welschen Querschnitt, bzw. Durchmesser brauche ich für das kurze Batteriekabel? Wegen neuen Schnellspannverschlüssen reicht das alte Kabel nicht mehr aus. Was nehme ich da am besten?
Gruß
Balu
Zitat von: Baluwelschen Querschnitt, bzw. Durchmesser brauche ich für das kurze Batteriekabel? Wegen neuen Schnellspannverschlüssen reicht das alte Kabel nicht mehr aus. Was nehme ich da am besten?
Gruß
Balu
Das ist einfach: mindestens so dick wie das alte!
O.K. Stelle ich die Frage mal anders. Mein altes hat eine Dicke von 90mm. Was für ein Querschnitt hat dieses Kabel?
Gruß
Balu
Zitat von: Balu... Mein altes hat eine Dicke von 90mm. ...
unwahrscheinlich!
Servus Balu ,
Batterie - Kabel haben meistens den Querschnitt von -162-
Grüße Klaus
Zitat von: GandhiServus Balu ,
Batterie - Kabel haben meistens den Querschnitt von -162-
Grüße Klaus
Versehen mit 'nem kleinen Overhead für das zu verwendende Litzenkabel ergibt das für diesen Querschnitt von 16 mm
2 einen Durchmesser von ca. 5mm. (Ohne Isolation)
l183g Kornel
(http://up.picr.de/24313707bm.jpg)
Hallo,
kurz mal schauen. Nichts ist unmöglich.
Gruß
Balu
5mm??? Die Batterieklemmen haben eine Aufnahme von 60mm!!!
Was denn jetzt????
Zitat von: Balu(http://up.picr.de/24313707bm.jpg)
Hallo,
kurz mal schauen. Nichts ist unmöglich.
Gruß
Balu
Bitte miss doch nicht die Isolierung mit!
Zitat von: Balu5mm??? Die Batterieklemmen haben eine Aufnahme von 60mm!!!
Was denn jetzt????
Ne, ne 60 mm sicher net!
Bitte miss doch mal das abisolierte Kabel.
Hi Kornel,
die Verbindung zwischen den Batterien ist ein 16mm² und die Abgänge sind jeweils in 25mm² verlegt(laut Schaltplan).
Grüsse aus der Eifel
Günter
Zitat von: vierwegedieselHi Kornel,
die Verbindung zwischen den Batterien ist ein 16mm² und die Abgänge sind jeweils in 25mm² verlegt(laut Schaltplan).
Grüsse aus der Eifel
Günter
Hi Günter,
warum hab ich eigentlich nicht selber nachgeschaut? Ach ja hatte auf das empirische Ergebnis von Olaf gehofft. Dann wären wir wieder bei einem Durchmesser ca. 5mm Litzenkabel.
l183g Kornel
Zitat von: AixIlBombiZitat von: vierwegedieselHi Kornel,
die Verbindung zwischen den Batterien ist ein 16mm² und die Abgänge sind jeweils in 25mm² verlegt(laut Schaltplan).
Grüsse aus der Eifel
Günter
Hi Günter,
warum hab ich eigentlich nicht selber nachgeschaut? Ach ja hatte auf das empirische Ergebnis von Olaf gehofft. Dann wären wir wieder bei einem Durchmesser ca. 5mm Litzenkabel.
l183g Kornel
quatsch, meinte natürlich "Balu"
Die 5mm waren nicht von mir. Bitte genau lesen.
Hallo Günter,
das ist das, mit dem ich was anfangen kann.
Danke
Gruß
Balu
Zitat von: BaluHallo Günter,
das ist das, mit dem ich was anfangen kann.
Danke
Gruß
Balu
Oki, dann nehme ich meine Umrechnung von 16 mm
2 Querschnitt auf 5 mm Durchmesser Litzenkabel hiermit offiziell wieder zurück.
Ist das aber ein lustiger Sonntagnachmittagfred!
Nix für ungut!
;-)
Zitat von: BaluO.K. Stelle ich die Frage mal anders. Mein altes hat eine Dicke von 90mm. Was für ein Querschnitt hat dieses Kabel?
Gruß
Balu
Hallo Balu,
also 90 mm wären 9 cm. So ein Kabel hast du bestimmt nicht im Iltis. Du meinst sicher 9 mm. Meines Wissens liegt im Iltis ein Kabel von 16 mm².
Gruß
Dieter
Korrekt. Es sind 9mm. Danke für deine Info. Mit so einer Nachricht kann ich was anfangen.
Gruß
Balu
Hi Kornel,
ich habe heute einen ganzen Berg Hefeteilcben gebacken (4 Backbleche) und da tat die Bewegung gut das ich die Werkstatt gegangen bin um die Schaltpläne zu studieren.
Grüsse
Günter
Zitat von: vierwegedieselHi Kornel,
ich habe heute einen ganzen Berg Hefeteilcben gebacken (4 Backbleche) und da tat die Bewegung gut das ich die Werkstatt gegangen bin um die Schaltpläne zu studieren.
Grüsse
Günter[/quoote]
Hi Günter,
hast wohl die ganze Nachbarschaft als Kostgänger? Kannst gerne auch den Job vom Joe beim nächsten Iltisgrillen übernehmen! ;-)
Aber nochmal zum Thema: ich fände es gar nicht so schlecht, wenn das Verbindungskabel als 16 mm2 ausgeführt wäre, war bei meinen Grünen auch tatsächlich so, wenn ich mich nicht irre! Allerdings kamen die alle aus Belgiograd. Bei meinem Zivi erübrigt sich das ja sowieso. ;-)
L183g Kornel
Zitat von: BaluKorrekt. Es sind 9mm.
Theorie:Bei Vorliegen einer Kreisfläche gilt:
Querschnitt = (Pi * Durchmesser²) / 4
Durchmesser = ? ((Querschnitt*4) / Pi)
mit Pi = Kreiszahl = 3,14...
z.B. Querschnitt des Kabels = 16 mm²
-> Durchmesser des Kabels ca. 4,5 mm (inkl. Isolierung überschlägig etwa 5-6 mm)
z.B. Durchmesser des Kabels = 9 mm (ohne Isolierung gemessen)
-> Querschnitt des Kabels ca. 64 mm²
Praxis:Ich fahre einen Belgier.
Ich habe als Ersatzteil auch das kurze Verbindungskabel zwischen den beiden Batterien aus BW-Bestand da: Das BW-Kabel ist merklich "dünner" ausgeführt als das dickere "belgische Original" (:P).
Mit den genauen Maßen kann ich jetzt allerdings nicht dienen denn draußen ist es kalt. ;) :)-D
Gruß
Lillifee (http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_117.gif)
Hallo Lilifee,
auch dieser Beitrag ist informativ. Genau diese Fakten sind es, die ich gebrauchen kann.
Danke
Gruß
Balu
Spaghetti: Beitragszweig wurde zwecks Übersichtlichkeit gekürzt.*
Dass das hier *hust* mal wieder der User Balu war, ist NUR rein zufällig!
(http://vw-183.de/tmp/Spaghetti_36311.png)
*(Gekürzt von 60 auf 5 mm) :D