Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Unterschiede am Zündschoß

<< < (2/3) > >>

Sirko:
Wie Alexander so schreibt, die Hebel (und auch das Elektroteil) kannst du ohne Probleme so tauschen. Das Zündschloss geht nur mit einem kleinen Trick aus dem Gußteil heraus, dazu müsstest du an korrekter Stelle ein kleines Loch boren ... Normalerweise brauchst du das nicht, es sei denn der Schließzylinder selbst ist defekt, oder du willst das komplette Gußteil wechseln, weil du dann auch ein neues Lager drin hast.

An deiner Stelle würde ich mir das Gussteil gebraucht z. B. vom ganz alten Polo besorgen, dann hast du automatisch gleich ein Lenkradschloss mit drin. Taucht gelegentlich mal bei Ebay ab 1 ¤ + Versand auf. Musst nur aufpassen dass du mit mindestens einem Schlüssel kaufst.

Grüße
Sirko

twostep:
[quote Sirko]Wie Alexander so schreibt, die Hebel (und auch das Elektroteil) kannst du ohne Probleme so tauschen. Das Zündschloss geht nur mit einem kleinen Trick aus dem Gußteil heraus, dazu müsstest du an korrekter Stelle ein kleines Loch boren ... Normalerweise brauchst du das nicht, es sei denn der Schließzylinder selbst ist defekt, oder du willst das komplette Gußteil wechseln, weil du dann auch ein neues Lager drin hast.

An deiner Stelle würde ich mir das Gussteil gebraucht z. B. vom ganz alten Polo besorgen, dann hast du automatisch gleich ein Lenkradschloss mit drin. Taucht gelegentlich mal bei Ebay ab 1 ¤ + Versand auf. Musst nur aufpassen dass du mit mindestens einem Schlüssel kaufst.

Grüße
Sirko[/quote]


Ich würde am liebsten das ganze Gussteil wechseln, jetzt hab ich mir ja schon das neue besorgt.
Wäre es dann nicht einfacher ein Zündschloss zu besorgen, aber wie muss  ich es dann richtig einbauen ?  
Kann man eigentlich auch ein Intervallschalter z.b. aus dem Polo nachrüsten?

Sirko:
Also einfacher als das komplette Teil zu wechseln und eins vom Polo einzubauen, geht ja kaum. Wie gesagt, hab schon zweimal so ein Teil für 1 oder 2 Euro plus Versand bei Ebay gekauft. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube der Riegel für das Lenkradschloss ist sowieso im Gusssteil drin und nicht am Schließzylinder.

Meinst du mit Intervallschalter eine Intervallschaltung für die Scheibenwischer? Ist ganz einfach, das Teil vom Polo hat die Schalterstellung meine ich sowieso und auch beim Iltis musst du meist nur einen Plastiknupsi im Hebelschalter entfernen und du hast die erforderliche zusätzliche Hebelstellung frei.

Schwieriger ist es schon, die dazu notwendige Schaltung einzubauen. Ich meine, wir haben bei mir damals einen Relaisträger und zwei zusätzliche Relais verbaut. Die Schaltung und die Relais hatten wir von dem Klein-LKW VW/MAN, der hatte ja auch 24 Volt ... danach ging Scheibenwischer auf Intervall und die Wisch-Wasch-Automatik.

Grüße
Sirko

Lancelot:
Hallo zusammen,

hier gibts eine Anleitung zum Intervall Umbau. Im Originalhebel kann man zwar den o.g. Clip entfernen und hat die Raste dann frei, aber leider wurde der entsprechende Kontakt eingespart. Der Hebel muss also gewechselt werden.

Umbauanleitung Intervall Schalter

Gruß

Alexander

Sirko:
[quote Lancelot]Hallo zusammen,

hier gibts eine Anleitung zum Intervall Umbau. Im Originalhebel kann man zwar den o.g. Clip entfernen und hat die Raste dann frei, aber leider wurde der entsprechende Kontakt eingespart. Der Hebel muss also gewechselt werden.

Umbauanleitung Intervall Schalter

Gruß

Alexander[/quote]

Oh, dann hatte ich damals wohl schon ein Ersatzteil aus dem VW-Baukasten oder Zubehör mit Nupsi und Kontakt drin.

Grüße
Sirko

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln