VW-ILTIS Forum • Das Original seit 1998

Iltis-Forum => Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen => Thema gestartet von: Napo in 28. Juli 2015, 09:26

Titel: Neue Schrauben von VW --> Andere Schraubenantriebe
Beitrag von: Napo in 28. Juli 2015, 09:26
Hallo!

1. Suchfunktion benutzt, kein ähnliches Thema gefunden.

2. Ich habe bei VW neue Schrauben für die

- Scharniere
- Spiegelhalter
- Haltebügel auf der Motorhaube
- Lampenmaske

bestellt. Bei der Lieferung folgte dann die Ernüchterung.
Die Schraubenantriebe sind moderner geworden. :-(

Hier die Fotos:

(http://thumbs.picr.de/22662416mz.jpg) (http://up.picr.de/22662416mz.jpg)

(http://thumbs.picr.de/22662424tu.jpg) (http://up.picr.de/22662424tu.jpg)

(http://thumbs.picr.de/22662432pd.jpg) (http://up.picr.de/22662432pd.jpg)

Einzig die Schrauben der Spiegelhalter sind mit Kreuzschlitzantrieb ausgeführt.

(http://thumbs.picr.de/22662434bq.jpg) (http://up.picr.de/22662434bq.jpg)


Für euch zur Kenntnis.

Gruß,

Napo
Titel: Re: Neue Schrauben von VW --> Andere Schraubenantriebe
Beitrag von: Stöffen in 28. Juli 2015, 10:08
Moin!
Schrauben von VW?
Ist das nicht einwenig teuer?
Zumal das alles Normteile sein dürften.
Einfach Muster mitnehmen und zum Schraubenfachhandel gehen.
So hab ich das jedenfalls gemacht ... :D

Gruß
Stöffen
Titel: Re: Neue Schrauben von VW --> Andere Schraubenantriebe
Beitrag von: Napo in 28. Juli 2015, 17:02
Na, wenn ich z.B. die

Linsenschraube
N90638102

nehme, die kostet inkl. MWSt ca. 26 Cent,  (ca. hab noch keine Rechnung),

dann geht das in Hinblick auf

- keine Versandkosten
- Einzelteil
- oooriginool  :-)

relativ in Ordnung.

Ich denke, der Eisenwarenhändler wird die einzeln auch nicht bedeutend günstiger anbieten.

Wenn ich bedenke, dass ich mal hier im Bereich 90 Cent für eine selbstsichernde Mutter M10 8.8 bezahlen sollte. :-(
Titel: Re: Neue Schrauben von VW --> Andere Schraubenantriebe
Beitrag von: AixIlBombi in 04. August 2015, 16:58
Zitat von: StöffenMoin!
Schrauben von VW?
Ist das nicht einwenig teuer?
Zumal das alles Normteile sein dürften.
Einfach Muster mitnehmen und zum Schraubenfachhandel gehen.
So hab ich das jedenfalls gemacht ... :D

Gruß
Stöffen

Genau!

In Aachen halten wir es so:

Hast Du keine Orischinol Schrauben zur Hand  -
Es gibt doch Schrauben Frank, Gott sei Dank!
Titel: Re: Neue Schrauben von VW --> Andere Schraubenantriebe
Beitrag von: Stinkmarder in 04. August 2015, 18:21
Zitat von: NapoIch habe bei VW neue Schrauben [...] bestellt.

Tipp: Wenn die (VW-)Teilenummer mit N anfaengt dann handelt es sich um ein Normteil. ;)
Sprich Du musst es nicht bei VW kaufen (auch viel teurer da...).
Gibt genug Schraubenversender im Internet...

Gruss
Johannes
Titel: Re: Neue Schrauben von VW --> Andere Schraubenantriebe
Beitrag von: Napo in 04. August 2015, 18:48
Danke für eure Antworten.