kennt die Ursache?

Michael

Phuuu... schwere Ferndiagnose.

Ggf. sollte man den Zusammenhang zwischen der Einstellung des Vergasers und dem Bremskraftverstärker (Unterdruck) bei der Fehlersuchen nicht ganz vernachlässigen.

Wenn der Leerlauf schon recht labil ist, könnte das Treten des Bremspedals und der damit verbundene Zusammenhang Unterdruck/Bremskraftverstärker das Tröpfen sein, dass das Fass zum Überlauf bringt. Ist aber nur eine ganz wage Prognose, die man - wie gesagt- nicht ganz ausser Acht lassen sollte.

Gruß
Willi

Genau das war auch mein erster Gedanke!
Ich hatte das mal bei meinem anderen Oldtimer, bei dem Bremse und Kupplung vakuumbedient sind. War eine Undichtigkeit im Anschluß der Vakuumleitung zum BKV. Also:
für mich nicht nur eine vage Prognose, wie Willi sagt, sondern der erste zu untersuchende Punkt.